Mich wuerde es auch interessieren, ob hier jemand handfeste Gruende kennt, warum es wenig short Scheine gibt.
Ich koennte mir z.B. vorstellen, dass kurz nach einem IPO die Wertpapierleihe noch nicht so gut funktioniert, da die Aktien noch nicht angedient und fuer die Leihe verfuegbar gemacht werde, oder weil es viele Kleinanleger gibt (bin mir unklar, ob deren Aktien auch verliehen werden, oder ob es nur Fonds sind, die ihre Stuecke anbieten). Ist AirBnB z.B. in keinem relevanten Index, so wird es weniger Fonds geben, die die Aktie halten und verleihen.
Und ohne Wertpapierleihe kann die Bank auch nicht short gehen und sich absichern. u.U. koennte die Bank vielleicht synthetisch durch Optionen short gehen (kauf Put, verkauf Call = synthetisch short), sofern die Optionen liquide und guenstig sind. Aber ich vermute, dass die Transaktionskosten bei Optionen einfach zu teuer sind, und die Bank daher nur die Wertpapierleihe nutzt, um die shorts zu hedgen.
Kurzum: vielleicht bieten Banken keine shorts, weil sie sich selbst nicht effizient am Markt absichern koennen? |