K+S wird unterschätzt

Seite 2000 von 2825
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70617
neuester Beitrag: 07.08.25 12:54 von: conte Leser gesamt: 21545909
davon Heute: 6203
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1998 | 1999 |
| 2001 | 2002 | ... | 2825   

21.02.21 16:00

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7And123

"Jedensfalls hat der CEO erst 2020 zumindest eine „Art“ Profitablitätsziel für deutsche Werke rausgehauen.... unfassbar ... 2020!!!"

Ziele, ja. Ohne KPIs. Die Boni hängen am Ebidta und super weichen Faktoren. Das ist alles völlig unseriös und eigentlich eine reine Investorenverarsche. Wer das nicht selbst erkennt, dem ist in meinen Augen nicht zu helfen.

 

21.02.21 16:05
1

3492 Postings, 3443 Tage AndtecBarracuda

Es wird die Abschreibung auf Kaliwerke moniert. Stone Canyon Industries" bzw. "Cerberus Capital" habe Einsicht in die Bücher der Einheit Amerika gehabt oder haben sie etwa eine Katze im Sack gekauft?  

21.02.21 16:28
1

4932 Postings, 3225 Tage And123barra

auch das mit dem Vorstand aus den eigenen Reihen ist leider nichts Neues, machts aber auch nicht besser.

Jetzt gibt's mehrere Perspektiven.. 2 Beispiele:

(a) Der CEO wollte nicht leichtfertig OU Americas verkaufen und hat daher bis 2020 auf Zeit gespielt, aber schon mal alles vorbereitet. Weil vorher gab es keine OU Americas.

(b) der CEO hat leichtfertig wertvolle Zeit für die Restrukturierung und notwendige Maßnahmen verspielt und so K+S noch näher an den Abgrund gebracht.  

21.02.21 16:29
1

4932 Postings, 3225 Tage And123Aktien kauft der Vorstand immer noch nicht

fragt sich mal einer warum? Bei so einer scheinbaren Fehlbewertung vom Markt?  

21.02.21 17:15

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7Andtec

"Es wird die Abschreibung auf Kaliwerke moniert. Stone Canyon Industries" bzw. "Cerberus Capital" habe Einsicht in die Bücher der Einheit Amerika gehabt oder haben sie etwa eine Katze im Sack gekauft?"

Es wird sich zeigen, was noch alles ans Tageslicht gefördert wird. Würdest du als "Stone Canyon Industries" das Spektakel von der Seitenlinie aus ansehen. Ich kenne die Verträge nicht, ich kenne die Ausstiegsklauseln nicht.  Wenn es entsprechend der Verträge was zu holen gibt, werden sie es sich holen. Das sind US Firmen ...  

21.02.21 17:54

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7Da ja immer bzgl. Anlagevermögen gerätselt wird:

einfach als Quelle Q3/20 nehmen. Hier sind die 2 Mrd. Abschreibung bereits eliminiert.

https://www.kpluss.com/de-de/.pdf/.../2020/quartalsmitteilung-1-9.pdf

Hier stehen, auch nach der Wertberichtigung, noch immer 6.17 Mrd. in den Büchern. Hier ist selbstverständlich "Americas" noch inkludiert. Hierfür haben wir ja bereits einen Bewertungspreis (vom Markt) von 3.2 Mrd. USD. Zudem wird der Verkauf das Anlagevermögen um einen dreistelligen Millionenbeitrag erhöhen. Gehen wir von 200 Mio USD aus. D.h. Americas steht in den Büchern mit 3 Mrd. USD. Bei einem Wechselkurs, welchem dem derzeitigen Hedging von K+S entspreicht (1.4) ergibt sich daraus ein Wert von 2.65 Mrd. EUR. Mit diesem Wert sollte in etwa das "Americas" Geschäft im Q3/20 in den Büchern stehen.

Dementsprechend ergibt sich für den Rest von K+S gemäß Bücher ein Wert von 3.5 Mrd. Euro. Es stellt sich nun die Frage, ob 3.5 Mrd. Euro für ein Unternehmen, was wohl nachhaltig einen Break Even liefert, als zu hoch einzustufen ist. Ich sage ja!

