Manachmal sind mir Raxels Entscheidungen ein Rätsel. Ich sehe das wie Hurt. Zu wenig Geduld, zu hektisch, zuviele Werte.
Ich habe gerade (Buch!) Miese in Newmont: - 12,7% Rio Tinto: -8,5% Imperial Brands: -10,2% Yara: -25% Porsche AG: + 25%
Die Miesen stören mich nicht weil YARA, Rio Tinto, Imperial Brands Dividendenzahler sind. Bei YARA würde ich um die 30 ergänzen, bei Rio Tinto um die 5,5, bei Imperial Brands (EK 23) um die 20.
Glencore hatte ich mit kleinem Gewinn 5m 5,34 verkauft aber 2x Dividende kassiert weil ich glaube dass in diesem Sommer niedrigere Kurse möglich sind. Ab 5,0 finde ich es interessant. Wie man die im Sommer bei wachsenden Konjunktursorgen bei 5,38 einsteigen kann verstehe ich nicht. Ich hätte dann bei 5,0 dazugekauft. Da ich weiß, dass 4,8-5,4 möglich sind momentan muss mein EK um die 5 liegen.
Für mich liegt fest: Bei Aktien mit stabilen Dividenden gibt es kein SL, weil mir immer die Dividende ausreichen würde auf Dauer. Das mag bei zyklischen und gehypten Aktien - wenn ich sie mal hätte - (Tesla, NEL, Ki Altien) anders sein.
Auch für mich zeigt Raxel zu viel Aktionismus, versucht 7 Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Ich sage, das klappt au Dauer nicht.
Therapie Vorschlag (1. Semester): nur auf maximal 5 Werte fokusieren und das mit 50% Kapitaleinsatz. |