K+S wird unterschätzt

Seite 1478 von 2825
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70617
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54 von: conte Leser gesamt: 21546309
davon Heute: 6603
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1476 | 1477 |
| 1479 | 1480 | ... | 2825   

07.08.19 09:20

4095 Postings, 6466 Tage DerLaie@ Hugo

"K+S ist zyklisch in 20 Jahren werden die auch wieder mal ein Alltimehigh schaffen. 1991 -1992 war der Kurs bei 1 - 2 ?, 2008 bei 96 ?. So in elf Jahren ging es dann halt mal 85 % bergab. Warum soll es in 2030 nicht wieder Kurse jenseits der 100 ? geben? Wer eine langfristige Perspektive hat, kann jetzt kaufen  oder noch warten bis der Kurs unter 10 ? ist."

Wie sich doch die Beiträge gleichen. Man muss nur einige Jahre zurück scrollen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, dass man die Rahmenbedingungen von 1991 ff. mit denen im Jahr 2030 ff. vergleichen kann. Die Welt und hier besonders das Wirtschaftsgebaren ist weltweit im Umbruch. Es wäre m.E. naiv zu glauben was einmal durch exogene Faktoren (Kartell, künstliche Preisanhebungen) lässt sich eins zu eins wiederholen. Allein die Marktteilnehmer der Kundenseite haben sich in den letzten Jahren mehr als 'freigeschwommen'.

Ferner war und ist n.m.K. Canada nicht geeignet die deutschen Standorte zu kompensieren. Allenfalls einen Teil. Aber Sie mögen da andere Informationen haben. Das ist aber auch nur eins, von vielen Randthemen....

 

07.08.19 09:40
1

2287 Postings, 3532 Tage KalagacyHugo

Genauso ist es! 2030 sieht die Welt anders aus! Post 36971 !
ATH wird kommen. Nur das Timing ist entscheidend!
12,88 geht es bei mir nach 3 Jahren zockermodus in den LONG INVEST Modus bis 2030.
@maxxim: werde natürlich nicht all in gehen, akribisch schauen ob es noch zu einstelligen Kursen Potential hat.

Aber 12,88 ist mein persönlich vor Jahren definierter Kurs. Gewinne werden bis 2030 voll reinvestiert. Verlust ausgeschlossen. Dank 2016 die erleuchtung;-)

Da bin ich mir 1000 prozentig sicher. Die Story wiederholt sich!  

07.08.19 10:07
1

2962 Postings, 6318 Tage tommi12Hugo & Kalagacy

... haben sich mal kurz für alle Zeiten komplett disqualifiziert...
 

07.08.19 10:54
1

4792 Postings, 5992 Tage Diskussionskultur@hagenvers

mir wäre die argumentation des laien suspekt, wenn der aktienkurs bei 60 oder 75 stünde: weil sie dann nämlich von der realität widerlegt wäre.
aktuell: 14,01  

07.08.19 11:09
1

754 Postings, 2474 Tage hugo1973@tommi

Da bin ich aber jetzt traurig und werde weinen, für immer :-)
Nur bin ich froh, dass ich auf das Geschwätz von Bankern und irgendwelchen Vorständen noch nie was gegeben habe.

Mein Vater hat 1971 als Aktionär bei K+S und BASF begonnen, ich mit 18 Jahren 1992.
Zum 31.12.1991 war der Börsenwert von K+S über die vorhandene Liquidität von K+S abgedeckt.

Als Kind kann ich mich noch an die Geburtstagsfeste in unserer Verwandtschaft erinnern :
Die Männer unterhielten sich über die Börse und Fußball, die Frauen über ihr Gemüse im Garten und die Vorhänge der Nachbarin.  

07.08.19 11:22

870 Postings, 4564 Tage hagenversDK

es geht nicht um die Argumentation, es geht um seine Motivation - und um eine Konkretisierung was denn nun nach seiner Aussage

"kommt was kommen muss" ??

Hinterher kann ich dann ansonsten immer leicht sagen "ich habs vorher gewusst" und kann auf den Beitrag verweisen, oder aber das Ding einfach im Keller verschwinden lassen wenns do nicht so kam.

Bei mir weiß wenigstens jeder wie ich mich zu K+S positioniert habe und dass ich investiert bin. Wenn ich keine Hoffnung auf eine bessere Zukunft hätte würde ich das nicht sein.
Er hingegen ist nur in diesem Thread aktiv - einfach mal Profil des users ansehen - und nach seinen Aussagen vermutlich nicht investiert... also was soll das werden?
Wenn du an einen Gutmenschen glaubst der aus lauter Nächstenliebe die user hier vor der K+S warnt, bitteschön, ich werde niemandem sagen was er glauben soll.

