In Japan droht ein zweites Tschernobyl-

Seite 110 von 211
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43
eröffnet am: 11.03.11 13:44 von: satyr Anzahl Beiträge: 5263
neuester Beitrag: 11.03.15 20:43 von: ecki Leser gesamt: 252325
davon Heute: 21
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 108 | 109 |
| 111 | 112 | ... | 211   

17.03.11 19:56
3

42940 Postings, 8897 Tage Dr.UdoBroemmeIch glaube die Kraftwerke in der Region sind

irgendwie außer Betrieb. Kann das sein?
-----------
Truth is stranger than fiction, because fiction has to make sense

17.03.11 20:07
3

33746 Postings, 6067 Tage Harald9Dr. Udo B., dass haben sie messerscharf und

obendrein auch noch richtig analysiert  

17.03.11 20:15
3

1961 Postings, 5301 Tage Babybeule+++ 19.30 Uhr +++

IAEA schätzt Lage weiter als sehr ernst ein: Die Situation im Atomkraftwerk Fukushima 1 hat sich nach Einschätzung der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) seit Mittwoch etwas stabilisiert – kann sich aber jederzeit ändern. Die Situation sei weiterhin sehr ernst.

Quelle : http://www.bild.de/BILD/news/2011/03/17/...r-gau-reaktor-tokio-9.html

Grüße Babybeule  

17.03.11 20:20
3

3668 Postings, 5295 Tage Mister G.Die Helden. 200, verteilt auf 4 Schichten

17.03.11 20:24
4

1961 Postings, 5301 Tage BabybeuleHochachtung

Diese 200 Menschen , begeben sich in Lebensgefahr um den drohenden Super-GAU noch zu verhindern !

Hochachtung !!!!

Grüße Babybeule  

17.03.11 20:37

1289 Postings, 5309 Tage Marshall Zhukovdie Russen damals

haben gesagt sie führen einen zweiten vaterländischen Krieg gegen die Radioaktivität.
In Japan sind die Kamikazeflieger von damals hochangesehene Leute .  

17.03.11 20:50
2

112207 Postings, 6422 Tage BörsenBoomNews

17.03.2011 20:44 Uhr
Strahlenwerte offenbar leicht gesunken

Die Strahlenwerte am Atomkraftwerk Fukushima 1 sind offenbar leicht gesunken. Das teilte die Tokyo Electric Power Company auf einer Pressekonferenz mit. Das Unternehmen führt den Abfall der Radioaktivität auf die Maßnahmen zur Kühlung des Reaktors 3 zurück. Hubschrauber und Wasserwerfer waren stundenlang im Einsatz gewesen, um den Reaktor vom Boden und aus der Luft mit Wasser zu kühlen.
-----------
Niemand weiß was er kann, wenn er es nicht versucht !!!

17.03.11 20:51

14313 Postings, 5797 Tage Geldmaschine123Das Kabel im Reaktor 2 noch nicht angeschlossen !

Berge aus Schutt und Asche in Fukushima
Hoffnungen ruhen auf einem Stromkabel
Ob das große Atom-Desaster noch verhindert werden kann, entscheidet sich nach Einschätzung der Strahlenschutz-Gesellschaft vermutlich bis Samstag: Wenn die Kühlversuche an Block 4 des havarierten Atomkraftwerks scheitern, kommt es zur Katastrophe. Hier liegen die Kernbrennstäbe außerhalb der stählernen Schutzhülle offen in einem Abklingbecken. Ein neues Starkstromkabel soll die Kühlpumpen wieder in Gang setzen. Aufnahmen von Bord eines Hubschraubers zeigen das erschreckende Ausmaß der Zerstörung im AKW Fukushima. Derweil verschärft sich die Situation der Überlebenden von Erdbeben und Tsunami dramatisch.

Die Explosionen habe im AKW Fukushima große Zerstörungen angerichtet (Foto: Reaktor 4).
(Foto: AP)


 
Kleine Hoffnungsschimmer, doch den Rettern rast die Zeit davon: Mit allen Mitteln kämpfen Militär und 50 im beschädigten AKW Fukushima 1 verbliebene Techniker gegen Kernschmelzen, die eine lebensbedrohliche Menge an Radioaktivität freisetzen würden. Mit Hilfe eines Starkstromkabels sollen die Kühlpumpen der Reaktoren wieder in Gang gesetzt und damit das Schlimmste verhindert werden. Wann die etwa 1500 Meter lange Leitung angeschlossen wird, war unklar. Die Vorbereitungen seien nicht so schnell vorangekommen, wie gehofft, räumte ein Sprecher der Betreibergesellschaft Tepco ein. Ein Kälteeinbruch behindere die Arbeiten. Am Freitagmorgen sollten diese gänzlich unterbrochen werden, damit Lösch-Hubschrauber der Armee und Wasserwerfer wieder für vorübergehende Kühlung der Anlagen sorgen könnten. Unklar ist außerdem, ob die Wasserpumpen überhaupt anspringen.
Sollte die geplante Starkstromleitung tatsächlich zustande kommen, soll sie nach Angaben Tepcos zunächst den relativ gering beschädigten Reaktor 2i mit Strom versorgen. Technikern ist es nach Angaben der japanischen Behörden inzwischen gelungen, das Kabel zu diesem Reaktor zu legen.  

17.03.11 20:52
1

59073 Postings, 9038 Tage zombi17Wie Ihr wisst, bin ich

handwerklich nicht ganz ungeschickt und habe manchmal töfte Ideen.

Verseucht ist die Gegend ja eh schon, was würde passieren wenn man auf Fukushima ne
A Bombe ins Ziel lenkt, wäre der Spuk dann nicht mit einmal vorbei und alles verdampft?  

17.03.11 20:54

42940 Postings, 8897 Tage Dr.UdoBroemmeHätte den Vorteil, dass die Strahlung sich auf der

ganzen Welt verteilt und nicht alles bei den Japanern bleibt.
-----------
Truth is stranger than fiction, because fiction has to make sense

17.03.11 20:56

15491 Postings, 9492 Tage preisdann sollen die lieber nochn bischen nach

dem Gardena-anschluss für den kühlschlauch suchen .  

17.03.11 20:57

59073 Postings, 9038 Tage zombi17Du musst natürlich auf den richtigen Wind warten,

Wir könnten Pate ja mal ne Windrichtung vorschlagen lassen.

Ob es jetzt tausend kleine Wolken sind oder eine Grosse ist doch auch egal.  

17.03.11 21:02
7

69033 Postings, 7966 Tage BarCodeIch denke,

es ist an der Zeit, ein Ariva-Expertenteam zusammenzustellen und da hinzuschicke, dass den Schlitzaugen mal zeigt, wo der Hammer hängt. So viele wertvolle Vorschläge, so viel besser Wissen verhallt hier sinn- und nutzlos in den Weiten des Netzes!
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

17.03.11 21:04
2

69033 Postings, 7966 Tage BarCodekiiwii is ja weg

Muss ich meine Schreibfehler jetzt selbst korrigieren?
-----------
Doctor of Immortality - für nur 59 $

17.03.11 21:05

15491 Postings, 9492 Tage preiswenn du willst, könnt ich das machen .

17.03.11 21:05

59073 Postings, 9038 Tage zombi17Als wenn dich kiiwii schonmal verbessert hätte

Sagt doch einfach das geht so nicht und gut ist. War doch nur eine Idee, besser als ein Wasserwerfer war sie allemal.  

17.03.11 21:11

14313 Postings, 5797 Tage Geldmaschine123Militäraktion Libyen!!

Paris will sofortige Militäraktion in Libyen

Die französische Regierung spricht sich für eine militärische Aktion in Libyen noch "in den kommenden Stunden" aus, sofern die UNO grünes Licht dafür gibt. Das sagte Premierminister François Fillon. Noch heute will der UN-Sicherheitsrat in New York über einen Resolutionsentwurf abstimmen, der unter anderem die Einrichtung einer Flugverbotszone über Libyen autorisiert. Die Entscheidung wird für 23.00 Uhr (MEZ) erwartet.  

17.03.11 21:12

59073 Postings, 9038 Tage zombi17Falscher Thread

Hier wird Japan gerettet, oder zumindest versucht zu retten.  

17.03.11 21:13

3668 Postings, 5295 Tage Mister G.Schwätzerei, werden mind die Russen und

Chinesen verhindern, wissen alle.

Wenn die Franzosen was tun wöllten, könnten sie Flug-/Panzer-Abwehrwaffen hinschicken, würd das Gleihgewicht sofort herstellen.

Is aber nur Show  

17.03.11 21:21
2

33746 Postings, 6067 Tage Harald9Säbelrasseln

17.03.11 21:24

14459 Postings, 5772 Tage pandabärchenihr macht einem ja Panik...die geborenen Horro-reg

gisseure.... ;-(((((((((((((((
-----------
Viva  Panguna

17.03.11 21:25

3203 Postings, 5656 Tage toni8000hmm

hier streunt ridgeback auch nicht mehr rum ?  

 

17.03.11 21:30

50950 Postings, 7947 Tage SAKU@happy (2724):

Noch einmal: Wir reden in einem AKW von Antriebsleistungen (einer Pumpe) von teilweise weit jenseits der 10.ooo kW...

Mal eben drei Babymignon (auch keine Duracellhäschenbatterien) oder nen Unimog vom THW als Generator reichen da nicht wirklich.
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

17.03.11 21:35
3

663 Postings, 5429 Tage bigbangbowler...Lieber Gott im Himmel, hilf Japan.

17.03.11 21:36
4

57914 Postings, 5789 Tage meingottOk , mach ich

Seite: 1 | ... | 108 | 109 |
| 111 | 112 | ... | 211   
   Antwort einfügen - nach oben