Der eine möchte mehr spezifische Informationen, der andere möchte das mehr Leute angesprochen werden. Beides in einem geht nicht. Beim Marketing sollte man schon Wissen welche Zielgruppe angesprochen werden soll.
Der Newsletter wird einen kleinen Effekt haben, aber am Ende liest nur jemand einen Newsletter wenn er eine Recherche ausführt. Es ist quasi eine Kurzinformation. Relevante Nachrichten die nicht spruchreif sind zu veröffentlichen ist kritisch, überaus kritisch. Wir sind in einem Unternehmen positioniert welches nicht warme Luft verkauft. Die Interessenten kommen mit medialer Aufmerksamkeit, und diese kommt mit Zahlen.
Wer Paion nicht auf den Schirm hat muss erst dahin geführt werden. Und das kann Paion nicht selbst.
Nur Zahlen, Zahlen, Zahlen... (und daraus resultierende mediale Berichterstattung). bzw. Mund zu Mund Propaganda.
(Ich für meinem Teil habe in meinen Suchen noch nie Paion aufblinken sehen. )
Also, Geduld. Ein Newsletter bringt bedingt etwas, aber mehr Informationen kommen erst wenn diese spruchreif sind. Alles andere - sprich warme Luft - wären Scheinmeldungen, die einen faden Beigeschmack haben.
Paion ist kein DOW-Unternehmen mit einem Millionen schweren IR Budget und einem direkten Draht zur Financial Times. (nicht einmal zur den Aachner Nachrichten wahrscheinlich). PR und IR für Steigerung des Aktienkurses hielte ich für wenn nicht grundsätzlich falsch, so zumindest nicht für prioritär - und bei einem Unternehmen mit fehlenden Zahlen für einen Kontraindikator.
|