Elliot hatte mir das Buch "Elliott Wave Principle: A Key to Market Behavior" von Froste Prechter empfohlen. Wenn dein Englisch nicht das Beste ist, empfehle ich die deutsche Version. Es ist wohl das Standardwerk. Insofern, danke für den Tipp.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich bei Elliottdax nicht sicher bin, ob er das Buch wirklich gelesen oder verstanden hat. Die Zusammenhänge sind doch deutlich Komplexer als er es mit seinen Zweizeilern schildert. Vielleicht sieht er aber auch Elliottwellen wie Neo die Matrix.
Habe als absoluter Laie das Gefühl, dass hier viele Leute Aussagen zu "Wellen" machen, deren identifizierte Formationen aber direkt gegen die absoluten Fundamentals verstoßen, die auf den ersten 10 Seiten des Buches stehen.
@Elliottdax: Es wäre für alle Beteiligen eine große Hilfe, wenn Du ein paar mehr Ausführungen bei deinen Ansagen machen könntest:
- Mal n Chart wo Du die Wellen anzeigst.
- In welche Kategorie die Korrekturwellen für Dich zählen,
- ein paar Dreiecke bei deiner Analyse aufzeigst.
Erweitere Welle 3? Verkürzte Welle 5? Was ist mit all diesen Sachen?
Und am Wichtigsten, wo der Start eines Zyklus für Dich ist. Dann könnte man sich zumindest selbst überlegen ob man die anderen Wellen genau so sieht.
In der jetzigen Form ist das leider dürftiger Informationsgehalt und stiftet bei Neulingen entweder Unverständnis, oder noch schlimmer: falsche Sicherheit.
Fall Du also (trotz meiner etwas provozierender Worte) ein paar mehr Worte schreiben könntest, wäre das super. PS: Will nur deinen Ehrgeiz wecken
|