In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 113 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 252475
davon Heute: 47
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 111 | 112 |
| 114 | 115 | ... | 211   

18.03.11 01:16

1055 Postings, 5791 Tage bounce1Deutsche Bank und West-LB ...

finanzieren Betreiber des Katastrophen-Reaktors in Japan mit

14.3. Angesichts der Atomkatastrophe in Japan haben urgewald und das globalisierungskritische Netzwerk Attac scharf die Rolle von Banken bei der Finanzierung von unsicheren Atomkraftwerken kritisiert. Denn die Deutsche Bank und die WestLB halfen Tepco, dem Betreiber des japanischen Katastrophen-Reaktors, mit Finanzdienstleistungen. "Die Banken haben sich weder für die bekannte Vertuschung von Mängeln und Störfällen durch Tepco interessiert, noch für die schon vor Jahren offenkundigen Folgen kleinerer Erdbeben in den japanischen AKW", stellte Heffa Schücking,
Geschäftsführerin von Urgewald, fest. Zur Pressemitteilung
-----------
Don't let go! Never give up - it's such a wonderful life. Handeln auf eigenes Risiko!

18.03.11 01:32

112207 Postings, 6423 Tage BörsenBoomNews

18.03.2011 01:24 Uhr
Strahlung in Fukushima leicht zurückgegangen

Das Kühlen des schwer beschädigten AKW Fukushima I mit Löschhubschraubern und Wasserwerfern scheint einen minimalen Erfolg gehabt zu haben. Am Donnerstagabend sei die Intensität der radioaktiven Strahlung leicht zurückgegangen, berichten japanische Medien unter Berufung auf den AKW-Betreiber Tepco. Demnach sank die Dosis um 17 Zähler auf 292 Mikrosievert pro Stunde. Näher an den Reaktoren ist die Dosis weitaus höher.  
-----------
Niemand weiß was er kann, wenn er es nicht versucht !!!

18.03.11 01:38

1055 Postings, 5791 Tage bounce1Reine Propaganda und Vertuschung

es wird seit Freitag letzter Woche gelogen und betrogen, um eine weltweite Panik in Verbindung eines Börsencrashs zu verhindern.
-----------
Don't let go! Never give up - it's such a wonderful life. Handeln auf eigenes Risiko!

18.03.11 02:01
1

183 Postings, 7914 Tage randooeventuell erhellendes -

der reaktionsprozess im kernreaktor hat mit einer oxidativen verbrennung nix zu tun.
ein absperren von luft hilft nicht. in tschernobyl hat man zum ersticken der oxidativen vorgänge sand geschüttet - das hatte mit der art des moderierens, nämlich graphit zu tun.
graphit brennt prima oxidativ.
wir wissen alle nicht wie lange schon die brennstäbe gearbeitet haben. entsprechend ihrem  kalorischen wert können sie noch lange oder nicht so lange in reaktion miteinander bleiben.
mit der wasserkühlerei muss ich mir bewusst sein, dass ich nicht mehr energie entziehe wie beim normalen prozess, wo die dampfenergie in der turbine gewandelt wird. solange muss da auch gekühlt werden.
wenn ich dem prozess mit wasser energie entziehe werden die reaktionsgeschwindigkeiten so herabgesetzt dass das kontainment aus stahl - das etwa 1500 grad aushält nicht aufgeschweisst wird. die kernschmelze kann bis zu 2500 grad erreichen. das wasser verdampft in der hitze und verbraucht durch die aggregatsänderung eine menge energie.
ist kein wasser mehr im reaktor sind die temperaturen im containment so hoch dass das molekül h2o derart aufgebläht wird dass sich wasserstoff und sauerstoff trennen und sofort wieder unter exothermer reaktion vereinigen - eine knallgasexplosion.
in der hauptsache entsteht jedoch bei dauernder kühlung nur dampf - weit oberhalb der oberfläche der schmelze sodass dort mechanisch bei der verdampfung nichts mitgerissen wird.
experiment wasser auf der herdplatte.