 

07.08.19 11:32

1554 Postings, 4472 Tage conte@ hugo und @ dk

@ hugo
an hugo die Frage, da er ja schreibt, den Pförtner bestens zu kennen. Wie heisst eigentlich der Pförtner, der ja durch seine Zuträgerleistungen für reitz wohl zum bekanntest ks-ler nach lohr geworden ist? Würden wir wohl alle gerne wissen. Und dann wäre - rein propyhlaktisch - die Frage, weiss er überhaupt, dass er in diesem Forum über jahre als Informationsquelle genannt wurde??  Wenn nein, bitte doch darauf hinweisen, denn Ehre, wem Ehre gebietet. Und falls er von all dem nichts weiss, lass uns wissen, was er davon hält, dass er es zu einer gewissen Berühmtheit gebracht hat. Ihr steht euch ja wohl nahe, oder rein fussballmässig ?da sollte diese Frage ja wohl gestattet sein, wobei ich mal denke, das habt ihr längst ausdiskutiert.


@ das letzte posting von Dir ist schon gut. Die eigentliche Frage, die allerdings niemand aus dem geschlossenen forum je beantwortet hat, ist wohl die. Wenn das geschlossene Forum so wahnsinnig sachdienlich ist- was führt die sachdienlichen poster dann immer in dieses Forum?? Irgendetwas muss ihnen ja dann wohl fehlen. Also umgkehrt ist es nun- ich muss wahrheitsgemäss schreiben, liebe moderatoren- nicht so. Ich könnte auf einige user des geschlossenen Forums hier bestens verzichten, auch wenn es mich ehrt, dass ich in zig postings direkt angesprochen werde, auch von den usern, die inzwischen wissen müssten, dass ich auf sie garantiert nicht eingehen werde.
Also ich erkläre mir das so. DAS geschlossene Forum ist ja nach Auskunft derjenigen, der das ja stetig erklären, sachdienlich, was man an der erfolgreichen Langfristanlage der user ersehen mag, die faire preise ständig im Herzen tragen

User wie laie wollen das einfach nicht richtig kapieren und hat noch die "Dreistigkeit", mit seinen Aussagen immer sehr gut zu liegen. Während der Führer des geschlossenen Forums mit sachdienlichen Info, wie der , dass Kurse unter 50 E Ausdruck von Peinlichkeit seien, bis dato knapp nebenliegt.  Anders gesagt, würde laie so falsch liegen wie zb der blumenverteilende Guru des geschlossenen Forums, wäre er sicher hoch angesehen. Und bekäme auch Blumen vom Guru. Siehe Betreff eines mir besonders gut gesonnenen users des geschlossenen Forums.

Es gehört wohl den tiefgreifendstens Wahrheiten, dass es für viele nicht so schlimm ist, falsch zu liegen mit Investents, als die Erkentnis, dass ein user, den man ständig attackiert hat, immer wieder recht behält mit seiner kritischen Beurteilung.  Vielleicht sollte laie mal schrieben, der faire preis von ks wäre 71 E, dann bekäme er in Sekundenschnelle von all denen, die ihn vorher permanent kritisiert haben, begeisterte Zustimmung und sicher auch eine Einladung von H. Lohr- sowie den Ehrenkugelschreiber mit extra grossen Schreibblock für verdiente user von Aktienforen.
 

07.08.19 11:49

485 Postings, 4378 Tage lafarge#36974 Laie

Natürlich sind die Rahmenbedingungen heute und in zehn Jahren und in zwanzig Jahren und wann immer andere als 1990. Das macht aber nichts, weil egal welche Rahmenbedingungen man hat, sie immer nur drei Dinge implizieren. Der Markt bewertet die Aktie positiv, der Markt bewertet die Aktie negativ, oder der Markt sieht die Bewertung der Aktie als gut an. In meinen Augen ist es naiv und laienhaft zu glauben, die aktuelle Situation läßt sich linear, egal ob positiv oder negativ, in die Zukunft extrapolieren. Sie wird auf jeden Fall nicht linear sein (was nicht heißt, dass der Kurs 2030 nicht auch wieder da stehen kann, wo er heute steht - nur halt mit einigen Umwegen). Das zu akzeptieren fällt unserer Psyche schwer, ist aber Fakt (Rechne mal einige Simulationen für einen zufälligen Kursverlauf für die nächsten 15 Jahre durch).
In diesem Sinne bin ich ganz nah bei Hugo und Kalagacy, die mit ihren Postings weit mehr Realitätssinn beweisen, als ihnen unterstellt wird. Das schöne dabei, die Zukunft wird es zeigen und hinterher werden viele sagen, dass sie es unter diesen und jenen  Bedingungen auch gewußt hätten. Das Problem dabei, es hilft ihnen nichts und einen Hugo und Kalagacy interessiert es dann nicht.  

