K+S wird unterschätzt

Seite 1444 von 2825
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70617
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54 von: conte Leser gesamt: 21517823
davon Heute: 7524
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1442 | 1443 |
| 1445 | 1446 | ... | 2825   

16.05.19 17:01

487 Postings, 7764 Tage harrys39Dividenden

werden wohl erst Montag kommen und im Kurs auftauchen.
Warum kann man eigentlich nicht wählen ob man Aktien für Divis will oder Auszahlung? Da werden einem für die paar Kröten die man bekommt auch noch über 1/3 von den Verbrechern abgezogen die im Finanzamt sitzen, nachdem einem die Verbrecher von der Leerverkäuferbande im Kurs verarschen.  

16.05.19 17:18

121 Postings, 2415 Tage morea@Harry

Dividende ist heute schon vom  Aktienkurs abgezogen worden, auf dem Konto landet die dann beim Aktionär erst am Montag also gar nicht so schlecht der Tag heute.    

16.05.19 17:25
4

754 Postings, 2471 Tage hugo1973Die wollen ..

... kriegen aber den Arsch nicht hoch. Die alte Riege in der II.Ebene ist frustriert, die macht halt mit, steht aber inhaltlich nicht dahinter. Die III. Ebene wird von der II. Ebene noch kurzgehalten, da die II. Ebene noch um den Erhalt ihres Status kämpft. Vom Kalipreis kommen keine großen Überraschungen nach oben. Insbesonders ist der letzte gute Preisanstieg vollständig durch gestiegene Kosten verpufft. Shaping 2030 ist in Wirklichkeit ein Shaping BER, als auch 2040, aus einem Shaping 2040 kann aber auch ein Shaveing werden, dann ist der Laden rasiert. LOHR kämpft immer noch an allen wesentlichen Baustellen gegen Windmühlen. Die beiden größten Probleme ist der hohe NaCl Anteil im Rohsalz, die extrem riesigen Halden und die nicht optimal auf die kristalline Zusammensetzung des Rohsalzes ausgelegte Anlage in Bethune.  

16.05.19 20:04

4095 Postings, 6463 Tage DerLaie@ DK

"zu verbessern" ist in meinen augen etwas anderes als >in ursprünglich geplanter und vom kunden gewünschter qualität liefern zu können<."

Mit Verlaub, aber das sehe ich gänzlich anders. Die Rede vom CEO bezieht sich doch auf die letzten Verlautbarungen. Und die hatten zum Inhalt, dass sie Probleme mit der Qualität hatten (z.B. Verklumpung).

Hätten die Kunden nach Vertragsabschluss eine andere höhere Qualität eingefordert, wären es ja per Definition keine Qualitätsprobleme, sondern der Kunden hätte zusätzliche Anforderungen gestellt, welche selbstredend im Preis zusätzlich niederschlagen würden. Insoweit muss man davon ausgehen, dass die ursprünglich geplante Qualität erst Ende 2019 zu erzielen ist oder erst Ende 2023.

Geh mal davon aus, das beim CEO die Wortwahl nicht spontan ist....

 

16.05.19 20:30

4792 Postings, 5989 Tage Diskussionskulturdu glaubst also,

dass die ursprünglich geplante qualität noch kommt?  

16.05.19 20:34
"der letzte gute Preisanstieg vollständig durch gestiegene Kosten verpufft."

da bin ich auch hängengeblieben:

"In Brasilien, einem wichtigen Abnehmerland für uns, kostete Ende des Jahres 2017 eine Tonne Kaliumchlorid rund 280 US-Dollar. Per Jahresultimo 2018 waren es dagegen etwa 350 US-Dollar."
(http://www.k-plus-s.com/de/pdf/2019/hv_rede_dr_lohr.pdf , s.3)  

17.05.19 07:41
3

427 Postings, 5737 Tage XlibaHerzlichen Glückwunsch

Den Tread hier haben nun mehrheitlich die Pessimisten, Bedenkenträger, Beleidigten, Ungehörten, Selbstdarsteller, Unzufriedenen und Sackgesichter übernommen. Herzlichen Glückwunsch!

