bleiben! Da gibt’s nichts in der Branche wo man sich aktuell am Markt gegen eine Konkurrenz profilieren kann, selbst wenn -Kursi- immer erwähnt, eine -HightechPerle- haben wir hier. Dies ist man nicht mehr, denn Drumherum haben andere gleichwertiger Angebote und etwas preiswerter. So ist es auch und im speziellen bei Heidelberg, dass sehr viele Serviceteile anderweitig -GRAUMARKT- von den Druckereien beschafft werden. Halber Preis, überwiegend gleichwertig und das macht -SINN- für einfach herzustellende Serviceteile. Aber auch hochwertige Serviceteile haben sich so am Markt schon gut platziert. Bei dem Priceing der Firma, ein Muss für die Druckereien. Beispiel: Stellt euch vor ihr kauft ein einfaches Y-Kabel für 60 EUR bei eurem Lieferanten ein. Verkauft das an eure -DEALER- wie man das auch nennen möchte für 500 EUR und diese verkaufen das an den Endkunden für 800-900 EUR. Ist ja schon mal irre! So, jetzt steht ja vom Lieferanten, welcher das nicht mal selbst fertigt die Typen Bezeichnung auf diesem Kabel. Clevere geben dies im Internet ein und finden genau das gleiche Kabel beim Elektromarkt Konrad für 35 EUR. Genau dies schrieben Kunden mehrfach und da Funktion gegeben war, hat er sich natürlich für den Elektromarkt Konrad entschieden. Aber nun wieder zum Thema wie sehen den die Zahlen aus. Je nach Markt wie schon erwähnt 15-20% Rückgang. Und für den ab nach China Manro, da sieht’s grad düster aus, da werden enorm die Druckwerke welche in Planung waren komplett zurückgefahren. China geht grad ziemlich in den Schlaf-MODUS! Und wie stelle ich mir das vor? Heidelberg schunkelt die Zahlen wiederholt hin-her und es wird eventuell nicht so dunkel. Ich schaue ins Jahr 24/25, wenn das letzte Tafelsilber dann auch……. Ansonsten ist -ZOCKEN- angesagt, wer das denn möchte. Und Kursi, ich habe meine letzten Aktien, auch schon erwähnt, für glaub 43,xx EUR mit gut Gewinn aufgelöst. Bude stand voraus, alles damals richtig gemacht. Ich würde hier nicht mehr investieren oder sein wollen. |