07.08.19 12:18
1

754 Postings, 2474 Tage hugo1973Pförtner

Es gibt hier einige Pförtner. Die kriegen zwar viel mit, wissen es aber nicht richtig einzutüten. Da verlasse ich mich lieber auf meine Infos aus dem Sportlerhaus. Es bleibt spannend.  

07.08.19 12:43

1486 Postings, 4111 Tage SalzseeSportlerhaus

Ist nur soweit gut, wenn die Leute noch nicht zuviel getrunken haben.  

07.08.19 13:40
3

754 Postings, 2474 Tage hugo1973@Salzsee

Wenn die hohen Herrschaften dort so schön einen drin haben, dann plärren die das umher was die IR noch nicht mal weis :

z.B.: Also LOHR wollte ja an PCS verkaufen, hätte ihm damals genug Abfindung eingebracht

LOHR ist nicht das Problem, das ist unser bester Verbündeter !  

07.08.19 13:41
2

2962 Postings, 6318 Tage tommi12Und so

beziehen sich die Einen auf den Pförtner und die Anderen auf die Sportler...

Herrlich !  

07.08.19 13:54
1

4932 Postings, 3225 Tage And123EuroChem Ergebnis 1. HJ

EUROCHEM H1 RESULTS
06 August 2019
The first-half performance took Group EBITDA to US$819 million, 21% higher than the corresponding period in 2018. EBITDA growth was driven primarily by sales and prices improvements, the positive effects of foreign exchange rates for rouble-denominated costs and control of costs (the average RUB/US$ exchange rate was: 65.3 in 1H2019 compared to 59.4 in 1H2018).

Balanced market supply with expectations of stable purchases helped ensure favorable pricing dynamics for potassium chloride (potash) prices
. Last year’s bullish sentiments continued to drive the potash industry forward, and the spot price for MOP FOB Baltic averaged US$277/t, a 12% increase on a year ago.

Corporate developments
EuroChem’s Usolskiy Potash project ramp-up for Phase 1 is picking up with two shafts, 19 mining machines, and all four flotation trains fully operational as of August 1, 2019. Two out of three planned compaction lines have been completed and the third compaction train is being commissioned and turned over to plant operations. Projected total capacity for 2019 is estimated at 1.1 MMT. At the end of the first half of the year, 467 KMT of potassium chloride was produced and 389 KMT of potash fertilizers were delivered mainly to customers in North and South Americas and Europe. The first stage of the project initially envisaged design capacity of 2.3 MMT, and this can be reached by the end of next year. With some minor equipment upgrades, the Group expects to achieve 2.9 MMT of MOP production in the next two years.

Work to bring EuroChem’s VolgaKaliy Potash project to production continues apace. As of June 30, 2019 35 KMT of ore was accumulated which translates into some 12 KMT of finished product. The plant is ready for operations with the frontend crushing and flotation plant already commissioned and working in test mode to assure grades and quality. Underground development has been somewhat slower than planned due to difficulties with geology. Detailed analysis of 3D seismic surveys are expected by the end of this year and will improve mine planning. Of the two existing shafts, the skip shaft is completed with hoists and skips, while the second shaft remains in use for mine development and transporting equipment and people. The two existing shafts and plant design capacities remain as previously reported at approximately
10-12 MMT of ore a year to make a total of 2.3 MMT of finished product per year, respectively.

Market outlook
The potash market appears to remain slightly undersupplied, signaling a steady price outlook.

https://www.eurochemgroup.com/media-announcements/...19-ifrs-results/


 

07.08.19 14:30
2

754 Postings, 2474 Tage hugo1973Eurochem und K+S

Das wäre es gewesen. Aber Steiner hat uns auch den Melnichnkow vergrault. Der Russe hatte Stil und ne geile Yacht, die "A", designd bei Phillipe Strack, gebaut bei Lürssen. Billiges KCL aus Russland und die Spezialitäten aus Deutschland und dann gemeinsam immer mal hier und da ein neues Bergwerk aufgemacht. Das wäre es gewesen. Aber in Kassel war man zu faul russisch zu lernen. Also seid euch sicher, den Laden packt keiner mehr an.  