Argumentationen wie "ich verkaufe Bethune und das allein sind 3.5 Mrd. Euro wert" werden ins Leere laufen. Denn in diesem Fall wäre der verbleibende Teil von K+S sofort insolvent. Es wird nicht gelingen das Geld aus dem Unternehmen zu ziehen. Die Gläubiger werden das nie akzeptieren.

Dann denken wir mal weiter. Gehen wir einfach davon aus, K+S verkauft Bethune für 3.5 Mrd. Euro(Euro, nicht CAD, was ein sehr guter Preis wäre!) und zahlt damit alle Schulden ab und macht im gleichen Atemzug die deutschen Standorte alle zu und muss KEINE Abfindungen zu zahlen. Dann bleiben für die Aktionäre rund 1.8 Mrd. Euro übrig, was in Form einer Einmalzahlung bei einer sofortigen Liquidation fließen kann.

Nun guckt mal auf den aktuellen Marktwert: 1.7 Mrd. EUR. Passt recht gut, oder? Aber woher hier einige 20 Euro Kursziel nehmen, verstehe ich nicht. In einem solchen Fall müsste all das eintreten, was oben steht und jemand für Bethune 5.4 Mrd EUR bezahlen oder aber ein sinnfreier Börsenhype a la Gamestop eintreten.

Was ich immer noch komisch finde: Die Goodwill Position in Höhe von rund 660 Mio Euro. Das Management möge bitte darlegen auf was das bitte entfallen soll. Bethune bereinigt man um x Mrd. Also woher kommt der Goodwill???? Deutschland, Goodwill???? Wo kommen die 660 Mio im Anlagevermögen her und warum wurden diese, trotz der hohen Abschreibungen, nur geringfügig angepasst.  

21.02.21 18:20

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7ok, ich muss nochmal korrigieren.

"Americas" dürfte nur mit 2 Mrd. Euro in den Büchern stehen.

Gründe:

K+S erwartet einen Finanzzufluss von 2.5 Mrd. EUR (https://www.kpluss.com/de-de/.pdf/.../2020/conference-call-q3-20.pdf) Seite 8.

K+S erwartet einen mittleren 3 stelligen Millionenbetrag als Buchgewinn. Das wären dann 500 Mio Euro.

2 Mrd. EUR in den Büchern + 500 Mio Euro (Buchgewinn) ergibt dann die 2.5 Mrd. Finanzzufluss.

Die neue Bilanz sieht nach der Transaktion wie folgt aus:

Anlagevermögen vermindert um 2 Mrd. Euro. Schulden vermindert um 2.5 Mrd. Euro. Hier setze ich keine Restrukurierungsaufwände und Co an, die sicherlich die 500 Mio Euro auffressen werden. Spielen wir mal das Sunny Side Szenario durch und denken darüber nach, warum die BAFIN eine Prüfung angestoßen hat.

Nach dem Verkauf:

Anlagevermögen von 4.17 Mrd. Euro
Verbindlichkeiten von 1.8 Mrd. Euro
Umlaufvermögen und kurzfristige Verbindlichkeiten halten sich in etwa die Waage.

Preisfrage: Wer kann erklären, was nun genau vom Rest 4.17 Mrd. Euro wert sein soll? Sehe das ebenfalls wie die BAFIN. Abschreibung war zu niedrig. Ich wüsste nicht, was nun vom Rest über 4 Mrd. Euro wert sein soll.  

21.02.21 18:24

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7Am Ende kommt wieder das selbe raus:

Sunny Side Szenario: 3.5 Mrd. EUR Verkaufspreis für Bethune, sofortige Liquidation des Rests, ohne weitere Kosten (völlig unrealistisch):

Pay down the debt: 3.5 Mrd EUR - 1.8 Mrd. EUR = 1.7 Mrd. EUR

Aktuelle Marktbewertung: fast 1.7 Mrd. EUR. Der Markt bewertet also K+S bereits mehr als gut. Die Chancen auf einen weiteren Kursverfall stehen bedeutend höher.

Nun sind die Spezialisten dran, einen deutlich höheren Preis als die 1.7 Mrd. nach vollständiger Liquidation aufzuzeigen.  

