ja ich habe die jährliche AMortization/Abschreibung nicht berücksichtig, weil es dann zu unübersichtlich wird für andere.
Unterstelle bitte mir nicht keine Ahnung zu haben und selbst deine Analyse zu korrigieren mit "America" um dann auf die Werte zu kommen die ich gepostet habe.
SOllen wir jetzt noch mit Zuschreibungen anfangen? Der ImmoWert in der BIlanz ist lächerlich gering und andere CEO s haben so was genutzt , um "leaseback" zu machen und Gewinn und EK zu steigern durch Verkauf.
Was ist mit LH und Thyssen? Mal die BIlanzen durchgeforstet - man weiss nie alles.
DIe Kernfrage bleibt: Sind rund 3,5 MRD für K+S ohne US Salzgeschäft korrekt oder zu hoch bewertet inkl Legacy /Bethune?
Das muss jeder für sich selbst beantworten.
Meine ANtwort ist ja - 3,5 MRD ist der Laden Wert ohne US Salzgschäft.
Und dieses bla bla das ich eine Fabrikation Wertberichtigen MUSS!!, wenn die Kalipreise oder wie bei THyssen die Erzpreise sich stark verändern stimmt nicht .
Warenlager muss korrigiert werden, aber nicht das ANlagevermägen.
Sieht man dann oft im Handel wie Klöco die um 1 MRD working capitol haben - steigt der Stahltpreis um 10% hat man auch 10-100 MIo Zuschreibungen je nachdem wie die Umschlagshäufigkeit ist. Über 90 Tage dann RI 100 Mio.
Nochmal MUSS oder Kann ist ein grosser Unterschied.
Es können auch im ANlagevermögen Schätze liegen. Siehe LH vor 2013 - als LH noch die FLieger auf 14 Jahre abgeschrieben hatte oder Telefonica und Repsol wo ich seit Jahren die Q Berichte verfolge.
Telefonica hat die Funkmasten verkauft und macht über 3 Mrd Buchgewinn - warum ? Weil die Funkmasten weit unter Marktwert in den Assets stehen. Repsol hat 2019 und 2020 ewig viel abgeschireben mit SOnderafa............wird sich in 3-4 Jahren keiner daran erinnern , wenn die auf einmal Riesebuchgewinn machen, weil sie ein grosses Asset verkaufen in 2024 als Beispiel.
Die Internas bekommt man nicht als Kelin-AKtionär - habe diverse Emails an verschiedene IR s gesendet - Es bleibt nur ein Gefühl zu entwickeln, ob eine Geschäftsleitung konservativ bilanziert oder agressiv mit Zuschreibungen, das der VOrstand sich sonnen kann.
Ist alltätglich das hoher Gewinn zu stiegenden Kursen führt - auch wenn der Operative Gewinn einer Firma rückläufig war und der hohe Gewinn durch Zuschreibungen zu Stande kam
|