07.08.19 19:09
2

1554 Postings, 4472 Tage conteposting 36984 lesen!

bevor es gelöscht wird, denn darauf kann man fast wetten.

Also das nenne ich persönlich dann mal wirklich ein sachdienliches hoch interessantes posting. Also fixx lesen und mal richtig drüber nachdenken, denn vermutlich wird es genau so gewesen sein, wenn man wohl niemals die ganze Wahrheit erfahren wird.

Dass in der Öffentlichkeitsarbeit von ks wohl kaum die Wahrheit gesagt wurde, belegt eigentlich nicht nur die damaligen Aussagen von potash, die auch nicht zwangsläufig ihre Karten aufgedeckt haben werden, aber gewiss ist und das habe ich ohnehin nie geglaubt. nämlich  die Aussage, dass potash überhaupt nicht wirklich interessiert war, dass es kein Übernahmeinteresse gegeben habe, kein Angebot, über das man auch nur hätte nachdenken müssen, da es ja kein Angebot gegeben hätte. Wobei das mit dem Begriff Angebot untechnisch gemeint ist, mithin eher im Sinne von realen Interesse an einer Übernahme mit Grundindikationen .

Dass dem nicht so gewsen sein kann, zeigen allein die massiven kostenträchtigen Abwehrmassnahmen von ks seinerzeit. Gegen nichts brauchte man sich eben nicht zu wehren  und man schmeisst auch nicht dafür zig Millionen Kosten raus.
Genaugenmmen hätte man sich sogar die 41 E plus sparen könen, da man sich ohne reales Interesse von potash einfach darauf hätte zurückziehen können, dass da von potash nichts kam und es mithin auch keinen Grund gab, selber mit Hausnummern zu hantieren. Das machte nur Sinn, weil potash reales Interesse hatte.

Nun, hugo sei es gedankt und in der transparenten Kommunikationspolitik von Pförtnern und Sportlern, wo in trauter Runde ks wohl früher oder später alle alles wissen. Ich hatte ja seinerzeit in der Diskussion um reitz mal zum besten gegeben, wie extrem überwacht die Informationspolitik bei den grossen DAX30-Unternehmen ist, und wie weit davon ks sich entfernt hat. Bei den grossen DAX30 kommt kein Privataktionär für ein Pläuschen mal in die Znetrale, undenkbar, habe ich nicht einmal erlebt in meiner aktiven Berufszeit.

unterstellt, hugo hats richtig wieder gegeben ,wissen wir nun zumindestens den wohl wahren Grund, warum uns inzwischen rund 5 Mrd Euro Wert vorenthalten wurden.



Auch wenn ich oft in der inhaltlichen Bewertung vieler fianzrelevaner Faktoren grundsätzlich mit  hugo nicht gerade übereinstimme, aber dankenswerter Weise bringen seine postings ja doch oft einen Blick in Abgründe bei ks, die in völligem Widespruch zu der damals verkärenden Sichtweise des sogennanten Pförtners stehen.

und da es eben hugo offensichtlich gibt, der Pförtner hingegen wohl so ein Art Phantasieprodukt war/ist,  denke ich, hugos Darstellung ist da deutlich realitätsnäher. Wobei sich auch die Frage auftut- ebenso wie bei dem dubiosen Pförtnerthema in dem Forum , das ja ganz offensichtlich von ks so auch gebilligt wurde über sehr lange Zeit, ich mich natürlich auch frage, wie es ks mit dem Thema hugo-postings hält, denn das ist ja aus Sicht ks deutlich pikanter.

Wie auch immer , danke hugo- das war ein ganz erstaunliches posting. Ist übrigens auch der Beweis, dass ein offenes Forum immer ein sehr viel besseres Forum ist als ein gesteuertes geschlossenes Forum. Denn hier können es alle lesen- die lohr-fans, die lohr-Kritiker, die nur mal kurz vorbeischauenden.    