21.02.21 18:44

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7ich möchte nochmal hinzufügen,

dass dies ein absolut positives Szenario wäre. Schulden können auch nicht einfach so aufgelöst werden. Es sind noch x Jahre Zinszahlungen fällig, die bei einer vorzeitigen Ablösung ausgeglichen werden müssten. Die Zinszahlungen können aus dem operativen Betrieb nicht bezahlt werden. Sie werden über neue Schulden, bzw. aus der Substanz bezahlt.

Somit ist das Trauerspiel noch einige Jahre finanzierbar, bis eben das Eigenkapital vollständig aufgebraucht ist.

Und das ist eben genau die Frage, die ich mir beim shorten stelle. Wie lange dauert es. Wieviel Geld wird K+S nach der Aufspaltung verbrennen. Sobald ich diese Zahlen zur Hand habe, werde ich nochmal neu bewerten, ob die Shortpositionen auszubauen sind.  

21.02.21 18:58

4932 Postings, 3225 Tage And123Barra

Alles unter der Annahme, dass der Kalipreis nicht steigt.  

21.02.21 19:02

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7And123

Hat mit dem Kalipreis 0,0 zu tun. Wir reden hier von Anlagevermögen. Willst du das Jahr für Jahr erhöhen, bloß weil der Kalipreis temporär steigt?

Das sind alles keine Argumente. Wenn der Kalipreis steigt wäre überhaupt der Preis von 1.7 Mrd. Euro zu rechtfertigen. Denn eine Gesellschaft, die nur einen break-even erwirtschaftet ist keine 1.7 Mrd. Euro sondern eben 0 Euro wert.

Bleibt mal bei den harten Fakten und hört bitte auf lauter softe Argumente zu liefern. Kalipreis steigt. Was soll mir das sagen? Fakt ist die Gesellschaft verdient jetzt keinen Penny. Wenn der Kalipreis steigt verdient sie wenn alles gut geht ein bisschen was. Ein bisschen was ist auch nötig, um 1.7 Mrd. Bewertung zu rechtfertigen.  

21.02.21 19:07

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7Schau dir die letzten Jahre an

Alles was gestiegen ist sind:

Umweltauflagen
Personal
Personalkosten
Investitionen

Da darf der Preis aber mächtig anziehen, um das über die nächsten Jahre zu kompensieren. Die Kosten werden weiter steigen. Man hat nach der Abspaltung viel zu viele Leute an Bord. Ihr klammert euch alle an Mausargumente. Das big picture zeigt ein klares Szenario.

Falls die Preise nur wegen anziehender Inflation steigen, hat das keine positiven Auswirkungen. Die Löhne und Kosten werden in gleichem Maße anziehen.

Zu guter Letzt: Erkläre mir bitte mal, wie in einem völlig überversorgten Markt nachhaltig Preise steigen sollen? Es gibt Null Druck. Ganz im Gegenteil. Man unterbietet sich gegenseitig. Das sind die Fakten. Ich verstehe nicht, warum man das alles ausblendet, um sich irgendwas einzureden. Wem ist damit geholfen? Schläft man damit besser? Der Verlust ist am Ende ja dennoch real.

Es gibt genügend Anlagealternativen mit deutlich geringerem Risiko und höherem Return. Warum bitte K+S? Nur weil man hier mal investiert hat und nun Verluste verbuchen müsste? Wenn das alles ist, um hier ein weiteres Investment zu rechtfertigen, dann gute Nacht.

 

21.02.21 19:10

4932 Postings, 3225 Tage And123Wertminderung

Weil die langfristige Kalipreisentwicklung angepasst wurde. Haupttreiber.

Das hat der Kalipreis damit zu tun.  

21.02.21 19:15

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7Ja, weisst du wie hoch die war?

Unrealistisch hoch. Schau dir doch einfach mal die Annahmen an. Hat K+S gesagt, womit sie jetzt rechnen? Wie hoch ist die Zahl?

Ich habe kurz und mittelfristig steigend gesehen. Also planen sie wohl bereits mit Werten über den aktuellen.

Ich habe oben das Anlagevermögen betrachtet. Das wird aufgrund steigender Kalipreise nicht nach oben angepasst.

Gebt mir mal gute Gründe, warum K+S mehr als 1.7 Mrd. wert sein soll. Handfeste Zahlen mit Gewinnprognosen für ein gewissen Szenario. Von positiven Gefühlen kann ich keine Strategie ableiten.  

