K+S wird unterschätzt

Seite 2022 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21454128
davon Heute: 192
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 2020 | 2021 |
| 2023 | 2024 | ... | 2825   

15.03.21 15:58

557 Postings, 4966 Tage VerkaufeNIXwerde weiter nachkaufen ...

15.03.21 16:22
3

1054 Postings, 2304 Tage AnderbrueggeWer anderen rät, das Gehirn einzuschalten

sollte es vorher lieber selber tun. Das Salzgeschäft Amerikas zu verkaufen, auch wenn man es vor 6 oder 7 Jahren noch als Standbein bezeichnet hat, war goldrichtig, da heute, aufgrund des rasant fortschreitenden Klimawandels abzusehen ist, dass das sogenannte "Standbein" sich in naher Zukunft zum toten Pferd entwickelt. Also Laie, selber mal ein bisschen nachdenken.

 

15.03.21 16:44

6893 Postings, 4870 Tage traveltracker@tobi71

>>Ich drücke Dir die Daumen, dass Du geduldig bleibst...


Wie hast du es so schön geschrieben: 
"Wirecard ist echt stark geführt vor dem Hintergrund der jahrelangen Attacken. 
Respekt!"

Ich wäre da mit den Geduld-Vorschlägen nach der Erfahrung etwas sparsamer geworden :-)))

 

15.03.21 19:02
1

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie@ AnderBrügge

„Beide Gremien sind laut einer Pressemitteilung sehr besorgt, dass PotashCorp kein nachhaltiges Interesse daran zu haben scheint, die strategisch, technisch und wirtschaftlich miteinander verknüpften Düngemittel- und Salzaktivitäten in der jetzigen Form fortzuführen.“
Quelle: https://www.topagrar.com/management-und-politik/...me-ab-9569613.html


„Vorstandschef Burkhard Lohr wollte vor allem für eine Aufwertung des Salzgeschäfts sorgen.“

https://industriemagazin.at/a/...eftsfelder-kali-und-salz-integrieren


Der nunmehr über Nacht nicht mehr zukunftsfähige US Bereich hatte 2019 ein Ergebnis nach Steuern von 61,6 Mio Euro erwirtschaftet. Der nunmehr verbleibende Geschäftsbereich gerade einmal 27,3 Mio Euro.

Im Jahr 2020 hat der nunmehr verkaufte Geschäftsbereich ein Ergebnis nach Steuern von 176,0 Mio Euro erwirtschaftet.


Sie können es drehen und wenden wie Sie wollen, es war ein NOTVERKAUF.

Hätte der Vorstand rational handeln wollen, hätte er Teile in der Boomphase verkaufen können. Aber da war damals Potash weitsichtiger und der Vorstand der K+S hat stand weiterhin zu K+S.

Immer erst nachdenken, gell.  

15.03.21 19:16
1

2784 Postings, 2088 Tage Barracuda7Die Firma ist einfach so cool

Vorstand: ab 2023 FCF positiv, wenns gut läuft vllt schon 2022. So hält man dort seinen Posten. Man verschiebt Ziele immer weiter in die Zukunft. Wenn die Zukunft naht, schiebt man sie wieder paar Jahre in die Zukunft.

Das ist die Strategie der Führungsmannschaft. Der Biologe Dr. Aufsichtsrat sieht zu und klatscht freundlich ab. Strong-buy, ganz klar strong-buy.  

15.03.21 19:21

2784 Postings, 2088 Tage Barracuda7derLaie

"Sie können es drehen und wenden wie Sie wollen, es war ein NOTVERKAUF."

Was redest mit dem anderbruegge. Das ist ein ahnungsloser Spinner, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, keinen Geschäftsbericht lesen kann, keine Zahlen versteht und ein Händchen für Schrottpapiere von K+S über TUI bis Thyssen hat. Sowas kauft der in der Krise, statt auf Gewinner zu setzen und die günstig einzusammeln. Völlig verblendet eben.

Zur Krönung stellt er sich dann hier hin und erzählt allen was er wieder glorreiches entdeckt und gefunden hat, in der Hoffnung das ihn wenigstens irgendjemand bewundert.

Klar, er hat natürlich Recht, kein Notverkauf.

Man verkauft ein Business das nachhaltig FCF positiv ist, triggert damit Restrukturierungsaufwände in der Verwaltung, Logistik und engagiert eine Top-Managementberatung. Alles Weitsicht, weil man wegen Klimawandel kein Salz mehr benötigt. Mit der gleichen Weitsicht behält man den gesamten Schrott und finanziert seine einzige Ertragsquelle (Bethune) quer. Wie man so krank sein kann und denen sowas wie Weitsicht attestieren kann? Nach all dem was über die Jahre so lief. Da muss man wirklich von mehr als nur einem Trunk zu viel gehabt haben.  

