Nachfolgend eine Pressemeldung von VMware die Spring Source übernehmen. Die Übernahme wird im übrigen die VMware ca. 420 Mio. $ kosten..... und wenn ich das richtig lese: """Zusätzlich sollen gemeinsam integrierte Platform-as-a-Service (Paas)-Lösungen entwickelt werden, die entweder im Rechenzentrum von Unternehmen oder bei einem Cloud Service Provider laufen können. Diese Lösungen ermöglichen es Unternehmen, neue Enterprise- und Web-Applikationen schnell aufzusetzen und in der gleichen dynamischen, skalierbaren und kosteneffizienten vSphere-basierten internen oder externen Cloud zu unterhalten, die auch ihre bereits existierenden Applikationen beherbergt."""
wollen sie das gemeinsam in der Zukunft entwickeln, dass Group bereits verwirklicht hat...... (Posting 1652: Geschäftsbereich für Cloud Computing und PaaS ) werde versuchen bei Group mal nach zu fragen was Group Live nun hat was andere nicht haben, worin der Entwicklungvorsprung liegt......
dielenritze: """Und die ganze Geschichte hat der Herr Ott fuer lumpige 750.000 Euro angekauft.""" richtig, aus der Insolvenz heraus gekauft, aber in der in der Zischenzeit hat Group die ganze Sache unter Einsatz von mehreren Mio. und eigenem know how weiter entwickelt und zum laufen gebracht ..... ;-)
Rheumax: """Werbung - Bla,Bla - Sonst müsste der Kurs angesichts der tollen Aussichten Freudensprünge machen. - Aber der Laden hat die Geduld seiner Aktionäre längst überstrapaziert. Diesen Thread gibt es z.B. seit fast FÜNF Jahren: - Perf. seit Threadbeginn: -32,30% """
Rheumax, mit der Perf. hast du recht, und das obwohl Group zwischenzeitlich bewiesen hat das sie ein profitables Geschäft betreiben ..... ich kann dich da gut verstehen, habe bis heute nach keine Aktie aus der Hand gegeben obwohl ich einige mal die Möglichkeit hatte mit Gewinn zu verkaufen, im Gegenteil habe in der ganzen Zeit immer wieder zugekauft ..... und bin heute im Durchschnitt immer noch mit über 14% im minus ..... Group stand nach meiner Meinung noch nie so gut da wie z.Z. .... und kommen die Zwei Schritte in den nächsten Wochen (alles deutet darauf hin), werde ich mir über die Perf. sicherlich keine Sorgen machen müssen....., dabei spielt es auch keine Rolle ob das Q. 3 negativ wird ..... an der Börse wird die nahe Zukunft gehandelt.....
1. man schließt mit IBM Verträge in den man gemeinsam Bundle- Produkte über die Plattform von Group im IBM Rechenzentrum vertreibt. (angekündigt) 2. Der Zweite große Schritt wäre ein strategischer Investor der zeitnahe einsteigen würde, denn wenn Group in naher Zukunft mit der Cloud Technologie vorne mitspielen will braucht es die zeitnahe Einführung der Technologie ...... (man verhandelt)
Gruß megalith ---------------------- ---------------------- Akquisition von Spring Source durch VMware perfekt
Weg frei für Applikationen in internen und externen Wolken (PresseBox) München, 18.09.2009, Die Übernahme von Spring Source durch den Marktführer für Virtualisierungslösungen, VMware, ist unter Dach und Fach. Die am 10. August 2009 angekündigte Akquisition ebnet den Weg für die Entwicklung und das Management von Enterprise- und Web- Applikationen in internen und externen Clouds .
"Die Kombination von VMware und SpringSource ermöglicht es uns, unsere Kunden auf ihrem Weg zu einer Applikations- und Daten-zentrierten Welt, die auf den neuesten virtualisierten und Cloud Computing Plattformen basiert, zu unterstützen", sagt Paul Maritz, President und Chief Executive Officer von VMware. "Dadurch kommen wir unserem Ziel, Unternehmens-IT zu vereinfachen und effizienter zu gestalten, einen wesentlichen Schritt näher."
SpringSource wird als eigener Bereich in VMware aufgehen und von SpringSource-Gründer und - CEO Rod Johnson als General Manager geführt. Der Fokus liegt auch in Zukunft auf der Entwicklung von Enterprise- und Web-Applikationen bei sämtlichen Plattformen. Zusätzlich sollen gemeinsam integrierte Platform-as-a-Service (Paas)-Lösungen entwickelt werden, die entweder im Rechenzentrum von Unternehmen oder bei einem Cloud Service Provider laufen können. Diese Lösungen ermöglichen es Unternehmen, neue Enterprise- und Web-Applikationen schnell aufzusetzen und in der gleichen dynamischen, skalierbaren und kosteneffizienten vSphere-basierten internen oder externen Cloud zu unterhalten, die auch ihre bereits existierenden Applikationen beherbergt. |