Markn: Echt knstruiert habe ich auf der Uni um diverse Prüfungen für den Maschinenbau Dipl. Ing zu bestehen. Z.B. Getriebe und zwar mit dem Zeichenbrett. 2D Darstellung mit den diversen Views. Ich könnte mir heute noch auf eier 2D Zeichnug anhand der Darstellungen rechts links, oben unten und der richtigen schraffuren das Objekt vorstellen, was heute glaube ich keiner mehr lernt, weil nur noch in 3D und volumetrisch konstruiert und angeguckt wird.
Mein Sudienschwerpunkt lag eher im Bereich der Thermoynamik. Strömungslehre, Thermische Turbomaschinen, Verbrennungsmotoren. Also egal ob es um Kraftwerke oder Flugzeugturbinen geht - die Basics kann ich heute noch und und konnte vor 5 Jahren meinem Herrn Sohn als Pilot die Flugzeigturbinen mehr im Detail erklären.
Im Beruf dann: Nben den Basics, Prüfstand, Versuch, technische Berechnung in der Anfangszeit ging es bald in Richtung Projekte, man hat sich das Finanzwissen, Bilanzen angeeignet usw. Wie es so ist im Lauf eines langen Berufslebens. Der berufliche Hähepunkt waren dann internationale Projekte mit Joint Venture Partnern. |