die ja beide für heute die 11,40 E avisiert haben, die dann auch tatsächlich gekommen sind, ehrlich gesagt hätte ich nicht nach dem gestrigen Durchreichen erwartet, aber offensichtlich hat Charttechnik doch seine Relevanz, insoweit bin ich durchaus dankbar, wenn user wie kalagacy da ihre Erkenntnisse hier reingstellen. hat mir heute jedenfalls das Mittagessen verdient und ein Weinchen ist auch noch drinnen.
Soweit dazu, grundsätzlich bin ich ja eher der fundamental orientierte und da denke ich hat ks aktuell wirklich die fast beste aller Welten. Für mich ist ohnehin völlig unverständlich, wie man in den letzten 2 Quartalen, wo die peers auch bereits überzeugten, so miese Zahlen und niedrige Prognosen raushauen konnte. ME müsste ks wenn man da auch nur noch ein bisschen hoffnung auf besserung haben sollte, im 2. Quartal, das dann ja im August präsentiert werden soll, schon sehr viel mehr bieten und die Prognose deutlic h anheben, damit man da auch mitteflristig Besserung erwarten darf. Bitte schaut Euch alle an, was in der Vergangenheit mit welchen kalipreisen an Ergebnissen präsentiert wurde und dann ist mehr als klar, dass bei ks sehr viel schief läuft. Es ha schon einen Grund ,warum eine mosaic ,die vor einigen Jahren noch kursmässig tiefer als ks lag, bis auf 30 E hochgelaufen ist, während ks es auf gerade 12 E geschaffft hat. Und ebenso wie das management wohl im wesentlichen beschäftigt ist, sich gegenseitig zu bejubueln und neue grinsepotos zu machen, ist die IR ohnehin auf Tauchstation. Selbst von unseren fanbois, von denen ja die meisten abgetauscht sind, scheinen keinen bock mehr auf netttelefonate oder nettbesuche zu haben, einfach, weil es nichts gibt, was man nicht ohnehin weiss. Ich halte auch nicht bhp für die grösste bedrohung - aus aktionärssicht, sondern den unwillen, die kosten in griff zu kriegen, offensichtliche probelme bei bethune- anders kann ich mir nicht erklären, wie ein angeblich qualität liefernden, inzwischen voll aktives Werk bei haussierenden kalirpeisen in den nächstgelegenen märkten usa und brasilien bei angeblich extrem niedrigen Förderkosten so mies abschneidet. Vermutlich liegt hier ein kernproblem, das man wie bei ks gewohnt, mal besser unter den Tisch kehrt. und dann- hier muss ich barra mal zupflichten. Entsorgungsthematik- märz nächstes jahr kommt schneller als gedacht- völlig ungekllärt. und auch da völlig kommunikationssperre. vermutlich zeit man sich im märz nächsten jahres überrascht und bettelt um weitere Übergangszeiten.
Den Anleiherückkauf kann ich nachvollziehen, denn wenn ein hoch verschuldetes unternehmen auch noch negativzinsen zahlen muss, dann st es vernünftig, wenigstens dieses ungemach zu vermeiden. Nun, wenn das unternehmen glaubt, dass man so unglaublich niedrig bewertet ist und die welt so rosig ist, wie man es den Aktionären ja nun seit jahren vermittelt, dann sollte man- auch das vermeidet negativzinsen- ein Aktienrückkaufprogramm starten. Vermutlich besser als neue Investitionen a la Algen oder Afrika vor einigen Jahren, die nur Geld gekostet haben ohne jeden return.
|