solange also gekühlt wird haben wir es mit den leichtflüchtigen zerfallsprodukten zu tun - die zwar im körper viel schaden anrichten können- aber eine geringe halbwertszeit haben.
gleichzeitig wird durch das abkühlen erreicht dass die thermik über den reaktoren recht gering bleibt und die abgase nicht sehr hoch in die atmosphäre getragen werden - mal abgesehen von den edelgasen - die bald zerfallen.
so werden die abgaswolken in höhen transportiert die dem normalen wettergeschehen unterworfen sind.
die atmosphäre um japan als insel ist reichlich wassergesättigt. mit der verschmutzung als kondensatsionskerne ist mit einem  baldigen abregnen zu rechnen.
das wird auch mit dem aus der kühlung erzeugten wasserdampf gefördert.
dann haben wir noch den nord- und südmonsun.
diese wetterlagen sind berühmt für ihre ausgiebigen niederschläge.
ausser den leichtflüchtigen edelgasen werden wir in europa nicht zu sehr bestrahlt werden da die verstrahle materie nicht in die jetstreams aufsteigen wird.
nachdenklicher muss man allerdings beim eintrag aus thunfischdosen, wasabituben, instantnudeln und pflaumenwein werden, wenn man den kontrollmechanismen bei der einfuhr nicht vertraut.
wasabi aus griechenland würde ich nie konsumieren.

ein bisschen hoffnung bleibt.  

18.03.11 02:03

112207 Postings, 6423 Tage BörsenBoomNews

18.03.2011 01:52 Uhr
Stromleitung für Reaktoren 3 und 4 bis Sonntag fertig?

Nachdem die Stromleitung zum Reaktor 2 des schwer beschädigten AKW Fukushima I wiederhergestellt wurde, sollen nun auch Leitungen zu den Reaktoren 3 und 4 fertiggestellt werden. Die Arbeiten könnten am Sonntag abgeschlossen werden, meldet die japanische Agentur Kyodo unter Berufung auf die japanische Atombehörde.
-----------
Niemand weiß was er kann, wenn er es nicht versucht !!!

18.03.11 02:06

30831 Postings, 7437 Tage ScontovalutaApplaus! Applau...

Appla...

Gute Persiflage!  

18.03.11 02:06

112207 Postings, 6423 Tage BörsenBoomNews

18.03.2011 02:04 Uhr
Weißer Rauch über Reaktor 2

Aus dem Reaktor 2 des AKW Fukushima steigt nach Angaben der japanischen Atombehörde weißer Rauch auf. Dabei könnte es sich um Wasserdampf handeln, es sei aber auch möglich, dass es eine neue Explosion gegeben habe.  
-----------
Niemand weiß was er kann, wenn er es nicht versucht !!!

18.03.11 02:09
1

30831 Postings, 7437 Tage ScontovalutaEs ist einfach furchterregend furchtbar...

18.03.11 03:33

112207 Postings, 6423 Tage BörsenBoomNews

18.03.2011 03:24 Uhr
130 Feuerwehrmänner nach Fukushima

Japan will 130 Feuerwehrmänner in das AKW Fukushima schicken. Sie sollen bei der Kühlung der Reaktoren helfen.  
-----------
Niemand weiß was er kann, wenn er es nicht versucht !!!

18.03.11 03:34

112207 Postings, 6423 Tage BörsenBoomNews

18.03.2011 03:25 Uhr
Strahlung am AKW zurückgegangen

Die am Kernkraftwerk Fukushima I gemessene radioaktive Strahlung sei derzeit nicht so stark, dass sie direkte Gesundheitsschäden hervorrufe, sagte Regierungssprecher Yukio Edano. Allerdings hänge die Intensität von verschiedenen Faktoren ab und werde weiterhin intensiv gemessen.  
-----------
Niemand weiß was er kann, wenn er es nicht versucht !!!

18.03.11 04:29

545 Postings, 5278 Tage MoneymachineMuhhhaaaaaaaaa !!

Der Yukio sollte sich nach Fukushima bewegen, und vor Ort eine Pressekonferenz abhalten.

Jede Wette er würde kurzfrisstig schwer Erkranken und nicht teilnehmen können.


Osterhasen legen Eier würde der Yukio sagen.  

