"Vielleicht trenne ich mich morgen von GoldMining und schaue nach was anderem."
Mein Vorschlag wäre, über den Verkauf nochmal nachzudenken. Gerade wenn der Goldpreis steigen sollte, ist doch Goldmining interessant. Dann werden Produzenten ihre Reserven erweitern wollen, das ist doch eigentlich das Geschäftsmodell dieser Firma. Ich hab letztes Jahr im Mai mal Wheaton gekauft, lief am Anfang ganz gut, dann 6 Monate Funkstille. Anfang dieses Jahres lief sie hoch, um dann auch abzuschmieren. Da hab ich auch über einen Verkauf nachgedacht. Weil ich aber vom Geschäftsmodell überzeugt bin, hab ich sogar nachgelegt, und ich hab sogar den Tiefpunkt erwischt. Das ist meine größte Position( jetzt 102% Plus) und die bleibt auch erhalten. Bei Rupert war ich auch überzeugt, aber leider zu ungeduldig. Die hab ich im Februar verkauft, also ca. 40% verschenkt. Bei Explorern will ich die 100% erreichen, den Einsatz rausnehmen und den Rest laufen lassen. Bei Produzenten entscheidet die Entwicklung ( Zahlen und Nachrichten). Vor 4 Wochen hätte ich noch zu Victoria geraten, jetzt ist gerade die Pipeline leer. Treasury oder INV haben noch nicht angezogen, aber ist ein bischen mehr Risiko. Die stehen oben auf meiner Watch, wenn mal wieder Cash da ist. |