15.03.21 19:23

2784 Postings, 2088 Tage Barracuda7Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.03.21 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

15.03.21 20:20

4932 Postings, 3217 Tage And123Wachstum finanzieren

Folie 11 zeigt, dass nach 2020 die Wachstumsphase beginnen soll

https://www.kpluss.com/de-de/.pdf/...tions/2019/Kompendium_Januar.pdf


Aber lasst uns nach vorne schauen -> Wachstumsphase

Preisfrage: für Wachstum muss i.d.R. investiert werden. Wie soll das finanziert oder realisiert werden? Optionen:
- Mehr Offtake Agreements analog KLL in Australien (-> nicht der große Hub, kein richtiges Wachstum)
- Noch mehr REKS ähnliche Aktionen?  (-> ...?)
- Gewinn aus operativem Geschäft? (Schaut aktuell mau aus -> siehe Ausblick 2021*)
- Kredite? (Schulden? Davon wollten wir eigentlich runter)
- Kapitalerhöhung? (Zu dem niedrigen Aktienkurs... ne Schande)

Bin sehr auf eure Meinung gespannt!

Ich vermute es wird eine Mischung aus neuen Schulden und Kapitalerhöhung mit einem starken Hinweis auf die Wachstumspotentiale... so was haben wir ja letztens erst bei RWE** erleben dürfen

Die angekündigte neue Unternehmensstrategie zur HV* wird nach meiner Einschätzung (a) ein einen starken Push zu SOP verkünden und (b) Richtung Asien. Eine Überraschung wäre was Richtung einem Hypethema wie Battery oder Wasserstoff. Aber k.A. was der CEO da aus dem Hut zaubern könnte.

Daher rechne ich auch irgendwann mit einer Übernahme von zB Kalium Lakes für 200-300Mio oder einem anderen der neuen jungen kleinen SOP Playern in Australien. Dann hat man ca 200.000T oder mehr bestes SOP in Australien mit low cost Produktionskosten****. Zumindest ein Startpunkt... da kommt noch mehr dazu. Dann produziert man als einziger auf 3 Kontinenten... was für den CEO i-wie wichtig ist. Zudem bald eine Update zu AshburtonSalt in Australien? Die prüfen ja schon gefühlt seit 2016-> im finalen Ausbau 4,5MioT Salz***. Daher glaube ich auch nicht daran, dass die Aktionäre irgendeine Art Sonderausschüttung aus dem OU Americas oder REKS Deal erhalten. Das Geld wird woanders gebraucht. Die Ambition lautete mal 3Mrd EBITDA 2030***** und nicht 41€/Aktie in 2021. Daher sind die Prioritäten der Firma für mich klar. Und man kann es sogar so hinbiegen dass mit 3Mrd EBiTDA in 2030 dem Kurs und damit den Aktionären auch geholfen ist.

Bin gespannt ob und wenn dann wann der CEO mal Aktien kauft!!!

Was Transformationsphase bei K+S bedeutet hat nun jeder erfahren der sich mit der Historie auseinander gesetzt... zum Glück hat K+S das scheinbar abgeschlossen... nur noch die Entsorgungssache bis Ende 2021 lösen

—-
*quelle: https://www.kpluss.com/.downloads/annual-reports/...mit-charts-de.pdf

**quelle: https://www.group.rwe/presse/rwe-ag/...E-kuendigt-kapitalerhoehung-an

*** https://www.kpluss.com/de-de/presse/ks-themen/...ekte/ashburton-salt/

**** https://www.farmweekly.com.au/story/6287642/...es-for-sop-production/


***** https://www.topagrar.com/management-und-politik/...-2030-9585974.html  

15.03.21 20:36
1

4932 Postings, 3217 Tage And123Brasilien News

Via Argusmedia
Übersetzt von Russisch nach deutsch per Google translator

„Die Kaliumimporte nach Brasilien im Februar erwiesen sich als Rekord“

„Das Angebot an Kaliumchlorid aus dem Ausland nach Brasilien im Februar 2021 erreichte in den letzten 20 Jahren das Maximum für diesen Monat: Die Nachfrage nach diesem Dünger im Land wächst trotz der Nebensaison. Gleichzeitig steigen auch die Preise.“

