dpa-AFX: Börse: Klassischer Parketthandel endet schon 2011
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Börse stellt den
klassischen Parketthandel in Frankfurt früher ein als bisher geplant. Vom 23.
Mai 2011 an wird der Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) mit
sämtlichen Aktien und Anleihen ausschließlich über das elektronische
Handelssystem Xetra erfolgen. Das beschloss der Börsenrat am Mittwoch in
Frankfurt, wie die Deutsche Börse AG mitteilte.
Die Makler werden aber nicht überflüssig. Sie werden als
Spezialisten auf Xetra eingesetzt, die für ausreichend Liquidität im Handel
sorgen sollen. Schon seit Jahren läuft das Börsengeschehen hauptsächlich über
den Computerhandel, Spöttern gilt der Handelssaal in der Frankfurter Innenstadt
nur noch als 'Kulisse fürs Fernsehen'. Diese Funktion kann das Parkett auch
künftig erfüllen: Der Handelssaal am Börsenplatz bleibt durch die Präsenz der
Xetra- Spezialisten in Betrieb.
Bisher war der Abschied vom klassischen Parketthandel erst für
März 2012 geplant. Der Vorsitzende des Frankfurter Börsenrates, Lutz Raettig,
begrüßte die Bereitschaft der Händler, den Präsenzhandel bereits vor Ablauf der
zunächst vorgesehenen Übergangsfrist zu beenden. 'Mit dem heute gefassten
Beschluss tragen wir den Entwicklungen im wettbewerblichen und regulatorischen
Umfeld der Börse Rechnung', sagte Raettig./hqs/rgo/DP/ksb
Bankraub ist ein Unternehmen für Dilettanten.
Wahre Profis gründen ein Bank.
-----------
Bankraub ist ein Unternehmen für Dilettanten.
Wahre Profis gründen ein Bank.