DJ: Regionalbörsen halten an Handelssystem Xontro fest
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Regionalbörsen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, München und Stuttgart halten trotz der Abschaffung des bisherigen
Parketthandels an der Frankfurter Wertpapierbörse am Handels- und
Abwicklungssystem Xontro fest. Die Software werde langfristig für die Belange
der Privatanleger weiterentwickelt, teilte die Börsen in Stuttgart und
Düsseldorf am Mittwoch in gleich lautenden Pressemitteilungen mit. "Bereits
heute berücksichtigt Xontro im Vergleich zu anderen Systemen deren Interessen
optimal", hieß es.
Die sechs Börsen haben sich auf den Handel mit Privatanlegern konzentriert.
Die verwendeten Marktmodelle auf Basis von Xontro würden hierfür den perfekten
Service bieten, so die Börsen. Insbesondere müssten Privatanleger hier nicht
mit institutionellem Orderflow und Algotradern konkurrieren.
Am Montag hatte die Deutsche Börse AG angekündigt, den skontroführerbasierten
Präsenzhandel einzustellen und den gesamten Handel auf der Basis von Xetra
durchzuführen. Dabei sagte der Geschäftsführer des Xontro-Betreibers BrainTrade
Gesellschaft für Börsensysteme, Michael Hamke, zu Dow Jones Newswires, die
übrigen Regionalbörsen würden Xontro auch weiterhin nutzen.
Webseite:
www.xontro.de -Von Rüdiger Schoß, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 117,
ruediger.schoss@dowjones.com
DJG/rso/brb
Besuchen Sie auch unsere Webseite
http://www.dowjones.de (END) Dow Jones Newswires
March 03, 2010 10:10 ET (15:10 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010
Dow Jones & Company, Inc.2010
-----------
"Kurzfristig helfen Schulden. Langfristig gehen wir alle tot"
John Maynard Keynes (Brit. Wirtschaftswissenschaftler, 1883-1946)