„Die brasilianischen Landwirte kaufen weiterhin Kaliumchlorid mit immer weiter entfernten Lieferterminen bis einschließlich Anfang nächsten Jahres. Dies wird durch die günstige Situation im Agrarsektor erleichtert: hohe Preise für landwirtschaftliche Kulturpflanzen, eine Erhöhung der Anbaufläche sowie Ernteerträge. Infolgedessen wurden im Februar fast 1 Million Tonnen Kaliumchlorid nach Brasilien geliefert. Dies sind 175% mehr als ein Jahr zuvor und 39% mehr als im Februar 2019.“

„Die Kalilieferungen nach Brasilien aus allen wichtigen Lieferländern nahmen im Februar zu. Aus Russland wurden 126% mehr Produkte importiert als im Februar 2020: rund 292 Tausend Tonnen. Die Exporte aus Kanada stiegen um 200% auf 238 Tausend Tonnen. Die Lieferungen aus Weißrussland stiegen um 130% auf 178 Tausend Tonnen. Deutschland lieferte 218% mehr Produkt als ein Jahr zuvor: 158.000 Tonnen. Die Importe aus Israel stiegen gegenüber Februar 2020 um 127% auf 63.000 Tonnen.“

„Dank des Rekordvolumens, das im Februar in das Land geliefert wurde, stieg die Zahl von Januar bis Februar auf 1,77 Millionen Tonnen, ein weiterer Höchststand. Gleichzeitig wurden 30% des Gesamtvolumens des Produkts aus Russland importiert, aus Kanada - 22%, aus Weißrussland - 20%, aus Deutschland - 12%.“

„Es ist anzumerken, dass die brasilianischen Importe von Kaliumchlorid im vergangenen Jahr seit mindestens 2000 ein Rekordhoch erreichten. Die Lieferungen stiegen gegenüber 2019 um 7,5% auf etwa 11,2 Millionen Tonnen. Nach Angaben einiger Hersteller stieg die Nachfrage nach Kaliumchlorid in diesem Land in 2021 wird wieder ein Rekord sein.“

„Bei den Preisen sind die Angebote für ein granuliertes Produkt in Brasilien von Anfang Januar dieses Jahres bis Mitte März deutlich gestiegen: um durchschnittlich 68 USD / t. Neben der aktiven Nachfrage trägt auch das begrenzte Angebot zum Preisanstieg bei. Die Hersteller haben praktisch keine freien Mengen mit Versand nach Brasilien zu Spot-Bedingungen (innerhalb von 40 Tagen ab dem Datum des Vertragsabschlusses).

Tatiana Davydova

Weitere Preisinformationen, Neuigkeiten und analytische Bewertungen des globalen Marktes für Kalidünger finden Sie unter Argus-Kalidünger.“

https://www.argusmedia.com/en/news/...u-v-fevrale-okazalsia-rekordnym  

15.03.21 21:04

1912 Postings, 2422 Tage kaohneesK+S

.. Eigenleben der K+S hat Bestand.
Keine Panik  .. ich meine natürlich nicht eine anstehende und erneut abgelehnte Übernahme.
Viel mehr schon Kurssteigerungen bei der Konkurrenz.
 

16.03.21 00:17
1

9118 Postings, 3084 Tage gelberbaronwas ist denn hier los.....

kann man bei K&S nicht einmal ruhig schlafen?????

Ich will nicht ewig Geld verlieren!  

16.03.21 02:26

6411 Postings, 5097 Tage Nightmare 666Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.03.21 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

16.03.21 07:47

4932 Postings, 3217 Tage And123Wachstum durch KE

Wäre halt echt blöd bei dem Kurs

Vllt kann der CEO mit Aktienkäufen ein Signal senden?  

16.03.21 07:50

4932 Postings, 3217 Tage And123Beste CC Präsentation

Das ist die beste CC Präsentation die der CEO je gemacht hat. Irre amüsant. Klickt mal durch und genießt es!

Übrigens Bethune Secondary Mining ab 2019? Wusste ich gar nicht. Steht zumindest auf einer Folie.

Auch Folie 11... gibt insights zum Regional Mix und ASP Potash.

Auch gut: die Probleme halten uns länger auf als geplant... Hahahah ich werf mich weg

D.h. Transformation beim CEO!

https://www.kpluss.com/en-us/.pdf/...ions/2018/conference_call_q2.pdf  

16.03.21 08:51

2784 Postings, 2088 Tage Barracuda7And123

Selbst die IR hatte keinen Bock mehr. Von den 5 Personen auf der letzten Seite deiner Präsentation, ist genau noch eine da. Alle anderen inkl. neuer IR Chef haben alle das Weite gesucht.  