Positives, wie der stark steigende Cashflow werden ignoriert oder negiert. Statt dessen wird in erbsenzählerischer Weise auf den Worten des Vorstandes herumfabuliert und so ziemlich alles extrem negativ ausgelegt bzw. Probleme aus der Vergangenheit immer wieder aufgewärmt.

Ja, auch ich bin mit dem Jahr 2018 absolut nicht zufrieden - ich habe das aber abgehagt und blicke nach vorne. Und da sieht es immerhin so aus, dass man die Ziele erreicht und sich langsam in eine bessere Position arbeitet.

Oder gaubt jemand wirklich, dass es in anderen etablierten DAX oder MDAX Unternehmen wesentlich anders zugeht, als von Hugo festgestellt?

Also nicht immer alles nur negativ sehen - ansonsten beantrage ich eine Umbenennung des Threads in "K+S wird überschätzt".  

17.05.19 08:03
2

1554 Postings, 4469 Tage contezu den beiden letzten postings

@ dk- also was mir in der Rede am meisten aufgefallen ist und da musste ich doch etwas schmunzeln-Ihnen allen ein Herzliches Glückauf!-
aber hallo, kennen wir doch alle
(zum Qualitätsthema, das sehe ich genauso, wobei Du mit Deiner Erkenntis der " guten Bestandsaufnahme Lohrs" eben eher belegst, dass da nicht viel mehr als allgemeines Gequassel kommt. Ansonsten, könnte er auch klar sagen, wann tatsächliche die ursprünglich avisierte Qualität geliefert werden kann, wenn überhaupt möglich. Was der Spass bisher gekostet hat, die Kunden zufriedenzustellen und was kosten wird, bis man die erforderliche Qualität erreicht. allein die Tatsache, dass hier intelligente Mensxhen rumrätseln in einer durchaus relevanten Frage, was da nun mit gesagt werden sollte, ist bezeichnend. Mit präziser Information hat das rein gar nichts zu tun.

@ xliba- auch hier hilft die lohr-rede weiter-Mit dem wirtschaftlichen Ergebnis des Jahres 2018 werden Sie, sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, nicht zufrieden sein. Wir sind es auch nicht!

ansonsten gebe ich ja gerne den Rat, den aber unsere Freunde des geschlossenen Forums nicht befolgen obwohl er zu himmlicher Harmonie in beiden Foren führen würde- wem das hier zu kritisch  und unzufrieden ist- laut lohr müssten das dann ja wohl praktisch alle sein, inclo Lohr himself, einfach auf das geschlossenen Forum beschränken und sich mit den seinen umgeben, und zwar ausschliesslich.
Leider hat mir noch nie ein user des geschlosenen Forums, die sich ja hier mit schöner Regelmässigkeit über die "nicht geschlossenen" user aufregen, warum sie das Forum dann hier überhaupt aufsuchen.  

17.05.19 08:09
6

481 Postings, 3502 Tage michnus@Xliba:

"""""Ja, auch ich bin mit dem Jahr 2018 absolut nicht zufrieden - ich habe das aber abgehagt und blicke nach vorne. Und da sieht es immerhin so aus, dass man die Ziele erreicht und sich langsam in eine bessere Position arbeitet. """"

Das ist soweit richtig. Das Problem ist nur, dass die Ziele bei dem derzeitigen Umfeld lächerlich niedrig sind. Genau das sollte kritisiert werden.

Wenn mein Sohn kein Bock zum Lernen hat und sich für die Geografie-Arbeit eine 4 als Ziel setzt und die dann sogar erreicht, dann macht mich das trotzdem nicht glücklich, wenn der Klassenschnitt bei 2,0 liegt.  

17.05.19 08:56
2

1554 Postings, 4469 Tage conteMichnius

Das ist wohl das wahrste posting hier im Forum seit langer Zeit. Ich denke, das eigentliche Problem der Gesellschaft und wohl auch vieler user der geschlossenen Forums ist, dass die zum einen völlig ausklammern, was die Gesellschaft vor Jahren versprochen hat und was letztlich davon umgesetzt worden ist. Und das ist wenig genug. Ein 12- Jahrestief in einem Umfeld steigender Kalipreise kann nun wahrlich nicht nur mit Pech, Dürre und ähnlichem erklärt werden. Es ist auch und schwerpunktmässig darin begründet, dass herzlich wenig geleistet wurde. Wie mehrfach schon geschrieben, wären die Kalipreise nicht so stark gestiegen, sondern stärker unter Druck gekommen, wäre der Laden vermutlich pleite.

Das 2018 - Ergebnis war eine Katstrophe und selbst wenn man die 110 Mio ebitda noch fiktiv draufrechnet, wäre die Aktie auf Basis des dann ermittelten Ergebnisses bei aktuellen Kursen überbewertet.

Und wenn man sieht, wo die ebitda-Erwartung 2019,, die nach dem 1. Quartal und auch auf der HV nicht angehoben wurde, liegt- obwohl die Kalipreise weiter sehr stark sind, der fragt sich, ob da tatsächlich auch nur ein Qüäntchen Verbesserung gegeben ist. Wenn man mit Verbesserung meint, dass man im Vergleich zu den peers ebenfalls- wenn auch deutlich unterproportional von gestiegenen Kalipreisen profitiert, kann man das wohl auch als selbst erarbeitete Verbesserung ansehen.
Genaugenommen müsste ks , wenn geleistet würde, eher überproportional zu den peers Verbesserungen ausweisen, da es bei bethune ja- sowohl produktionssteigerungen geben sollte wie auch wie auch immer geartete Qualitätsverbesserungen. Mithin- beste Voraussetzungen für überproportionales ebitda-Wachstum.

Nun, bei den  Erwartungen 1. Quartal lag ich ja einmal mehr gut. Gross analysieren braucht man da nicht, denn es wiederholt sich Quartal für Quartal aufs neue , ks enttäuscht und liegt liegt inzwishen bei kali regelmässig schlechter als die peers.

was xliba im übrigen leider negiert, was mir allerdings wichtig ist. Und das ist ohnehin in meinen Augen ein Skandal. Mir sind auch andere Gesellschaften gut bekannt, die völlig versagen, allen voran die Deutsche Bank. Aber eines kann man denen nicht vorwerfen. Dass sie parallel zum Versagen Jahr für Jahr Kurse und Werte der Gesellschaft vor sich hertragen, die sie hinten und vorne mit ihren Zahlen nicht erfüllen. Das ist mir so krass noch nie vorgekommen, das ist kali und salz- spezifisch.

Und wenn man halbwegs realistisch ist, nehmen wir mal die Analystenschätzung von ca 1,20 E für 2019 ( was sogar zu optimistisch sein könnte aber möglich erscheint) und dann nehmen wir dazu ein KGV von 12, das hier einige als realistisch ansehen (auch okay, ich wäre da ggf für ein etwas höheres KGV)- wo landen wir dann bei einer realistischen Bewertung- bei ??? ca 14,50 E.
Wen das zufriedenstellt, gut- mich stellt das nicht zufirieden.
Man kann nur hoffen, dass man die oberen Bereiche des bisher leider nicht angehobenen ebitda-Erwartung erreicht werden, das würde dann zumindestens die aktuellen Kurse absichern.
Persönlich bin ich noch einer Generation angehörend, bei der auf Leistung geachtet wurde. Und ich stimme Michnius zu. Wenn man den kids sagt, dass eine 4 auf Dauer eine gute Leistung ist, dann tut man Kindern nichts gutes. Wobei- hätte Lohr in den letzten Jahren eine 4 errreicht, wäre der Kurs wohl bei Mitte 20 Euro. Wäre auch keine wirkliche tolle Liestung, aber da hätte ich wohl noch entlastet.

Wirklich kurios fand ich die Aussage von Lohr, unmittelbar, nachdem er sagte, dass die aktionäre und er selbst mit dem 2018 - ergebnis unzufrieden seine, dass man aber gut auf Kurs sei. Echt spitze, das hats echt gebracht- 45 Cent Gewinn pro Aktie bei stark gestiegenen Kalipreisen- klar, da ist man echt voll auf Kurs- Realsatire pur
 

17.05.19 09:53
3

4932 Postings, 3222 Tage And123#36130

"Positives, wie der stark steigende Cashflow werden ignoriert oder negiert"

und weil alles so positiv ist und der Vorstand GELIEFERT hat stehen wir über 16. Das sollten wir feiern.

;-D

Was ein Quatsch  

17.05.19 11:29
5

427 Postings, 5737 Tage XlibaIch verstehe nicht

warum die Unzufriedenen nicht längst ihre Aktien verkauft und der Firma den Rücken gekehrt haben. Schließlich kann der einzelne Aktionär bei der Hauptversammlung nichts ausrichten.

Wenn ich zu der Einsicht komme, dass der Vorstand nichts taugt, das Unternehmen keine Preisfestsetzungsmacht hat, die Mitarbeiter demotivert sind und die Produktqualität bescheiden ist, dann sollte ich die Konsequenzen ziehen.

Also bitte:

Aktien verkaufen und in eine bessere Anlage investieren - und gut ist es.

Ich werde mich jedenfalls an diesem Forum in Zukunft nicht mehr beteiligen.  

17.05.19 12:10
4

481 Postings, 3502 Tage michnus@ Xliba

""""Ich werde mich jedenfalls an diesem Forum in Zukunft nicht mehr beteiligen. """"

vielen Dank! Von Totschlagargumenten ala "dann verkauf doch" haben wir tatsächlich schon genug.
 

17.05.19 12:51

9101 Postings, 9263 Tage SlashVielleicht, weil die Investierten die Hoffnung

haben das irgendwann einmal den Kurs positiv beeinflussende Meldungen kommen und dann die Aktie wieder klettert. Und ohne das LV-Syndikat würde der Kurs ja auch jetzt schon klettern.

Gruß
slash  

17.05.19 13:08
2
"bzw. Probleme aus der Vergangenheit immer wieder aufgewärmt."

hat damit nicht sogar der lohr selber angefangen?



"Positives, wie der stark steigende Cashflow werden ignoriert oder negiert."

und nur in diesem forum der "Pessimisten, Bedenkenträger, Beleidigten, Ungehörten, Selbstdarsteller, Unzufriedenen und Sackgesichter" (#36130) sowie an der börse hats keiner gemerkt? so ein pech aber auch.  

17.05.19 13:37
2

485 Postings, 4375 Tage lafarge#36135+36136

" ...vielen Dank! Von Totschlagargumenten ala "dann verkauf doch" haben wir tatsächlich schon genug. ..."

Wie sagte einst ein begnadeter Kollege "Als ich älter wurde, realisierte ich, das Fehler zu machen nicht so eine schlechte Sache ist, wie sie uns in der Schule gelehrt haben. Es ist eine Möglichkeit, etwas zu lernen." (Feynman).

Anscheinend ist die Lernkurve bei einigen Forenteilnehmern ziemlich flach, als dass sie trotz solcher Totschlagargumente ihrem Leiden kein Ende bereiten wollen/können.




