In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 111 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 252501
davon Heute: 73
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 109 | 110 |
| 112 | 113 | ... | 211   

17.03.11 21:39
1

663 Postings, 5430 Tage bigbangbowler...danke dir mein-Gott. ...thanks meingott!

17.03.11 21:40
1

33746 Postings, 6068 Tage Harald9beeil dich aber;

denn wenn nicht schnellstens gekühlt wird, fangen die Reaktoren bald das tanzen an  

17.03.11 21:41
2

57914 Postings, 5790 Tage meingottBitte Bitte

Dann werd ich mal tief Luft holen müssen
-----------
http://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc
SOLIDARITÄT MIT PALÄSTINA

17.03.11 21:42
6

18637 Postings, 8525 Tage jungchenbzgl ariva-expertenteam

am besten find ich nachwievor die idee hier neulich, das gebiet um den reaktor abzuschneiden von japan und auf booten auf den pazifik rauszuschicken.
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

17.03.11 21:47

33746 Postings, 6068 Tage Harald9ähm, geht dass denn so einfach ?

und wenn ja, warum wurde damit noch nicht begonnen  

17.03.11 21:49
4

50950 Postings, 7948 Tage SAKUKlar, mit der Acme (R) Inselfräse.

Hat man aber nicht gemacht, weil die Amis gesagt haben, dass sie sonst Südamerika abtrennen und auf Kollisionskurs mit Japan schicken.
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

17.03.11 21:52

33746 Postings, 6068 Tage Harald9und mit hula hula auf Hawaii wäre es dann auch

nix mehr gewesen  

17.03.11 21:52

663 Postings, 5430 Tage bigbangbowler@meingott..Alles was Odem hat lobe den Herrn!

17.03.11 21:55

59073 Postings, 9039 Tage zombi17Um nochmal auf meinen Vorschlag zurückzukommen

In jedem Hollywoodkassenschlager ist ne Nuklearsprengung die Rettung.

Egal ob Erdbeben, Meteor oder Ausserirdische, das hilft immer.

Bruce Willis ist noch da, Silvester Stallone auch, und erst recht Chuck Norris.  

17.03.11 21:55

27350 Postings, 5766 Tage potzblitzzzDas Problem ist so schwerwiegend wie die

Division durch Null... Es gab noch nie eine Lösung für solche Geschehnisse, und das wurde schon bei Tschernobyl deutlich.

Trotzdem ist man das Risiko erneut viele hundert Mal global eingegangen. Zu meinem absoluten Unverständnis.

Wenn es eine 100%ige Löschflüssigkeit gäbe, die sofort wirksam und schnell und vollständig jede Reaktion unterbinden würde, könnte ich den Einsatz von AKW tolerieren, aber wo ist diese Lösung? Es gibt sie einfach nicht.  
-----------
[...] Unmöglichkeiten sind Ausflüchte für sterile Gehirne. [...] Hedwig Dohm 1831-1919

17.03.11 21:57

33746 Postings, 6068 Tage Harald9Lösungswort ?!

17.03.11 21:58
1

27350 Postings, 5766 Tage potzblitzzzHoffnung

-----------
[...] Unmöglichkeiten sind Ausflüchte für sterile Gehirne. [...] Hedwig Dohm 1831-1919

17.03.11 22:03
2

42940 Postings, 8898 Tage Dr.UdoBroemmeWie alles begann



Das Modell des Fermi-Reaktors lenkt den Blick auf die frühe Geschichte der Kernphysik. Im Dezember 1942 kam es in Chicago, unter Leitung des italienischen Kernphysikers Enrico Fermi, zur ersten kontrollierten Kettenreaktion. Der tonnenschwere erste Kernreaktor namens Chicago Pile 1 war unter dem stillgelegten Sportstadion der Universität aufgebaut worden.
Man erkennt sehr schön die aufgeschichteten Würfel aus natürlichem Uranmetall und Graphit. Auch die Cadmiumstäbe zur Regelung der Kettenreaktion sind auf der Schiebevorrichtung gut zu sehen.
Auf der Plattform über dem Reaktor standen beim Experiment drei Männer, das so genannte Himmelfahrtskommando: Falls der Reaktor durchzugehen drohte, mussten sie eine Cadmiumsalzlösung über den Reaktor gießen. Ein weiterer Arbeiter sollte im Notfall mit einer Axt ein Seil kappen, an dem ein großer Cadmiumstab hing. Dieser sollte bei einem drohenden Desaster in den Reaktor fallen um eine unkontrollierte Kettenreaktion zu unterbinden.
-----------
Truth is stranger than fiction, because fiction has to make sense

17.03.11 22:04
2

Clubmitglied, 51254 Postings, 9117 Tage vega2000Huch

Während der Fokus der Berichterstattung über die havarierten Kernkraftwerke in Japan sich bislang vor allem auf die aktiven Reaktoren konzentriert hat, lohnt es sich wohl, auch einen Blick auf die “inaktiven” Reaktoren zu werfen. In den Reaktoren des AKW-Komplexes Fukushima lagern mindestens 600 Tonnen hochradioaktiver abgebrannter Brennelemente – das ist beinahe viermal so viel wie im havarierten Reaktor 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl.Ohne dauerhafte Kühlung werden diese abgebrannten Brennelemente  dauerhaft große Mengen an radioaktiver Strahlung an die Umgebung  abgeben. Das Problem der japanischen Behörden ist somit viel größer als  ursprünglich gedacht. Fukushima kann nicht fallengelassen werden.

http://www.spiegelfechter.com/wordpress/

-----------
Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann.

17.03.11 22:06

867 Postings, 5592 Tage OlivenoelWürde da eher an Todesmelodie

denken, wie James Coburn mit seiner Harley in Mexiko einrollt, seine Mantel voll mit Nitroglycerin hat... das würde eine Bumbs machen und alles wäre ok... die Meiler würden in den Pazifik verfrachtet und Japanien wäre Dank dem irischen Amerikaner ein Problem los...  

17.03.11 22:07

50950 Postings, 7948 Tage SAKUAutsch!

-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

17.03.11 22:10
1

54344 Postings, 7094 Tage minicooperrussische atomexperten die schon in tschernobil

erfahrung gesammelt haben sagen, das die akw nicht zu retten sind. die jetzigen rettungsversuche  würden lange nicht ausreichen. die explosion wird lediglich herausgezögert...das sieht alles nicht gut aus :(
-----------
schaun mer mal

17.03.11 22:19

95441 Postings, 8999 Tage Happy End@SAKU

Dachte nur, weil nach Ausfall der Generatoren (wegen fehlendem Öl) war über (entsprechend große) Batterien das System am laufen...  Daher der Gedanke mit dem Öl oder den Batterien :-)  

17.03.11 22:19

10704 Postings, 5701 Tage ThesameAuf N-TV

Falls es zum Atom Gau kommt, muss die Schutzzone auf 500 km ausgeweitet werden, wegen Radioaktivität..............                                                                                                                                                                                                                                   .  

17.03.11 22:27

42940 Postings, 8898 Tage Dr.UdoBroemmeKlar, genau wie in Tschernobyl

500 km ist Minimum, besser wären noch 1000.
-----------
Truth is stranger than fiction, because fiction has to make sense

17.03.11 22:30

867 Postings, 5592 Tage OlivenoelWerf immer noch die Wildschweine und

Schwarmel in die Urkraine zurück... das geht doch nicht, immer noch die Strahlen von denen zu essen...  

17.03.11 22:31
2

368 Postings, 5531 Tage Max PowersEndlager

Wenn es so weit kommt, dass man um einen so großen Radius evakuieren muss, kann man Japan abschreiben und die Menschen in ein anderen Teil der Erde Umsiedeln! Unfassbare Gedanken!!!

 

Weltweit werden sich die AKW- Betreiber die Hände reiben, man könnte doch Japan als Endlager nutzen...sowieso alles verstrahlt! 

 

17.03.11 22:36

27350 Postings, 5766 Tage potzblitzzzIch mache mir Sorgen um Asien

Was ist, wenn der Mist bis über den Sommer andauert? Wenn die Katastrophe wirklich unbeherrschbar würde, weht in wenigen Wochen der Wind aufs chinesische Festland.

Und ich weiß nicht, wie weit der Dreck landeinwärts ziehen könnte. Meine Familie wohnt z.B. in Delhi, also nahe am Monsun-Tiefdruckgebiet, welches der Wind aus dem Pazifik ansteuern wird.

Was soll man davon halten, wenn sogar bei uns in Deutschland der Sand aus der Sahara im Sommer auf den Autos liegt???
-----------
[...] Unmöglichkeiten sind Ausflüchte für sterile Gehirne. [...] Hedwig Dohm 1831-1919

17.03.11 22:37

14313 Postings, 5798 Tage Geldmaschine123Tokio dann Geisterstadt?!

Unglaublich wo wollen die dann noch hin ??
Und wo produzieren?
Das Land dürfte sich ins Abseits manövriert haben!!  

17.03.11 22:42
3

40576 Postings, 8295 Tage rotgrünDie Insel ist verloren

klingt vielleicht übertrieben, aber alles andere wäre eine positive Überraschung.
-----------
Der Benutzer ist ARIVA.DE Mitarbeiter.

Seite: 1 | ... | 109 | 110 |
| 112 | 113 | ... | 211   
   Antwort einfügen - nach oben