LEONI.... von der Drahtwerkstatt zum Global Player

Seite 23 von 241
neuester Beitrag: 12.01.24 14:46
eröffnet am: 16.03.08 14:09 von: DAX10000 Anzahl Beiträge: 6007
neuester Beitrag: 12.01.24 14:46 von: noBinding Leser gesamt: 1913655
davon Heute: 844
bewertet mit 24 Sternen

Seite: 1 | ... | 20 | 21 | 22 |
| 24 | 25 | 26 | ... | 241   

01.09.14 13:39

55 Postings, 5011 Tage michel2912ab in den Süden !

Toll !!!
Wie am Freitag erahnt.
Leoni ist wieder ganz vorne mit dabei, bei den M-Dax Verlierer !!
Könnte mir in den Arsch beißen, das ich unbedingt noch vor meinem Urlaub einsteigen mußte (Bei 57 Euro)..
War eigentlich auch von der Aktie überzeugt.
Aber was sich momentan abspielt ist wirklich übel und wie es scheint ist auch kein Ende abzusehen.
Und über Nachkäufe nachzudenken, um den Einstandkurs zu drücken,macht ja auch wenig Sinn, da überhaupt keine Anzeichen einer Erhohlung der Aktie zu sehen sind..
Vielleicht denke ich über einen Nachkauf nach, wenn der Kurs bei 35 Euro steht.


 

01.09.14 13:41

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschaalso ich würde bei 41 € anfangen nachzukaufen

Bis dahin warte ich jetzt mal ab.

Entweder prozyklischer Zukauf bei Bruch des Abwärtstrends, oder antizyklischer Zukauf bei 41 €.  

02.09.14 10:01

1548 Postings, 4065 Tage hzengerLeoni

Ich habe gestern nachgekauft.  

03.09.14 10:22
1

1132 Postings, 4056 Tage chaculEs

sieht nach einer Bodenbildung (Doppelboden bei 45,7€) bei Leoni aus. DAX zieht hoch, Leoni auch. Entwarnung aber erst über 49,35€. Darüber sollte es recht schnell auf 50€ und 52€ gehn. Daumen drücken ;-)  

03.09.14 18:15

55 Postings, 5011 Tage michel2912Wenn

sich die Ukrainekrise wirklich dem Ende naht und der Konflikt gelöst werden kann, werden sich die Märkte hoffentlich wieder erholen.
Zudem ist morgen Mario Drahgi an der Reihe und wird vermutlich weitere Maßnahmen zur Stabilisierung der Eurozone bekannt geben.
Mögliche Anleihekäufe und Zinssenkungen sind im Gespräch.
Wenn die Anleger die Entscheidungen als positiv bewerten und die Ukrainekrise wie sie Putin heute beschrieb,
sich innerhalb einer Woche lösen lassen, sehe ich durchaus
Chancen für eine Erholung des Gesamtmarktes.
Davon, dass wünsche ich mir, wird auch Leoni profitieren..
Hzenger.
Zuerst wollte ich schreiben, ob Dein Zukauf nicht zu früh war..
Aber wie es scheint, hast Du den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Glückwunsch !!
So und jetzt Leoni "bitte steigen".
In diesem Sinne,
Alle im Forum einen schönen Abend.  

04.09.14 10:18

1548 Postings, 4065 Tage hzenger@michel

Oder auch nicht den richtigen Zeitpunkt getroffen: heute rauscht's schon wieder runter :)

Steckt man leider nicht drin...  

04.09.14 11:23

445 Postings, 4182 Tage XXX7will nicht wissen

wo wir landen wenn 45 fällt  

04.09.14 12:13

33 Postings, 3888 Tage baciamolemanixxx...

...na, bei 40€, wo sonst?  

04.09.14 14:37
1

1132 Postings, 4056 Tage chaculGoldman Sachs

stuft ab von 69€ auf 60€, weiterhin mit buy-rating.

Ein schönes intraday reversal bisher. Ich hoffe sie schließt doch noch im Plus.  

04.09.14 16:40

110250 Postings, 8874 Tage KatjuschaStopBuy bei 47,6 € ?

 
Angehängte Grafik:
chart_week_leoni.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_week_leoni.png

04.09.14 16:40
1

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschawürde auch zum Abwärtstrend passen

Der wäre ebenfalls bei 47,6 € überwunden.