21.02.21 19:20

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7Hier mal Fakten

https://www.reuters.com/article/usa-fertilizers/...lies-idUSL1N2KO386

Zitate aus diesem 2 Tage alten Artikel:

"Mosaic’s Saskatchewan K3 mine is scheduled to more than double output this year after a multi-year expansion project."

"Nutrien has said it could restore 6 million tonnes of annual idle capacity if prices warrant the move, but guided to flat potash sales volumes this year."

"If global demand nears the top end of Nutrien’s forecast, the company expects to raise production and sales above its 12.5 million to 13 million tonne guidance, Ken Seitz, executive vice-president of potash, told Reuters in a statement."

"Swiss-based EuroChem is boosting output, but has run into delays, according to BMO."

"Belaruskali recently settled China and India supply contracts at prices that Nutrien called below market value."

Das sind also Anzeichen für nachhaltig steigende Preise? Naja, ich sehe das völlig anders. Alle scharen bereits mit den Hufen und die Schwächsten fallen hinten runter. Wer zu den Schwächsten gehört dürfte hinreichend bekannt sein.  

21.02.21 19:29

1867 Postings, 2178 Tage Brauerei 66Letztendlich

fällt und steht alles mit dem Kalipreis , aber das weiß jeder der in diese Aktien investiert , ( egal ob Short oder Long) und Mitteleuropa ist ein abgeschirmter Markt , ähnlich dem Zucker, ja ich weiß das es jetzt aufgehoben ist . ( Zucker)
Die Aussichten ,   laut Konkurrenz , sind nicht so schlecht im allgemeinen und Salz US wird letztmalig einen Beitrag leisten . Würde der Markt das nicht so einschätzen dann hätten die Shorts voll die Oberhand . Bis zur HV müssen die Anschuldigungen der BaFin geklärt sein, am 11. 03. 2021 wird mann dazu mit Verweis auf das laufende Verfahren sich wohl kaum äußern .


    Glück allen Investierten


 

21.02.21 20:25

4932 Postings, 3225 Tage And123Hufe scharren

Hat vermutl. mit BHP Jansen zu tun
Macht’s aber auch nicht besser :/
Angebotsüberhang ist ein AngebotsÜberhang und tut weh.

 

21.02.21 22:09
1

4932 Postings, 3225 Tage And123Wer kanns beantworten?

„ Nach dem Verkauf:

Anlageverm­ögen von 4.17 Mrd. Euro
Verbindlic­hkeiten von 1.8 Mrd. Euro
Umlaufverm­ögen und kurzfristi­ge Verbindlic­hkeiten halten sich in etwa die Waage.

Preisfrage­: Wer kann erklären, was nun genau vom Rest 4.17 Mrd. Euro wert sein soll? Sehe das ebenfalls wie die BAFIN. Abschreibu­ng war zu niedrig. Ich wüsste nicht, was nun vom Rest über 4 Mrd. Euro wert sein soll.“

 

21.02.21 23:02
1

3492 Postings, 3443 Tage AndtecAnd123

Nimm Immobilien, Grundstücke,  Kali- und Salzwerke in Deutschland https://www.kpluss.com/de-de/ueber-ks/standorte und das Kaliwerk BethuneK+S Potash Canada zusammen und du kommst auf 4,17 Milliarden Euro.

 

22.02.21 00:19

6411 Postings, 5105 Tage Nightmare 666Die Chance in der Krise ..

.. wäre eine Übernahme sollte der Vorstand gefeuert werden .. :D  

22.02.21 00:22

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7Andtec

danke für die stichhaltige und belegte Aussage. Genau so kenn ich das Forum. Schreib 5 weiche Faktoren ins Forum und leite daraus eine Zahl und dann ein Kursziel ab. Fertig. Genau so läuft das ...  

22.02.21 00:23

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7Nightmare

Müsste ein Vasenhersteller sein, der auf der Suche nach Scherben ist.  

22.02.21 00:34
1

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7Und das Immobilienthema

hat schon mal ein Graf von und zu in einem Profiinvestoren Magazin thematisiert. Gucken wir doch einfach in den Geschäftsbericht von 2019 (https://www.kpluss.com/de-de/investor-relations/...schaeftsbericht/).

Auf der Seite 158 stehen 6.3 Mio € als Wert für die Immobilien.