 

17.05.19 13:54
2

1554 Postings, 4469 Tage contegutes zitat, falsche Interpretation

-Wie sagte einst ein begnadeter Kollege "Als ich älter wurde, realisierte ich, das Fehler zu machen nicht so eine schlechte Sache ist, wie sie uns in der Schule gelehrt haben. Es ist eine Möglichkeit, etwas zu lernen." (Feynman).-

Durchaus richtig. Allerdings sind das dann das sicher nicht die Fehler, für die andere bezahlen müsssen, sprich die Aktionäre, während man selber für diese Fehler bestens bezahlt wird.

meine Meinung, aber wie oben zu lesen war, wir sind ja hier die "sackgesichter" (zitat xliba) geschenkt, hoffe dass die user des geschlossenen Forums bei soviel Herzblut, das sie in H. lohr und seine Leistung investieren, bessere Kurse gestellt bekommen, als die 16, 98 E , die ich gerade auf dem Ticker sehe. Mindestens in Höhe des fairen Preises, der vom Kopf des gesclossenen Forums seinerzeit ermittelt wurde.

Ansonsten, aber lassen wir das mal. Letztlich- und da bringen auch die eifrigen Aktionen der Jünger des geschlossenen Forums hier nicht was ein, der Markt macht die Kurse, egal was hier gepostet wird. Und aktuell haben die 17 E nicht gehalten. die genauere Betrachtung der Quartalszahlen, die Bewertung der HV haben offensichtlich dem Kurs kein bisschen geholfen.Und damit haben unsere postings hier nun rein gar nichts zu tun. Mit Lohr und der Bewertung dessen , was er an zahlen vorgelegt hat, und auf der Hv zum besten gegeben hat, gleichwohl  

17.05.19 14:54

870 Postings, 4561 Tage hagenversLernen aus Fehlern...

"Durchaus richtig. Allerdings sind das dann das sicher nicht die Fehler, für die andere bezahlen müsssen, sprich die Aktionäre, während man selber für diese Fehler bestens bezahlt wird."

Natürlich geht es dabei nicht um die Fehler, die jemand anderes (hier exemplarisch der Vorstand) macht, auf diese haben wir eh so gut wie keinen Einfluss, genauso wie auf den Aktienkurs, sondern um den individuellen Fehler des Anlegers, der die (neu) gewonnenen Erkenntnisse nicht in entsprechender Weise nutzt um sein Geld von demjenigen fern zu halten der es durch seine Fehlentscheidungen weiter verbrennt.
Ich weiß zwar dass einige die Fehler und Schuld für ihre schlecht laufenden Investments lieber bei anderen suchen, aber damit betrügen sie sich letztlich nur selbst, weil sie ihr verlorenes Geld nicht einmal nutzen um daraus zu lernen. Insofern war das Zitat nach meiner Meinung sehr wohl passend.  

17.05.19 15:29

1554 Postings, 4469 Tage contehagenvers

mal abgesehen davon , dass ich finde, dass Du Dich zuletzt durchaus positiv abgehoben hast von einigen anderen aus Deiner Gruppe.
Aber so tun , dass jeder letztlich für die Verluste mit ks selber verantwortlich ist,  das mag ja die vorherrschende Meinung derjenigen sein, die auch einem User blind vertraut haben, der faire Kurse von 61 e zum besten gab und der Deutsche Bank Analystin Peinlichkeit vorwarf, weil sie partout nicht an kurse von über 50 E glauben wollte und sie in Mutterschaft schicken wollten.
Also wenn Du für die sprechen willst, soll es mir recht sein. Kannst Du gerne machen.
Geht ja alles deutlich auf TT zurück. Allerdings- auch wenn das natürlich sein mehr als legitimes Recht ist- aber jemanden , der ja quasi  berufsmässig ks tradet, ist sicher der typische private Aktionär, der rund um die Uhr Zeit hat, zusehen, ob man die Aktie mal kauft, mal vekauft.
Ein Aktionär, der arbeitet, sich um seine Familie kümmern muss und nicht gerade aus der Finanzwelt stammt, muss letztllich darauf vertrauen, dass ein Vorstand ihn halbwegs realistisch unterrichtet. Und bei Kurs 17 E mehr als 4 Jahre nach potash ist wohl klar, dass zwischen Darstellung vorstand und Realtiät Welten liegen.