 
Angehängte Grafik:
chart_halfyear_leoni.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_halfyear_leoni.png

04.09.14 19:39

55 Postings, 5011 Tage michel2912Heute

Mittag sah es nicht gut aus bei Leoni.
Der koplette Gewinn vom Vortag futsch !!
Aber heute abend doch noch mit einem minimalen plus geschlossen.
Draghi hat seinen Beitrag dazu geleistet und die Zinsen auf 0,05% gesenkt.
Damit bleiben die Aktien als einzige Gewinnbringende Anlage übrig..
Wenn also noch eine Einigung zwischen der Ukraine und Rußland zustande kommt, gehe
ich davon aus das es nach oben geht.
Zumal wie ich gelesen habe, der Automarkt in Amerika für deutsche Autobauer hervoragend lief. Bis auf VW die scheinbar noch etwas Probleme haben.
Davon wird auch Leoni profitieren.
Und noch zuletzt die Einschätzung von Goldman Sachs zwar herabgestuft von 69 auf 60 Euro, aber auf buy belassen.
Die 60 würden mir für den Anfang reichen.
 

05.09.14 11:42

1132 Postings, 4056 Tage chaculNeue Analystenstimmen

DZ Bank setzt Leoni auf 'Equity Long'-Liste - 'Kaufen'.
H&A senkt von 78€ auf 72€, weiterhin buy.


Der Kurs sollte vor dem Hintergrund dann doch langsam mal anziehn.  

05.09.14 11:51

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschaman hat irgendwie das Gefühl, niemand will

den Anfang machen.

Alle warten, obs nun aufwärts geht, und wenn ja kommen die Anschlusskäufe.

Ich frag mich nur auf was die Fondsmanager warten. So klar wie bei Leoni ist die Unterbewertung bei kaum einem größeren MidCap.

Die Sondereffekte sind ganz gut bezifferbar und selbst die 200 Mio € Ebit +X für dieses Jahr rechtfertigen ja eigentlich schon eine höhere Bewertung. Die großen Gewinnanstiege kommen aber noch. Und der niedrige Euro schadet Leoni sicher auch nicht.  

05.09.14 14:31

1548 Postings, 4065 Tage hzenger@Katjuscha

Ja, sehe ich auch so.

Mit dem niedrigen Euro würde ich mir allerdings auch keine zu großen Hoffnungen machen, da Leoni Währungsrisiken in größerem Maße hedget als andere Zulieferer. Je nachdem, welche Instrumente dabei genutzt werden und in welchem Umfang könnte der entsprechende Extra-Gewinn geringer ausfallen als bei anderen.

Ich bin vor einiger Zeit aufgrund der Währungssituation auch ganz gut in Airbus gegangen, bei denen das Dollar-Play sehr gut funktioniert, da der Euro-Kursverfall sich dort stark überproportional im Gewinn widerspiegeln wird. Bin nicht sicher, aber glaube, dass der entsprechende Effekt bei Leoni deutlich geringer ist.  

05.09.14 15:37
2

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschajedenfalls deutliche Underperformence seit Ende

Juli.

aber aktuell auch klare Kaufsignale.

 
Angehängte Grafik:
chart_halfyear_leoni.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_halfyear_leoni.png

06.09.14 11:44

1 Posting, 4966 Tage pechvogel2Fehlgriff

Habe Pech habend am 9. 7. 14 die Aktienanleiche (sic!) de000td0y1t8 auf Leoni Draht gekauft.
Wundere mich über den Einbruch des Kurses. Kaufkurs der Anleihe 103,21, jetzt irgendwas bei 90. Schaden gewaltig.
Kann nur hoffen, dass bis 27. 3. 2015 der Kurz von Leoni ein bischen rauf geht.
Lerne: nur DAX Werte kaufen.
Womit erklärt sich dieser Einbruch im Juli?  

06.09.14 12:25

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschadas ist ja keine Anleihe in meinem Verständnis

Eine leoni Anleihe würde niemals derartig einbrechen.

Das Zerti hängt offensichtlich teilweise am Aktienkurs. Kenne aber diese Art des Zertis nicht genau genug, um es dir erklären zu können.  

06.09.14 16:24
1

1595 Postings, 3643 Tage MitschDer Kurs einer Aktienanleihe ist vom

Kurs der Aktie abhängig, da die Auszahlung am Laufzeitende, sollte der Aktienkurs unter dem Basispreis liegen, in Aktien erfolgt. Der Vorteil gegenüber einer herkömmlichen Anleihe ist ein höherer Zinscoupon.  

06.09.14 17:30

54906 Postings, 6717 Tage Radelfan@pechvogel #567

Hier kannst du dich (etwas) schlauer machen!

http://www.ariva.de/TD0Y1T

Kupontermin Kupon
27.03.2015 11,50% p.a.

Die Rückzahlung des Zertifikats bei Fälligkeit orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes in Bezug auf den Startwert von 54,00 EUR. Steigende Kurse werden nicht berücksichtigt, fallende Kurse werden dem Anleger angerechnet. Im besten Fall wird dem Anleger also der Nennwert zurück gezahlt.

Gibt aber auch ne fette Ausschüttung, da muss man eben auch mit kleinen Pferdefüßen rechnen!
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

07.09.14 00:05

1548 Postings, 4065 Tage hzenger@Pechvogel

Ich glaube die Lehre hat nix mit DAX zu tun, sondern ist das Instrument anzuschauen, das Du erwirbst.

Die Leoni Aktienanleihen sind wirklich alles andere als eine normale Anleihe (im Sinne von fixed income/Schuldverschreibung). Es handelt sich um komplexe (derivative) Finanzinstrumente, die oft nicht weniger riskant sind als die Aktie selbst.

Kenne das konkrete Produkt nicht, aber meistens laufen diese "Anleihen" so: Wenn's gut läuft bei der Firma, ist das Instrument wie eine Anleihe. Wenn's schlecht läuft, ist's wie eine Aktie. Mit anderen Worten: Du hast die Upside einer Anleihe (nach oben fix begrenzt) und die Downside einer Aktie (nach unten unbegrenzt).

Natürlich wird diese asymmetrische Verteilung durch einen entsprechend höheren Coupon vergolten. Allerdings sollte einem klar sein, dass die Firma damit das Risiko auf den Anleger abwälzt: wenn das Geschäft gut läuft, zahlt die Firma einen guten Zinssatz (aber ist ja ok: die Geschäfte laufen ja), wenn's schlecht läuft wird das ganz umgewandelt zu einer sehr billigen Kapitalerhöhung (da Du zum gefallenen Kurs zeichnest).

(Wie gesagt, kenne das konkrete Produkt nicht, aber diese Anleihen laufen oft wie oben beschrieben, daher sollte man sich vorher gut Gedanken machen, ob das das richtige Produkt für einen ist.)  

08.09.14 13:20
1

417 Postings, 3833 Tage Toitoi1Mal schauen wie lange die Aktie im Kanal bleibt

Oder ob sie doch die Tage ausbricht. Hoffe natürlich nach oben.Habe erste Posi heute aufgebaut da die Aktie meiner Ansicht nach unterbewertet ist....Vorstand selber gekauft hat....und der Vorstand an eine erfolgreiche Zukunft glaubt und die Zahlen fürs Gesamtjahr bestätigt hat.

 
Angehängte Grafik:
leoni.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
leoni.png

08.09.14 13:46

110250 Postings, 8874 Tage Katjuschaandere Zulieferere wie Grammer heute deutlich

im plus.

Schon merkwürdig was bei Leoni los ist.

Da haben die Fondsmanager wohl kein Vertrauen in die Aktie. Man ist aber weiterhin über der Abwärtstrendlinie. Vielleicht ja nur ein Re-Test.  

10.09.14 13:45
1

1548 Postings, 4065 Tage hzengerJa,

schon wirklich sehr seltsam, dass hier wirklich überhaupt keine Bewegung rein kommt.

Autozulieferer laufen natürlich insgesamt sehr schlecht im Moment, z.B. bricht bei ElringKlinger und Grammer auch nicht gerade Jubellaune aus. Allerdings ist Leoni doch noch ein gutes Stück billiger als die meisten anderen und hat die Planung für die nächsten Jahre bereits im Sack. Der Ausblick war entsprechend gut und das 2016er KGV liegt bei Planerfüllung bei etwa 7. Zudem bestückt Leoni prozentuell gesehen recht viele Premiumhersteller, die aufgrund des Wachstums in USA und China selbst bei konjunkturellen Sorgen für Europa weniger Probleme haben werden als Massenhersteller. Da könnte man sich als institutioneller Anleger durchaus mal ein paar Aktien ins Portfolio nehmen, selbst wenn man unsicher über die Autokonjunktur ist.  

10.09.14 18:12

8 Postings, 3617 Tage KnightOfThorja, komische Aktie

Bei jeder schlechten Meldung aus der Ukraine gings mördermäßig bergab und jetzt wo Ruhe in die Krise einkehrt tut sich aber nach oben trotzdem nichts.

Ich denke mal die Investoren, vor allem die größeren, rechnen noch mit schlechten Q3 Zahlen bevors wieder wirklich besser wird. Auf das warte ich selbst auch noch ab bevor ich viel Geld reinschiebe.
Was denkt ihr?

Derzeit hab nicht viel investiert in Leoni... nur 2 kleine Knock-out-Calls die nun halt sinnlos in meinem Depot herumliegen, ausgeknockt werden sie nicht, aber steigen auf ein verkaufenswertes Niveau tun sie auch nicht.  

Seite: 1 | ... | 20 | 21 | 22 |
| 24 | 25 | 26 | ... | 241   
   Antwort einfügen - nach oben