Ich weiß, es ist sehr unhöflich sich in Gespräche oder besser hier einer Schreibschlacht einzumischen. Daher schon einmal Entschuldigung dafür.
Ich weiß ja garnicht wo ich anfangen soll....
Als erstes fällt mir auf, dass heute wieder einmal ein Dienstag ist. Und nach dem desaströsen Freitag, der von einigen wenigen erneute "gefeiert" wurde, nehme ich den Taschenrechner plus Regel T+2 zur Hand und schon kann ich mir die Kurse heute selbst erklären.
Als zweites hatte ich heute einen Link wegen den Verlusten der Hedgefonds bei Hotels und Kreuzfahrschiffen eingestellt. Und schau an.... aber ich nenne keine anderen Aktien hier. Wir sind ja bei AMC, der WELTWEIT größten Kinokette.
Als drittes hatte mich eine Userin nach den heutigen Gewinnen zu Hycroft gefragt. Ich stelle fest, dass es stand jetzt heutige Gewinne gibt. Und das am letzten Tag vor dem RS. Gut, damit es danach erneut ein "Pennystock" wird, darf ab übermorgen der Kurs um 50% fallen. Aber das ist ja nur der "Kurs" *räusper* der uns offeriert wird. Beim Geschäftsmodell hat sich ja nicht geändert.
Als viertes möchte ich nochmals betonen, dass es schon wichtig ist, dass wir heute erfahren, was in 2024 in den Kinos geschehen wird. Und wenn Disney mit der Vorschau auf "Kopfüber 2" einen Record erzielt, dann finde ich es doch wichtig und auch gut. Weil bringt Umsatz und die kleinen Knirpse werden Kinofans.
Als viertes Absatz b) stelle ich für mich fest, dass diejenigen, die hier überaus viele negative, sich wiederholende Nachrichten, also eher nur persönliche Ansichten zum Besten geben, sicherlich nicht investiert sind. Eher versuchen diese, einen Einzelhändler, der Computerspiele verkauft, in den höhsten Tönen zu loben. Ich glaube auch zu wissen wieso. Im August ist eine uns allen sehr bekannte Person "zwischenzeitlich" bei GME mit einem im neuesten der neuen Foren geposteten Kursziel von ca. 24 Dollar eingestiegen. Ja, mal gewinnt man, mal verlieren die anderen.
Und zum Ende freue ich mich, dass NCMI, bei der AMC nicht wenig Anteile hat, nach dem RS kontinuierlich ansteigt. Dies wird sicherlich mit der stetigen Begeisterung des jungen Publikums am Kinoerlebnis zu tun haben. Im Kino kann man eben keine Werbung mal eben "wegwischen" oder "weiterscrollen". Nein, man DARF sich diese von Anfang bis zum Ende anschauen.
Und als PS: Mal schauen welcher Hedgefond als nächstes sagt: Ja, verspekuliert, Pech gehabt, Ofen ist aus. |