Erträge durch Vermietung und Verpachtung 2019 bei 900k€. (Seite 186 Geschäftsbericht).

@Andtec: Du musst also keine 4.17 Mrd Euro begründen, sondern nur 4.164 Mrd. Euro. Ich habe deine Grundstücke und Immobilien berücksichtigt. Der Graf von und zu hatte Recht. Erhebliches Vermögen in Grundstücken und Immobilien. Ganze 6.3 Mio. Wenn das keine x Milliarden Euro rechtfertigt, dann weiß ich auch nicht mehr!
P.s. du solltest dich nicht von den Standorten blenden lassen. Für gewöhnlich mieten Firmen Bürogebäude. Ist nicht so, dass die ganze Gebäude kaufen, um dort ein Büro zu beziehen.
 

22.02.21 00:37

2784 Postings, 2096 Tage Barracuda7Und ja,

die Kali und Salzwerke haben natürlich einen unermesslichen Wert. Sind ja in den besten Innenstadtlagen der top Städte.

Die muss man natürlich mit einer enormen Summe ansetzen. Das sehe ich wie du! Wer würde nicht gerne im Kaliwerk in Unterbreizbach wohnen wollen.  

22.02.21 06:29
5

10531 Postings, 5938 Tage kbvlerBarracuda

ja ich habe die jährliche AMortization/Abschreibung  nicht berücksichtig, weil es dann zu unübersichtlich wird für andere.

Unterstelle bitte mir nicht keine Ahnung zu haben und selbst deine Analyse zu korrigieren mit "America" um dann auf die Werte zu kommen die ich gepostet habe.

SOllen wir jetzt noch mit Zuschreibungen anfangen? Der ImmoWert in der BIlanz ist lächerlich gering und andere CEO s haben so was genutzt , um "leaseback" zu machen und Gewinn und EK zu steigern durch Verkauf.

Was ist mit LH und Thyssen? Mal die BIlanzen durchgeforstet - man weiss nie alles.

DIe Kernfrage bleibt: Sind rund 3,5 MRD für K+S ohne US Salzgeschäft korrekt oder zu hoch bewertet inkl Legacy /Bethune?

Das muss jeder für sich selbst beantworten.

Meine ANtwort ist ja - 3,5 MRD ist der Laden Wert ohne US Salzgschäft.


Und dieses bla bla das ich eine Fabrikation Wertberichtigen MUSS!!, wenn die Kalipreise oder wie bei THyssen die Erzpreise sich stark verändern stimmt nicht .

Warenlager muss korrigiert werden, aber nicht das ANlagevermägen.

Sieht man dann oft im Handel wie Klöco die um 1 MRD working capitol haben - steigt der Stahltpreis um 10% hat man auch 10-100 MIo Zuschreibungen je nachdem wie die Umschlagshäufigkeit ist. Über 90 Tage dann RI 100 Mio.

Nochmal MUSS oder Kann ist ein grosser Unterschied.


Es können auch im ANlagevermögen Schätze liegen. Siehe LH vor 2013 - als LH noch die FLieger auf 14 Jahre abgeschrieben hatte oder Telefonica und Repsol wo ich seit Jahren die Q Berichte verfolge.

Telefonica hat die Funkmasten verkauft und macht über 3 Mrd Buchgewinn - warum ? Weil die Funkmasten weit unter Marktwert in den Assets stehen.
Repsol hat 2019 und 2020 ewig viel abgeschireben mit SOnderafa............wird sich in 3-4 Jahren keiner daran erinnern , wenn die auf einmal Riesebuchgewinn machen, weil sie ein grosses Asset verkaufen in 2024 als Beispiel.

Die Internas bekommt man nicht als Kelin-AKtionär - habe diverse Emails an verschiedene IR s gesendet - Es bleibt nur ein Gefühl zu entwickeln, ob eine Geschäftsleitung konservativ bilanziert oder agressiv mit Zuschreibungen, das der VOrstand sich sonnen kann.

Ist alltätglich das hoher Gewinn zu stiegenden Kursen führt - auch wenn der Operative Gewinn einer Firma rückläufig war und der hohe Gewinn durch Zuschreibungen zu Stande kam


 

Seite: 1 | ... | 1998 | 1999 |
| 2001 | 2002 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben