"Nett zu lesen, wie SIE um des Pudels Kern herumeiern."
Verdrehen Sie bitte nicht die Sachverhalte. Im Gegensatz zu Ihnen bin ich tatsächlich auf das eingegangen was Sie geschrieben haben. Sie lenken erneut nur ab.
"Aber ich verstehe Sie, es ist halt unmöglich diese Dreistigkeit des Management schön zu schreiben. Deshalb versuchen Sie es erst gar nicht, sondern eröffnen Nebenschauplätze"
Da ich kein ähnlich geartetes grundsätzliches Problem mit dem derzeitigen Management habe solange es die vorhandenen Probleme weiter angeht, stellt sich mir diese Frage überhaupt nicht. Es ist überhaupt eine grundlegende Voraussetzung für mich hier investiert zu sein, ohne Vertrauen wäre ich hier nicht dabei. Immerhin sage ich das auch klar und beziehe - im Gegensatz zu Ihnen - Position. Auch werfe ich dem Vorstand nicht irgendwelche Dinge aus 2015 vor wo der Vorstand noch anders aussah. Ich maße mir auch kein Urteil über diese Befragung an, da ich nicht nachvollzogen habe ob man hier überhaupt eine Stichprobe bilden wollte, oder wie sonst diese 30% zustande kamen. Es ist für mich letztlich auch weitgehend uninteressant. Wir haben 2019, nicht 2015. Es gab neben der ablehnenden Haltung des Vorstands genügend andere Gründe warum eine Übernahme damals von vorne herein zum Scheitern verurteilt war, z.b. der damalige politische Widerstand.
"Arbeiten Sie sich ruhig in Ihrer Art und Weise daran ab. Nur, ändern an diesen Fakten wird es nichts, rein gar nichts."
In der Tat ist es wohl schwer von Ihnen echte Antworten zu bekommen. Sie verweigern weiterhin auf Ihnen gestellte unbequeme Fragen einzugehen. Stattdessen lenken Sie lieber auf Sachen ab die etliche Jahre alt sind und wenn vom früheren Vorstandsvorsitzenden zu verantworten waren. |