Aktionäre dafür verantworlich zu machen, dass sie den Aussagen des Vorstands geglaubt haben, dass diese Aussagen wenigstens ansatzweise richtig sind, das Kannst Du für Dich gerne machen, chacun a son gout, aber bitte glaube nicht, dass Du Dur da besonders viel Lob von Aktionären einhandelst, die von Vorständen ein Mindestmass an Ehrlichkeit erwarten.
andererseits haben die unzufriedenen Aktionäre- Zitat Lohr- ja mit 98 Porzent entlastet, insoweit - in dem punkt hast du partiell recht- sind  diese 98 Prozent unzufriednen gleichwohl der Entlastung zustimmenden Aktionäre tatsächlich verantworlich dafür, dass es vermutlch kaum sehr viel besser weitergehen wird. Da hätten wir dann einen gewissen Konsens

Persönlich kann ich auch Fehler des Vorstandsakzeptieren, macht jeder. Und bei unternehmerischen Aktivitäten ist es fast unvermeidbar. Aber dann muss man sie auch schnell korrigieren, und vor allem man muss auch dazu stehen und diese Fehler dann auch richtig einordnen. Bei lohr wird es wohl noch so sein, dass irgendwann in seinem Nachruf stehen wird- sein letztes Wort war 41 E plus.

übrigens und vemutlich wirst du mir da insgeheim zustimmen- wenn ich mal zurückblicke, wie sich die Aussagen derjenigen verändert haben, die hier vor Jahren ausschliesslich auf Wolke 7 wandelten, dann wid das vermutlich auch damit zu tun haben, dass die Leute , die jetzt alles selber verantworten sollen, tatsächlich wenigstens insoweit Verantwortung übernommen haben, als sie sich um realiische Bewertung bemüht haben.

Im übrigen, da wir " Sackgeischter-Zitat xliba" ja immer den Rat bekommen, zu vekraufen. Habe ich schon zigmal gemacht. Mal abgesehen davon, dass ich ohnehin einer der wenigen bin, der auch schreibt, was er macht. zb Aktuell SP Juni 18.

Es gibt definitiv mehr als eine Aktie kaufen und dann ewig hoffen, das sie irgendwann bei fairprice 61 E landet.

Was aber trotzdem nihts daran ändert, dass ein Vorstand die verdammte Pflicht hat, wenn er schon managementmässig versagt, wenigstens ehrlich zu kommunizieren. Meine Meinung- wie gesagt, wer sich selbst meint geisseln zu müssen für das Unvermögen des Vorstands, kann es gerne tun.  

17.05.19 15:40

4932 Postings, 3222 Tage And12317 EURO

Wir haben geliefert  

17.05.19 16:31

485 Postings, 4375 Tage lafarge#36140

"... Durchaus richtig. Allerdings sind das dann das sicher nicht die Fehler, für die andere bezahlen müsssen, sprich die Aktionäre, während man selber für diese Fehler bestens bezahlt wird..."

Alles hat zwei Seiten (mindestens). Wenn diese Leute einen guten Job machen, würdest du dich als Aktionär aber gerne dafür bezahlen lassen, oder? Und würdest es wahrscheinlich deinem Verstand zuschreiben, auf solch ein gutes Investment gestzt zu haben. Nur bei Verlusten sieht es anders aus. ... Ich denke, du solltest noch einmal die Grundregeln des Spiels, auf das du dich an der Börse einläßt, überdenken.  