16.03.21 08:52

2784 Postings, 2088 Tage Barracuda7Denen

Wars wsl auch zu viel, immer diese Märchen zu erzählen und den Kopf hinzuhalten.  

16.03.21 09:06
2

1867 Postings, 2170 Tage Brauerei 66And123 Brasilien News

Das habe ich mir mal Komplett durchgelesen. Wenn es stimmt das es auf dem Spot- Markt,  so gut wie kein Angebot vorhanden ist und 2021 ein neues Rekordjahr bei Kali wird ( wegen hoher Agrarpreise) sowie China/Indien noch keine relevanten Kontrakte geschlossen haben, wird der Kalipreis weiter Steigen. Dann kann auch K+S in 2021/22 nichts versauen . ( „ Dümmster Bauer- Dicksten Kartoffeln „) Es wundert mich nur etwas der Aktienkurs, denn an der Börse wird doch die Zukunft gehandelt. Wenn der Kalipreis um 50-100$ gestiegen ist bzw. steigen wird , kann ja jeder selber rechnen was bei 6.000.000 Tonnen Produktion ohne Mehraufwand dabei in die Kasse rauschen wird . ( ohne eine eine Glaskugel) Am Ende muss jeder für sich entscheiden und recherchieren wie solche Aussagen zu werten sind .


        Glück allen Investierten  

16.03.21 09:13

9098 Postings, 9258 Tage Slashnormal wird die Zukunft gehandelt

ausser in diesem Fall, weil das den Kurs steigen lassen könnte.
Bei dem Manipulationskönig K+S wird das gehandelt was die HF wollen.
Ohne Meldung für die Ottonormalos gehts runter, ein Schelm wer Böses dabei denkt  

16.03.21 09:23

1867 Postings, 2170 Tage Brauerei 66K+S eine „Hässliche Braut“ ??

Das macht nur Sinn sie so darzustellen,( bei einem Verkauf) wenn Vorstand/AR eine ordentliche Boni erhalten und Übernommen werden „ zu unglaublich positiven Bedingungen für diese „ nur die Aktionäre und die vielen Pensionäre werden in die „ Röhre „ schauen. Das sind nur Gedankenspiele, auf die jeder kommen kann , der diese Kopflosigkeit sieht und diese zu erklären versucht.


     Glück allen Investierten  

16.03.21 10:39

4932 Postings, 3217 Tage And123Brauerei 50590

Na leider waren wir an dem Punkt schon einmal.
- gefühlter Jahrhundertwinter in den USA
- steigende Kalipreise

und was kam?
- Logistikkosten beim Salz
- Entsorgungsprobleme beim Kali
- Qualitätsprobleme beim Kali
- MA-/-Maschinenverfügbarkeitsprobleme beim Kali.
https://www.kpluss.com/en-us/.pdf/...ions/2018/conference_call_q2.pdf

von 2019 wollen wir gar nicht erst reden... da kamen die Produktionskürzungen, um den Kalipreis zu stützen...

Aber die oben genannten Punkte hat der CEO nun gelöst. Lediglich Entsorgung wurde teilw. gelöst. Ende 2021 steht ja noch eine Entscheidung aus...

Wenn wir nach vorne schauen und offen spekulieren: Wie könnte K+S es denn diesmal versauen?
- Entsorgungsentscheidung Ende 2021 fällt negativ aus
- Kapitalerhöhung um das Wachstum zu finanzieren
- BaFin
- Kostenexplosion bei Logistik/Energie
- ...  

16.03.21 10:46
2

362 Postings, 2306 Tage tobi71Verstehe den Kursverlauf nicht...

...sorry, aber kann wirklich nicht verstehen, warum es bei K+S nach unten geht.

--> Abschlussprüfungen durch Deloitte haben den Verdacht der Bafin bzgl. fehlerhafter Abschreibungen entkräftet
--> Die Preise für Kali gehen nach oben; bleiben vermutlich hoch;
....

Und gestern ging es sooo deutlich runter. Ich verstehe das nicht !  

16.03.21 10:47
1

4095 Postings, 6458 Tage DerLaieBaFin - Alles nur ein

großes Missverständnis und K+S (Vorstand und AR) sind wieder einmal das Opfer?

