IBM nutzt/bietet nun offiziell Group live Cloud Technologie in Ihrem Rechenzentrum an..... ;-)
""""Hallo zusammen,
anbei erhalten Sie zum Beginn der neuen Woche einen Ausschnitt aus einem IBM Newsletter / Blog, in dem auf das neue IBM Cloud Computing Angebot eingegangen wird.
Dazu gehört natürlich auch die GROUP Live, auf die im Abschnitt "Die IBM Cloud Angebote speziell für Lösungsanbieter" eingegangen wird. """""
https://www.ibm.com/developerworks/...ieter?oldlang=pt_br&lang=en
Mit IBM in die Cloud – das SaaS- und Cloud-Programm für Lösungsanbieter
AntjeBerheide | Sep 15
Immer mehr Unternehmen interessieren sich für die Möglichkeit, Geschäftsanwendungen als Software-as-a-Service aus der Cloud zu beziehen, um Kosten einzusparen und flexibler auf Veränderungen am Markt und dem eigenen Nutzungsbedarf reagieren zu können. Mit dem SaaS-Partnerprogramm unterstützt IBM Lösungsanbieter (Independent Software Vendors, ISVs) beim Einstieg in das SaaS Geschäftsmodell. Das Angebot umfasst Software-Mietpreismodelle, eine Test- und Development-Cloud, Technologie-Infrastrukturen für den Betrieb als Private oder Public Cloud, Unterstützung durch technische Experten im IBM Innovation Center in Ehningen sowie Sales- und Marketing-Unterstützung. Zugang zu Beratungs- und Technologie-Dienstleistungen unserer Geschäftspartner runden das Angebot ab. Einstiegsmöglichkeiten bieten die SaaS Webseite, die IBM SaaS Online Community, das IBM Innovation Center in Ehningen und mehrere Veranstaltungen zum Thema Cloud im September.
Laut dem Marktforschungsinstitut IDC wächst die Nachfrage nach Softwarelösungen aus der Cloud derzeit durchschnittlich um 32% pro Jahr, über alle Unternehmensgrößen hinweg. Lösungsanbieter können an diesem schnell wachsenden Markt teilhaben und mit Hilfe der IBM eigene cloud-basierte Lösungen als Software-as-a-Service (SaaS) ihren Endkunden zur Verfügung stellen.
Mit führenden Software- und Hardware-Technologien und der weitreichenden Branchenvernetzung, ist die IBM der ideale Partner für Lösungsanbieter (Independent Software Vendors, ISVs) beim erfolgreichen Einstieg in das SaaS-Geschäftsmodell. Als SaaS ISV erhalten Sie über das IBM SaaS-Partnerprogramm umfassende Beratungs- und Serviceleistungen, angefangen von Informationen und Know-how für den erfolgreichen Aufbau des SaaS-Geschäftsmodells, über technologische Unterstützung bei der Entwicklung der Lösungsarchitektur bis hin zu etablierten Marketingwerkzeugen für die Steigerung des Absatzes Ihrer Lösung.
Spezielle Software-Mietpreismodelle ermöglichen Ihnen den Einstieg in das SaaS-Geschäftsmodell ohne hohe Vorabinvestitionen tätigen zu müssen. Für den sicheren und flexiblen Betrieb Ihrer SaaS-Lösung stehen Ihnen Cloud-Infrastrukturen und -Technologien der IBM zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Anwendung innerhalb einer Private Cloud im kundeneigenen Rechenzentrum oder innerhalb einer Public Cloud aus dem IBM Cloud-Rechenzentrum betreiben können.
Die IBM Cloud-Angebote speziell für Lösungsanbieter (ISVs)
Als ISV können Sie Ihrem Bedarf entsprechend auf die flexible IBM Development- und Test-Cloud zugreifen, die im IBM eigenen Rechenzentrum betrieben wird. Sie können eine Testumgebung innerhalb von Minuten konfigurieren, je nach Ihrem individuellen Projekt, beispielsweise für die effiziente Entwicklung Ihrer eigenen SaaS-Anwendungen. Über die standardisierte Cloud-Infrastruktur können Ihre Entwicklerteams vorinstallierte Software Images heranziehen und den Projektablauf signifikant optimieren, beschleunigen und dabei die Entwicklungskosten senken.
Darüberhinaus unterstützt Sie das spezielle Cloud-Enablement-Team im IBM Innovation Center, multimandantenfähige IBM Software, wie beispielsweise Datenbanken und webbasierte Portale, in Ihre SaaS-Anwendung zu integrieren. Als ISV profitieren Sie von dem umfassenden Know-how der IBM Spezialisten, bekommen Zugang zu den neuesten technologischen Trends und Entwicklungen und erweitern Sie Ihre Anwendung um zukunftssichere SaaS-Softwaretechnologie.
Mit GROUP Live, dem "Platform as a Service (PaaS)"- Angebot unseres Partners GROUP Business Software AG können Sie Ihren Kunden die SaaS-Anwendung zur Nutzung bereitstellen, betrieben im hochsicheren IBM Rechenzentrum. Der Vorteil dabei: Auf Basis der GROUP Live Plattform können Sie als ISV Ihren Endkunden SaaS-Anwendungen auf Basis von IBM Cloud-Technologien und IBM Software, wie beispielsweise Lotus und DB2 flexibel, hochverfügbar und schnell aus der Cloud liefern.
ISVs, die das Angebot von GROUP Live für sich und ihre Kunden nutzen, erhalten im Rahmen des „IBM SaaS Specialty Programs“ Vertriebs- und Marketingsupport von IBM. Der Enterprise Content Management Anbieter forcont business technology gmbh und die apinso gmbh, mit ihrer Software-on-Demand-Plattform „appeleon online services“, nutzen bereits GROUP Live als Cloud Computing Plattform für ihre SaaS-Business-Anwendungen.
Zertifizierungsprogramm für Cloud Computing Partner
Neben der Unterstützung bei der Entwicklung, Portierung und dem Betrieb Ihrer SaaS-Anwendung können Sie sich als „Cloud Computing Partner“ der IBM zertifizieren lassen. IBM hat in diesem Jahr ein Zertifizierungsprogramm für Cloud Computing Partner aufgesetzt, mit dem wir unsere Kunden bei der Auswahl qualifizierter IBM Partner für ihre Cloud Computing Projekte unterstützen wollen. Die X-INTEGRATE Software & Consulting GmbH ist der erste deutsche IBM Geschäftspartner, der die Zertifizierung als „IBM Certified Solution Advisor Cloud Computing Architecture“ erhielt. Nutzen auch Sie als IBM Partner die Vorteile des Zertifizierungsprogramms! Dadurch werden Sie am Markt und bei Ihren Endkunden als kompetenter Dienstleister auf Basis von zukunftssicheren IBM Cloud-Technologien wahrgenommen und eröffnen sich somit neue Geschäftschancen.
Unterstützung von Experten: das SaaS-EcoSystem
Um ISVs beim Auf- und Ausbau Ihres SaaS-Angebots in allen Phasen des SaaS-Lebenszyklus` zu unterstützen, arbeitet IBM als Mitglied des im April in Deutschland gegründeten Vereins SaaS-EcoSystem e.V. mit professionellen Partnern und Dienstleistern zusammen. Das Angebot des SaaS-Expertennetzwerkes reicht von der gezielten Planung und Entwicklung Ihrer Produktinnovationen, über die Berechnung Ihres Geschäftsmodells als Business Case, der Definition der Zielmärkte und Zielkunden, der passgenauen Vermarktung und der maßgeschneiderten Finanzierung bis hin zur sicheren Vertrags-, Service- und Preisgestaltung, der technologischen Umsetzung und dem wirtschaftlichen laufenden Betrieb.
Der Weg in die Cloud
Auf der internationalen IBM SaaS-Webseite finden Sie das umfangreiche SaaS- und Cloud-Services Angebot der IBM speziell für Softwarehersteller. Starten Sie mit der kostenlosen und unverbindlichen Anmeldung in der IBM SaaS-Community, um auf Marktanalysen, Markttrends, Best Practices, Newsletter und umfangreiche technische Beratungsangebote zuzugreifen.
Im September haben Sie die Gelegenheit, sich auf einem SaaS-Themenabend in Zusammenarbeit mit dem SaaS-Forum in Ihrer Nähe persönlich aus erster Hand über das Geschäftsmodell Software-as-a-Service/Cloud Computing und über Möglichkeiten für ISVs für einen konkreten Weg „in die Wolke“ zu informieren. Hier können Sie sich anmelden:
* 22. September 2010, ComIn Essen * 28. September 2010, Technologie- und Gründerzentrum Spreeknie, Berlin * 30. September 2010, Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen
Weiterführende Links zu den IBM Angeboten für ISVs zu SaaS und Cloud Computing:
IBM SaaS Program: http://www.ibm.com/isv/saas SaaS XING Gruppe: http://www.xing.com/net/saasecosystem IBM Cloud: http://www.ibm.com/ibm/cloud/ Group Live PaaS: http://www.grouplive.com Pressemitteilung zum Zertifizierungsprogramm: http://www-03.ibm.com/press/de/de/pressrelease/31928.wss
Ihr Ansprechpartner für Fragen zum IBM SaaS-Partnerprogramm und den SaaS- und Cloud-Angeboten der IBM speziell für Softwareanbieter:
Bernhard Braun Program Manager Software as a Service und Cloud Services for ISVs IBM Deutschland GmbH |