Ich schätze ja kritische Stimmen im Bezug auf den BVB. Ich glaube von mir kommen mehr als genug oder? Für mich stimmt Aufwand/Ertrag nicht überein und das seit Jahren. ich hätte Watzke längst abgesägt, seine Zeit ist vorbei. Ich habe mehrfach darauf hingewiesen das Teams wie Leipzig und Leverkusen zeitnah weit mehr Kaderwert haben werden als der BVB aber viel weniger dafür zahlen. Und das ist jetzt schon eingetroffen. Transfers wie Malen, Adeyemi und Modeste habe ich in der Luft zerrissen. Genauso finde ich Gehälter wie für Özcan völlig abstrus. Die Folge daraus sieht man nun in den Verhandlungen mit Moukoko. Wieso sollte er denn weniger verdienen als all die genannten Spieler??
Warum soll ich also plötzlich was schönreden?? Ich sehe es realistisch und ja ich finde gegen die wirklich GROßen Teams Europas sah der BVB gut aus. Dazu zähle ich sicherlich kein Ajax oder Lazio. Gegen Bayern war es gut, gegen City zweimal stark was die Leidenschaft und Körpersprache angeht. Mit diesem Einsatz würdest durch die Bundesliga spazieren und Platz 2 oder 3 locker erreichen. Die Jahre vor dem letztjährigen Desaster ist man jeweils nach großem Kampf gegen City (VF) und Paris (Achtelfinale) ausgeschieden. Das sind die Spiele die ich im Kopf hatte wenn ich von den Großen Europas gesprochen habe. Aber ja das ist alles Vergangenheit. Es zählt das hier und jetzt. Und ich bin mir sicher das zumindest die Einstellung in den Spielen gegen Chelseas stimmen wird. Natürlich darf man das erwarten, aber wie oft hat man genau diese Einstellung in vielen Ligaspielen vermissen lassen? Von daher ist mir die Underdog Rolle gegen Chelsea zigmal lieber als eventuell gegen Porto wo man wohl in den Medien von einem leichten Los gesprochen hätte.
WG: Klar boykottiere ich die WM. So wie viele aktive Fans auch. Die Boykottschilder am Wochenende waren ja nicht nur in DO zu sehen und es wird in den kommenden 2 Spielen weitergehen. Es werden auf jeden Fall ein paar TV Zuschauer weniger sein als sonst. Aber stören wird sich daran trotzdem niemand. Es muss jeder für sich entscheiden ob er so etwas ohne schlechtes Gewissen "konsumieren" kann. Für mich ist die Fußballbranche seit langem auf dem absteigenden Ast was Identifikation und Moral betrifft. Hauptsache der Rubel rollt und es fließt mehr Geld in die Taschen der Verbände, Vereine und Entscheider. Das Geld wird aber mindestens genauso schnell wieder ausgegeben. Nachhaltig wird davon nichts bleiben. |