#79722 von DSFFAR 17.03.09 12:44:21 Beitrag Nr.: 36.782.232 Die Dauerposter hier sind ja der Meinung 7 Dollar ist viel zu billig und wollten ja sogar deshalb dem Übernahmeangebot nicht zustimmen. Wie dumm von mir ......
In der Tat peler, sehr dumm von Dir.
Mahlzeit @ all.
Es sollten hier nicht einfach Tatsachen, Fakten und Äußerungen beliebig verwischt werden.
Alle User und Leser hier die sich mit dem Wert fundamental auseinander gesetzt haben, wissen, dass die Forsys Company noch einen viel höheren Wert, Uranressourcen alleine um die 2 Milliarden, darstellt als die, als sagen wir mal "lächerlichen 7 CAD" oder anders ausgedrückt als die 644 Millionen an Kaufpreis.
In dieser groben Hochrechnung sind nicht mal die restlichen Liegenschaften sowie die vorhandene Goldmine nebst vorhandener 25 Jähriger Abbaulizenz enthalten.
Der Kaufpreis steht eigentlich unter normalen fundamentalen Aspekten in keiner Beziehung zum Gegenwert des Unternehmens.
Trotzdem habe einige User hier, inklusive meiner Person, angeraten den 7 CAD zuzustimmen und später sogar als wir uns um die vier Euro kaum weiter bewegten, zum Verkauf oder zumindest zum Teilverkauf.
Warum wohl? Weil inzwischen aufgrund der allgemeinen Marktgeschehnisse kaum auf irgend eine Veröffentlichung zur Zeit wirklich Verlass ist. Einfach zu viele Variabeln, überall wohlbemerkt!!!
Bleibe bei meiner These!!! Den Forsys Management hat es ganz kalt erwischt. Eventuell, sollte die GFI nur zwischengeschaltet sein, auch. Man stelle sich alleine bitte beispielsweise vor, die Dubaitis wären die tatsächlichen Käufer, also Hintermänner und hätten erst in "letzter Sekunde" mitgeteilt, geht zur Zeit, warum auch immer, nicht. Oder ohne Hintermänner, die Bank kann einfach keine Milliarde, Kaufpreis und Minenerstellung, "mal eben" liquide machen und das obwohl die GFI dieses Kapital auf dem Papier tatsächlich besitzt. Sollte die GFI etwas diese news bringen? Dann aber ab in den Süden...nicht nur mit Forsys.
Kalt erwischt hat es Forsys meines Erachten alleine schon deshalb, weil die Publik Relation Stelle in Deutschland am Freitag Vormittag noch meinte, seit dem 1.2.2009 nicht mehr für Forsys zuständig zu sein. Als ich dann telefonisch meine These, der möglichen Gefahr einer nicht Belegung des Kaufpreises seitens der Bank eröffnete, fiel meine Ansprechpartnerin aus allen Wolken und meinte; "diese These gehöre wohl in das Reich der Utopie...es sei alles, aber auch wirklich alles auf die Bonität der GFI abgeklopft worden...".
Alles schön und gut und was ist mit der sekundären Liquidität?
Forsys willkommen in Utopia!!!
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass sich die Fundamentals, die bei Forsys nach wie vor bestehen immer oder zumindest meistens durchsetzen. Die Kernfrage für die Investierten und alle die noch oder wieder investieren möchten, muss daher lauten: Bin ich, finanziell und mental bereit und in der Lage diese Phase durchzustehen oder durchzuhalten?
Es gibt nach wie vor mehr positive Aspekte hier, Fakten sowieso. Jedoch dürfen wir auch nicht den URAN-Spotpreis, die Knock-Outs der SG sowie die scheinbaren Spielchen der großen Player hier aus den Augen lassen.
Bei diesen Kursen und vielleicht auch tiefer, siehe Knock-Outs, bin ich jedoch positiv gestimmt und auch wenn der erste negative Anschein das Forsys Management traf, sehe ich den Sachverhalt nach einigen Recherchen nun aus einem anderem Blickwinkel.
Inzwischen sind natürlich alle vom Forsys-Management wieder für Forsys tätig, auch die PR Abteilungen.
Das unterstützt noch mehr die "kalt erwischt These". Stay with care Long!
Allen Lesern einen schönen Tag
Grüße @ all
dsffar
PS: Eine Bitte an die passiven User hier. Bitte mich nicht weiter mit Fragen per Bordmail bombardieren. Meine Einschätzungen stehen hier meistens aktuell im Faden. Werde außer bei meinen "alten Bekannten" nicht mehr auf Anfragen antworten!
Sorry, möchte Eure Bequemlichkeit nicht weiter unterstützen! |