17.05.19 16:53
5

870 Postings, 4561 Tage hagenversConte

"Was aber trotzdem nichts daran ändert, dass ein Vorstand die verdammte Pflicht hat, wenn er schon managementmässig versagt, wenigstens ehrlich zu kommunizieren."

genau dieses ehrliche Kommunizieren ist ein Punkt an dem ich mich im Bezug auf die längerfristigen Zielsetzungen sehr störe. Die Zielsetzungen sind nicht ein einziges Mal auch nur ansatzweise erreicht worden. Die 1,6 Mrd € EBITDA die Steiner damals vollmundig propagierte (und die inzwischen von Lohr als unrealistisch kassiert worden waren) sind auch bei den damals unterstellten Preisen nicht näherungsweise erreichbar.
Statt daraus zu lernen und zumindest nach außen "kleine Brötchen" zu backen, wird Shaping 2030 ausgerufen, was ich kommunikationstechnisch imer noch als Desaster empfinde.

Ein langfristiges Ziel zu haben ist wichtig, gerade im Bergbau. Aber Zahlen so weit in der Zukunft auszurufen ist albern, besonders wenn man bedenkt dass die Prognosen der letzten Jahre reihenweise gerissen wurden.
Ich finde es daher auch besonders wichtig, dass das Unternehmen endlich wieder "ehrlich" kommuniziert und keine Luftschlösser mehr in die Welt setzt.

Im Bezug "aus Fehlern lernen": natürlich ist der Anleger, insbesondere der private mit meist geringem Wissensumfang, nicht an der schlechten Performance einer Aktie schuld. Das ist die Unternehmensführung - ggf. gepaart mit sich ändernden Rahmenbedingungen, die - wie man ehrlicherweise festhalten muss - K+S den Weg zurück in die Erfolgsspur zuletzt erschwert haben.

Ich will hier für niemanden sprechen oder jemandem die Schuld für Misserfolg geben, denke nur dass es mehr Nutzen bringt zu versuchen aus Fehlern zu lernen und Konsequenzen zu ziehen - egal ob es eigene Fehler waren oder die anderer.

Ich war auf der Hauptversammlung und war etwas überrascht über den friedlichen Umgang. Weder Aktionärsvertreter, noch Instis oder Umweltvertreter haben übermäßig harte Kritik geäußert. Nur ein einziger Redner hat richtig heftig abgelassen und zur Nichtentlastung aufgerufen. Im Grunde war mir schon nach kurzer Zeit klar, dass es dort und an diesem Tag keinen Aufstand geben würde. Tatsächlich hatte ich den Eindruck dass die Institutionellen Investoren mit der jüngsten Entwicklung sogar einigermaßen zufrieden waren. Ob sich dies in den nächsten Monaten auch beim Aktienkurs zeigt muss man sehen, ich hätte mir eine Anhebung der Prognose gewünscht, und war damit bei Weitem nicht der einzige. Eine gewisse "Vorsicht" bei dem Thema kann ich seitens K+S jedoch sogar nachvollziehen, wie es mir scheint will man diesmal auf jeden Fall verhindern dass man erneut die Prognose verfehlt.
Hoffentlich wird das in spätestens 3 Monaten nachgeholt, im Mittel 775 Mio EBITDA wären bei den Marktverhältnissen einfach nicht genug, solange es keine ernsthaften Probleme gibt  

17.05.19 17:14
1

9101 Postings, 9263 Tage SlashHoffentlich hast du nicht soviel Currywurst

Gegessen und nicht den Geschäftsbericht mitgenommen, Sonst könnte es sein das sie deswegen wieder das EBITDA  drücken.

Gruß
Slash  

17.05.19 19:29
1

4932 Postings, 3222 Tage And123Kampf um die 17 Euro

#GELIEFERT  

17.05.19 19:42

2962 Postings, 6315 Tage tommi12So ist es

.... und das bedeutet, dass man Angst haben muss...  

Seite: 1 | ... | 1442 | 1443 |
| 1445 | 1446 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben