die Frau hat halt still und effektiv gearbeitet. Deswegen wurde Ihr ja auch der lange Vertrag angeboten.
Das nun die Schmarotzer nichts anderes zu tun hatten wie Ihr dann Knüppel zwischen die Beine zu schmeissen , und Sie dann lieber auf die Arbeit bei einem absaufenden Tanker verzichtet hat, können sich diese Gestalten nun auf die Fahne schreiben.
Nun haben wir einen CEO der viel redet und alte Gerichte wieder aufkocht.
Geholt wurde er weil er ja angeblich Dinge schneller angeht wie Frau Merz. Bisher kam für mich nur Geblubber.
Der Gipfel war die Aussage , man müsse was für die armen Aktionäre tun. Seitdem ist der Kurs um über 10 % gefallen und reisst eine charttechnische Hürde nach der anderen.
Vielleicht sollten die Herren aus der Führungsriege, mal ein Zeichen setzen und selber die Garde der " armen Aktionäre" verstärken.
Ein Jahresgehalt mal in Aktien des eigenen Unternehmens stecken wäre doch mal ein Zeichen und eine Tat.
Das Geschwafel was man bewirken möchte , und verselbsständigen möchte und das Politik angebettele interessiert den Kurs nicht.
Da waren die Restrukturierungen und die leise , unauffällige aber effektive Arbeit einer Frau Merz sinnvoller.
Das der alte CFO nicht mehr mag und der Leiter der IR ausgetauscht wird, sind auch keine Zeichen die Vertrauen erwecken.
Die Tage war überall zu lesen was uns die Umstellung weltweit auf grüne Energie kostet. Die Summen sind so irrsinnig gigantisch das die Zahlen kaum vorstellbar sind.
Wie unser armes Deutschland , das nicht einmal Geld für unsere Landwirtschaft hat solche Summen stemmen soll, ist auch nicht vorstellbar.
Wie man dann einen so maroden Haufen wie TK auf grün trimmen will, gehört in das Land der Fantasy und Träume .
Also Herr CEO pumpen Sie mal nach der quiet Period ein oder zwei Gehälter in das Unternehmen und zeigen den Aktionären das Sie auch an Ihr eigenes Geschwafel Glauben.
|