kann natürlich in gewisser Weise "funktionieren", doch zu welchem Preis?
Man zwingt faktisch vielen Menschen den Willen auf, bringt die mehr oder weniger gewaltsam auf Linie, schafft ein Umfeld der Angst, woraus in Summe ein stabiles Umfeld entsteht.
Doch kein gesunder Mensch lässt sich wohlwollend etwas aufzwingen, was am Ende zu inneren Protest sowie Resignation führt. Jene Systeme funktionieren relativ ineffizient, weil viele Menschen in einer solchen Gesellschaft keine Motivation entwickeln und sich stattdessen arrangieren.
In der DDR haben nicht wenige Arbeiter mehr oder weniger ihre Zeit abgesessen und nur das Nötigste gemacht, weil es sich ohnehin nicht lohnte, mehr zu machen.
Und der Frust, der über viele Jahre unterdrückt wird, der bricht irgendwann wie ein Vulkan aus und entlädt sich ins Unermessliche, siehe z.B. der arabische Frühling. |