07.08.19 19:52
1

4932 Postings, 3225 Tage And123Knapp 1 Woche noch

Man man man


Dann haben wir endlich wieder was zum zerfleischen  

07.08.19 20:28
2

754 Postings, 2474 Tage hugo1973PCS

PCS hätte gnadenlos aufgeräumt und das Deutschlandgeschäft stark ausgedünnt und die Politik hat ja auch ein Staatsinteresse an den doch sehr sicheren Hohlräumen. Das ging ja Adolf auch schon so Das zweite Interesse der Politik lag an dem Unterhalt der Halden.Da waren noch viele externe Gründe mit dabei, die ausserhalb der Gesellschaft lagen. Das Salzgeschäft hätte PCS auf der Stelle abgeschossen, Bethune wäre gestoppt worden. KCL Kapazitäten hat PCS genug. In den alten Halden ist ja der Wertstoffanteil fast genauso hoch, wie das was heute noch bergmännisch stellenweise gefördert wird. Die letzte Entscheidung über Sein oder Nichtsein bei K+S hat das Land Hessen. Weiter ist es die einzige bedeutende Kalireserve in der EU. Das ist auch nicht ganz unbedeutend. Hier sollte bestimmt auch keine unnötige Abhängigkeit geschaffen werden. Das ist aber alles Geschichte und gelaufen. Aus der Branche wird K+S keiner mehr anfassen.Dafür ist K+S geostrategisch global unbedeutend und zu teuer.  

07.08.19 21:16

4932 Postings, 3225 Tage And123Zu Teuer?

Für 20€ würde ich alles entsorgen ;-)  

07.08.19 23:36

754 Postings, 2474 Tage hugo1973Der Staat

kann dann über die KfW sich mit mehr als 25 % über eine Kapitalerhöhung unter Ausschluß des Bezugrechts der Aktionäre an K+S beteiligen zu einem Kurs von 25 €.
Damit hätte die KfW vorab schon ein Stück Hoffnung bezahlt, aber trotzdem könnte die Öffentlichkeit die Umstrukturierung mittragen und nach Abschluß trotzdem noch einen kleinen Gewinn einfahren. Damit könnte der Staat das fehlende Vertrauen des Kapitalmarkts temporär ersetzen, bis ein nötiger Ankeraktionär gefunden ist. Aber unser Staat ist ja gerade fleißig dabei alle Shclüsselindustrien zu zerstören, die nicht ins grünsozialisierte Denken der mediengesteuerten Politik passen.  

08.08.19 07:23

4932 Postings, 3225 Tage And123MOSAIC

Mosaic Idles Saskatchewan Mine, 350 Workers Laid Off
Michael McCrae
Wednesday August 07, 2019 19:04
https://www.kitco.com/news/2019-08-07/...ne-350-Workers-Laid-Off.html
 

08.08.19 12:07

4932 Postings, 3225 Tage And12314,21

Phönix aus der Asche ;-DDDDD  

08.08.19 13:16
1

19 Postings, 2286 Tage hobby.traderOder...

Dead-Cat-Bounce ;-D  

08.08.19 14:08

4792 Postings, 5992 Tage Diskussionskultur# 36990 / 36992

wenn keiner aus der branche k+s noch anfassen wird, braucht es vermutlich auch keinen ankeraktionär mehr

eine heuschrecke wird vermutlich sowieso einen weiten bogen um dieses sehr spezielle unternehmen machen  

08.08.19 14:51
1

4932 Postings, 3225 Tage And123Ankeraktionär

Einer meiner Lieblingsauszüge aus dem GB2018
Seite 3, Vorwort CEO Lohr:

„[…] es ist ein grauer Dienstagmorgen in Kassel, an dem ich diesen Brief an Sie formuliere. Der erste Satz, den ich zu Papier brachte, lautete: „2018 war ein gutes Jahr für K+S.“ Der ein oder andere von Ihnen mag hier stutzen. Kann ein Geschäftsjahr, in dem wir unsere ursprüngliche Ergebniserwartungen nach unten korrigieren mussten und Ihr Investment in unser Unternehmen mehr als 25% an Wert verloren hat, so beurteilt werden? Ja! Ich erläutere Ihnen im Folgenden, warum. […]“

http://www.k-plus-s.com/de/pdf/2018/gb2018.pdf



>>> 25% an Wert verloren, Prognose kassiert ... und der CEO macht auf Schönwetter. Das nenne ich mal Shareholder Perspektive. Aber für Ihn ist ja vermutlich, jeder der investiert ist an 2030 interessiert und nicht an kurzfristigen (2023) Gewinnen

 

08.08.19 16:22
1

2962 Postings, 6318 Tage tommi12Jeder "normale" Mensch

und erst recht jede Führungskraft würde sich für so etwas in Grund und Boden schämen. Nicht so dieser Herr,... er fühlt sich anscheinend  als souveräner Leader und stilvoller Entertainer...  

Seite: 1 | ... | 1476 | 1477 |
| 1479 | 1480 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben