habe auch lange gebraucht es zu verstehen.
Die zig tausenden die ZF freistellt, und nun Bayer ,und zig andere Konzerne sind eben nicht hochwertige Facharbeiter wie die Beschäftigten bei Thyssen Krupp.
Der Mitarbeiter bei Thyssen Krupp und dem Geschwür IGM sind ganz besonders gentechnisch gezüchtete Fachmitarbeiter. Die Führungskräfte die bei Bayer und anderen Konzernen dem freien Arbeitsmarkt zugeführt werden haben einen drittklassigen Bachelor und einfach die falschen Gene.
Bei TK muss man sich Sorgen machen um herausragend ausgebildete Mitarbeiter, so ein qualifiziertes Material findet man nicht so einfach auf dem Arbeitsmarkt.
Aus diesem Grund muss man einfach dieses Personal halten, pflegen und das Einkommen um zig Prozente aufbessern.
Solch ein Mirarbeitermaterilal bei TK ist einfach einmalig.
Während in ganz Deutschland massig Insolvenzen zu verzeichnen sind, zig tausende aktuell dem freien Personalmarkt zugeführt werden, ist der Mitarbeiter bei TK einfach Gold wert.
Das verstehen wir dämlichen Aktionäre einfach nicht.
So ein Hochofen Schaufler und Zeitabsitzer in einem fast stillgelegten Werk ist einfach nicht zu ersetzen.
Da kommt einfach nichts vergleichbares auf dem freien Arbeitsmarkt nach.
Wenn es TK schlecht geht , dann liegt es nicht an einem aufgeblähten Mitarbeiterstamm, sondern nur an den schlechten Entscheidungen des Vorstands aus der Vergangenheit und den angeblichen Fehlinvests, die sich danach aber als hochlukrativ herausgestellt haben.
Aber nein, das war der miese Vorstand in der Vergangenheit ;-)
Deswegen und genau deswegen müssen wir Aktionäre verstehen , das hier keine Mitarbeiter abgebaut werden können und dürfen.
Ganz im Gegenteil, laufende gutgehende Geschäfte müssen veräußert werden um diesen nicht zu ersetzenden Moloch weiter mit Geld zu pudern und gefälligst die Arbeitszeiten zu verkürzen.
ich finde Dividendenerhöhungen sind vollkommen unnötig gerne tragen wir doch eine KE mit ,um weiterhin die unfassbar wichtigen Mitarbeiter bei TK weiter zu pudern und zu füttern bei vollem Lohnausgleich.
Wer wie geschriebn vor ein paar Wochen Rheinmetall aufgestockt hat, hat übrigens schon wieder weitere Prozente an Gewinn gemacht.
Aber wer will als TK Aktionär scshon Gewinne. Wichtig ist es das die IGM glücklich ist und die Mitarbeiter Lohnzuwächse haben
|