August 2017 Vorstand der K+S:


„Die Prämisse war die damalige Preisannahme für Kaliumchlorid von rund 330 US-Dollar/Tonne in Brasilien. Obwohl der aktuelle Preistrend in die richtige Richtung zeigt, werden die damaligen Vorstellungen wahrscheinlich nicht erreicht werden.“

Quelle: https://www.kpluss.com/de-de/presse/...steigerung-im-zweiten-Quartal/


Oktober 2017
:

„K+S teilte am Montag weiter mit, im Jahr 2030 einen Betriebsgewinn (Ebitda) von 3 Mrd. Euro erzielen zu wollen. Bisher hatte das Kasseler Unternehmen für das Jahr 2020 ein Ebitda von rund 1,6 Mrd. Euro als Ziel ausgegeben. Da der Konzern die Erholung der Kalipreise aber zu optimistisch eingeschätzt hatte, musste er sich im August davon verabschieden.“

Quelle: https://industriemagazin.at/a/...eftsfelder-kali-und-salz-integrieren


November 2020 Vorstand der K+S

„
Ausgehend vom aktuellen Kalipreisniveau erwartet K+S zwar kurz- und mittelfristig weiterhin nachhaltig steigende Preise. Die Annahme zur langfristigen Preisentwicklung liegt nun allerdings niedriger als bislang angenommen.“

Quelle: https://www.kpluss.com/de-de/investor-relations/...inigung-vor-00001/


November 2020
:

„K+S hat sich bei der langfristigen Entwicklung der Kalipreise verschätzt und muss deshalb Milliarden abschreiben. Die Preise für Kali, einer der Hauptnährstoffe für Pflanzen, dürften zwar kurz- und mittelfristig weiter steigen, teilte der Kasseler Salz- und Düngemittelhersteller am Mittwoch mit. Langfristig gehe K+S nun aber von einer niedrigeren Preisentwicklung aus als bislang. Auch sei mit einem höheren Kapitalkostensatz zu rechnen. Daher fielen im dritten Quartal (Anm.: 2020) insgesamt Wertberichtigungen auf Vermögenswerte von rund zwei Milliarden Euro an.“

Quelle: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...ben/26590140.html




Februar 2021


„Der BaFin liegen konkrete Anhaltspunkte dafür vor, dass dieser Wertminderungsbedarf ggf. nicht zutreffend ermittelt und ganz oder teilweise bereits zu einem früheren Zeitpunkt hätte erfasst werden müssen. Ebenso können weitere Aktivposten von einem Wertberichtigungsbedarf betroffen sein.“

Quelle: https://www.kpluss.com/de-de/investor-relations/...e-fuer-Rechnungsl/

 

16.03.21 10:49
1

362 Postings, 2306 Tage tobi71Auch die Analysten...

...sind nach den Zahlen überwiegend positiv gestimmt.

Von daher sehe ich gerade keinen Grund, warum K+S gestern so stark fallen musste.  

16.03.21 10:57

1867 Postings, 2170 Tage Brauerei 66„Grubenwasser als Wertwasser“

Das INM Leibnitz  Institut  , forscht mit Unterstützung  der RAG  seit November 2020 an der Wertstoff Gewinnung aus Grubenwasser, das Projekt ist über 2 Jahre angelegt . Das Grubenwasser ist eine Ewigkeitsaufgabe und muss daher so kostengünstig wie möglich“ entsorgt „werden.
Das sollte doch K+S interessieren, zumal viele Mineralstoffe die gewonnen werden sollen ,   auch in den Abwässern von K+S zu finden sind . Es ist ein sehr interessanter Artikel und lesenswert.
( Mit dieser Idee kann bei K+S ganz vorne am Tisch sitzen) .
Mein Meister sagte immer „ lernen heißt mit den Augen stehlen „ dazu müssen Sie aber offen sein. Mitmachen , kosten teilen und profitieren, kann es den so einfach sein ? „OS“

       Glück allen Investierten  

16.03.21 11:08

4932 Postings, 3217 Tage And123tobi71 BAFIN

Leider scheint es wie folgt zu sein:
- So lange die BAFIN nicht von sich aus sagt, dass es erledigt ist, wirkt die ungeklärte Sache auf dem Kurs. Da kann Deloitte schreiben was sie wollen. https://www.finance-magazin.de/finanzabteilung/...ins-risiko-2076141/

- Der K+S Ausblick 2021 ist nunmal bescheiden. Da kann jetzt jeder zocken und sagen, dass wird besser. Aber auch das wirkt erstmal negativ auf dem Kurs

- Und dann ist ja immer noch die Frage ungeklärt wie die nun anstehende Wachstumsphase entlang der für die neue HV angekündigte Unternehmensstrategie finanziert werden soll  

Seite: 1 | ... | 2020 | 2021 |
| 2023 | 2024 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben