11:37 - behaupte mal, es gibt nichts was so sehr die Aktienkurse direkt beeinflusst wie geldpolitische Massnahmen der Zentralbanken, abgesehen von fiskalpolitischen Massnahmen der Regierungen (z.B. Stimulus) und externen Schocks (Pandemie, Krieg etc.). Stell dir vor - natürlich utopisch, nur ein Gedankenspiel - die EZB hätte am Do. den Leitzins um +1% erhöht - der DAX wäre innerhalb von Minuten in den Keller gerauscht. Wie weit weiss man nicht, es in Daxpunkten zu berechnen ist schwierig, vielleicht bis 11K, maybe 10K, vielleicht mehr.
Btw dass die expansiven Massnahmen der EZB wie am Do. mit den 500 Mrd Anleihekäufen kaum noch Wirkung zeigen an den Märkten, ist ein grosses Problem für die Handelnden denn es zeigt dass ihr Handelsspielraum zunehmends eingeengt ist, und ist ein Vorbote des kommenden Crashs. Wann dieser kommen wird ist pure Spekulation, aber er wird kommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
12:25 - yes nächste Woche ist Hexentanz, was meinst du, können wir viel Volatilität erwarten?
13:42 - ich glaube auch, und ich denke alle hier in der Runde, dass der Nasdaq 100 demnächst bei 14.000 stehen wird, erwarte aber auf dem Weg dorthin erhebliche Rücksetzer. Die Werte sind alle komplett überbewertet, schau dir mal die Einzelwerte an, da ist fast keiner der dieses Jahr nicht 100% und mehr gestiegen wäre, völlig abartig und nur auf die Geldschwemme der Fed zurückzuführen.
14:01 - stimmt, warum ausgerechnet Amazon nicht mehr gestiegen ist verstehe ich auch nicht, die sind Hauptprofiteur von Corona und hätten eigentlich in Tesla-Manier durch die Decke gehen müssen. Aufholpotential!
14:30 - Danke für deine Einschätzung, super.
Wünsche allen einen schönen Sonntag!
|