K+S ist erneut an der Hürde 22,80 gescheitert und läuft nun im Sinne des Charttradings "mustergültig" zurück Richtung SMA100 bei 21,036 €.
Hier träumen einfach zu viele vom Ausstieg und nur wenige wollen die Aktie wegen guter Ertragsaussichten und Dividende tatsächlich langfristig besitzen.
So ist die Aktie weiter ein Spielball der Trader.
Wenn die Nachrichten am 15.03. dem Markt gefallen werden die Trader den Kurs hochjazzen. Wenn nicht, sehen wir einen schwungvollen Rücksetzer wie gestern bei Schaeffler.
Wer von 24 EUR träumt, aber nicht bereit ist, bei 21,36 zu kaufen, handelt aus meiner Sicht nicht rational, denn er oder sie muss davon ausgehen, dass alle anderen Marktteilnehmer exakt genau so handeln wie man selbst. Es gibt da draußen niemanden, der seine Liquidität für den Hochkauf einer Aktie opfert, um andere Aktionäre zu bereichern. Es geht betriebswirtschaftlich immer um die Erzielung einer risikoadäquaten Rendite, ggf. auch auf Kosten anderer Aktionäre.
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Kein weißer Ritter in Sicht. Wer also K+S aus fundamental guten Gründen für das top Investment hält und davon ausgeht, dass die Tradingrange mit Bekanntgabe der Zahlen deutlich nach oben verlassen wird, sollte KAUFEN und den Kurs damit tatsächlich bewegen. Durch Schönwetterreden im Forum bewegt sich der Aktienkurs genau NULL EUR.
|