18.03.11 04:39

545 Postings, 5278 Tage Moneymachinekennt ihr Ali ?

 
Angehängte Grafik:
newsnetz_luegen_ali2.jpg
newsnetz_luegen_ali2.jpg

18.03.11 04:42

545 Postings, 5278 Tage MoneymachineYukio Edano war sein Lehrling

 
Angehängte Grafik:
minister-edano_1848696i.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
minister-edano_1848696i.jpg

18.03.11 07:11

4005 Postings, 5527 Tage BundesrepInsgesamt fand ich die Diskussion sehr befruchtend

Millionen kleiner Parteisoldaten käbbelteten sich um ein zentrales Thema. Mal schauen, was sich daraus in den nächsten Monaten entwickeln wird.  

18.03.11 07:53

21160 Postings, 9657 Tage cap blaubärdas anstöpseln muss nix bringen

im physiker blog stand, was einleuchtet, die pumpen sind für bauschuttwasser nix,sind keine schmutzwasserpumpen ausm aldi(tip für rwe&co schnell zum aldi und kaufen)  

18.03.11 08:22
1

4971 Postings, 9157 Tage ApfelbaumpflanzerAktuell

-----------
Grüße
Apfelbaumpflanzer
Angehängte Grafik:
messungen_japan_18.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
messungen_japan_18.png

18.03.11 08:53
1

31085 Postings, 8735 Tage sportsstaraktueller

und zeigt, dass sich kaum bis gar nichts zum positiven verändert hat in den letzten 24h:

http://www.jaif.or.jp/english/news_images/pdf/...WS01_1300433768P.pdf
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

18.03.11 08:58

42128 Postings, 9532 Tage satyrWas soll sich ändern? Das Wasser von aussen wird

nicht kühlen,der einzige Sinn kann sein "Radioaktivität zu binden" und
sie Vorort zu halten.
Und ob die Pumpen nach den Explosionen noch funktionieren,
ist mehr als fraglich.  

18.03.11 09:02

14313 Postings, 5798 Tage Geldmaschine123Auf NTV erzählen die schon vor 2Tagen noch 48 St.

Normal müsste heute die Zeit ablaufen.
Heute morgen jedoch wieder noch 2 Tage!
Morgen bestimmt wieder noch 48 Stunden!??  

18.03.11 09:07
1

7774 Postings, 5876 Tage Fischbroetchennaja die NTV Dauerschleife halt die nerft gewaltig

-----------
Im Sparmenü mit Softdrink und Pommes für 2,99
http://www.youtube.com/watch?v=l_3tdRClhfI

18.03.11 09:08
5

31085 Postings, 8735 Tage sportsstarNTV ist wie BILD...

nur dass sich da die Bilder bewegen.
-----------
The only thing, that interferes with my learning, is my education...!

18.03.11 09:12
3

4261 Postings, 6672 Tage oliweleidDie Helden von Fukushima:Obdachlose, Gastarbeiter?

Die Helden von Fukushima: Obdachlose, Gastarbeiter und Arbeitslose?

Der ARD-Korrespondent in Japan untergräbt den Mythos von den 50 Helden

In den letzten Tagen war oft den Rede von den angeblich 50 noch am AKW  Fukushima verbliebenen Arbeitern, die sich trotz der hohen  Strahlenbelastung für das Wohl der Allgemeinheit opfern, um die  Katastrophe noch abzuwenden.

...

http://www.heise.de/tp/blogs/2/149483

-----------
oliweleid

18.03.11 09:16

15878 Postings, 6156 Tage digger2007#2822 es scheint so dass da was wahres dran ist

ich habe gestern auch schon irgendwoher sowas  ähnliches gehört!
Es ist irgendwie zum kotz.. ... aber wenn man die andere Seite sieht ...
wieviel andere Menschen dadurch ne Chance erhalten.

-----------
Gegen die Willkür und Ungerechtigkeit in unserem Staat.

18.03.11 09:18
1

44542 Postings, 9041 Tage Slateregal, was sie jetzt noch machen

die Reaktoren werden explodieren :((
-----------
"Lasst uns ein Apfelbäumchen pflanzen, es ist soweit." Hoimar v. Ditfurth

18.03.11 09:20
2

1289 Postings, 5310 Tage Marshall ZhukovRoboter

funktionieren nicht bei dieser Strahlung, stört die Funkwellen !  

Seite: 1 | ... | 111 | 112 |
| 114 | 115 | ... | 211   
   Antwort einfügen - nach oben