Endlich Gewinne?

Seite 13 von 50
neuester Beitrag: 07.02.19 09:10
eröffnet am: 10.10.09 14:51 von: hanshoffman. Anzahl Beiträge: 1238
neuester Beitrag: 07.02.19 09:10 von: Morten0815 Leser gesamt: 329474
davon Heute: 14
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 50   

17.04.13 20:33

29 Postings, 4090 Tage anlagegeniekleine Werte lassen sich besonders manipulieren!

Wer diesen kriminellen Kapitalismus,
von den Bankterroristen vor Jahrzehnten fein säuberlich ausgedacht,
Calls, Puts, Zertifikate, vor allem Verleihen (leer gehen)
immer noch nicht mitbekommen hat,
der tut mir einfach leid !

Insider gepaart mit Bankern und Fonds melken systematisch das Volk !!!

So ist das und nicht anders.

Und Schäuble hat nach der Finanzkrise völlig versagt,
indem diese Machenschaften nicht nur weitergehen sonder noch
zugenommen haben !

Schaltet mal Euren Anwalt ein und laßt alles bei DEAG fein säuberlich untersuchen.
Ging bei 3,70 (als der CEO von Unterbewertung sprach) leer,
wer ging leer und mit wievielten Stücken ?
Und dann Sammelklage - falls da Insider manipuliert haben !!!  

17.04.13 20:48

29 Postings, 4090 Tage anlagegenieSchäuble bitte aufwachen.

Der manipulierte DEAG Anleger kann sich eigentlich nur wehren,
indem er auf jeglichen Besuch irgendeines Konzertes von DEAG verzichtet.

Förtsch und Konsortien hoffen jetzt auf kriselnde Märkte,
damit sie nach unten übertreiben können.

DEAG ist schon immer berühmt für Übertreibungen nach unten,
Finanzcrash 2008 !!!

Damals haben Insider wirklich ganze Sache gemacht und den Kurs
auf unglaubliche 0,35 gebracht.
Da haben die aber richtigen Reibach mit ihren vorher Leerverkauftem Material gemacht.
Danach ging es wieder ruckartig nach oben auf 2,50 !

Und nach oben wiederum Reibach gemacht,
da übertrieben nach unten !

Man hat überhaupt das Gefühl das DEAG mit Aktienschwankungen mehr verdient
als mit ihrem eigentlichen Geschäft !
ÜBRIGENS BEI ALLEN AGs SO !!!

Das nennt man Bankenbetrugssystem.
Übrigens ganz legal.  

18.04.13 13:24

6355 Postings, 6252 Tage xoxos@Mausbeer

Ich verstehe den Frust auch, aber es ist auch immer eine Sache der Betrachtungsweise. Vergleicht man DEAG seit Jahresanfang mit dem DAX sehen wir immer noch eine relativ gute Performance. Während der DAX inzwischen 2% verloren hat liegt DEAG aktuell immer noch rd. 2% im Plus. Insofern kann man die letzte Bewegung sicherlich als Nachholeffekt sehen.
Ich bin mir ziemlich sicher - wie schon hier gepostet - dass auch Hauck & Aufhäuser die Zahlen für 2013 reduzieren muss. Wenn 30 Cents je Aktie rauskommen wäre ich nicht unzufrieden; würde ausreichen um die Dividende nochmals zu erhöhen.
Die Idee nachzukaufen ist vielleicht gar nicht so schlecht; schließlich erhält man recht schnell schon eine Dividende auf das eingesetzte Kapital, allemal besser als Geldmarkt oder auch dividendenlose CoBa-Papiere. Da werden sich zukünftig nach dem Rauskaufen des Staates erst mal die Manager bedienen und sich die ausgefallenen Boni der Vorjahre nachzahlen. Dann doch lieber DEAG.  

19.04.13 10:38

6355 Postings, 6252 Tage xoxos25000 Stück auf der Geldseite mit 3,15

Wer verkaufen will hat noch eine Chance. Sollte das nicht der Fall sein ist die Korrektur hoffentlich klassisch am Trend beendet worden.  

19.04.13 11:40

1895 Postings, 6847 Tage Mausbeereher kaufen

aber das würde meinen einstiegskurs kaum drücken, außerdem denke ich eher an 3w  

19.04.13 17:57

6355 Postings, 6252 Tage xoxosweiter Druck

Die 25000 Stück auf der Geldseite sind voll bedient worden. Das spricht für einen institutionellen Verkäufer.  

03.05.13 16:27

6355 Postings, 6252 Tage xoxosRuhe

Der Aktienkurs hängt nahe am Trend fest. Gibt auch wenig Neues. Zumindest sieht es so aus. Inzwischen liegt die Aktie hinter dem DAX zurück.
Nach der gestrigen Zinssenkung dürften die Sätze für Einlagen weiter sinken. Damit ist DEAG mit 8 Cents Dividende sicher die bessere Alternative.  

14.05.13 13:01

6355 Postings, 6252 Tage xoxosTrend in Gefahr

Die Verkäufe gehen weiter. Mit der heutigen Bewegung ist der Aufwärtstrend in Gefahr. Leider geht es mit Volumen nach unten obwohl es wenig Neues gibt.  

14.05.13 14:39

1895 Postings, 6847 Tage MausbeerDer Kurs

ist schlicht eine Katastrophe. Statt über 4€ sind wir bald unter 3€.

Und es wurden seit Mitte April ca. 700.000 Aktien zum Schleuderpreis gehandelt.
Ich kann es absolut nicht verstehen wieso so massiv verkauft wurde und wird.

Die Prognose für die Zukunft ist doch klar.  

14.05.13 15:07

110249 Postings, 8871 Tage Katjuschasolange es solche Leute gibt, die sich jede

Abwärtsbewegung er letzten 10 Jahre nur mit Shorties erklären können (siehe #301 und #302) anstatt mal zu versuchen sich auch mit den negativen Dingen eines Unternehmens zu beschäftigen, wird es immer potenziell Leute geben, die dann entnervt aussteigen.

Um jetzt wieder Streit zu vermeiden, will ich nur sagen, dass ich Deag derzeit nicht beurteilen will. Ich will nur sagen, man sollte offen für eine kritische Unternehmensanalyse sein und nicht hinter jedem Kursverlust Shorties oder sonstige üble Mächte (Förtsch etc.) vermuten.

Zur fundamentalen Seite hatte ich vor einigen Wochen etwas geschrieben, aber da die Antwort darauf entsprechend ausfiel, werd ich vermeiden mich erneut irgendwie kritisch zu äußern. Ich geb ja auch ehrlich zu, aktuell nicht umfassend analysiert zu haben und das daher nicht abschließend beurteilen zu können, ob man bei 3,1 € ein kauf ist.  

14.05.13 15:10

110249 Postings, 8871 Tage Katjuschaum's mal positiv zu formulieren

Vielleicht ja nur eine normale Korrektur im langfristigen Aufwärtstrend. Da muss man daher nicht sauer sein, wenn Gewinnmitnahmen den Kurs zeitweilig belasten.  
Angehängte Grafik:
chart_free_deagdeutscheentertainment.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_free_deagdeutscheentertainment.png

16.05.13 09:05

6355 Postings, 6252 Tage xoxosKorrektur im Aufwärtstrend

Leider sieht die Bewegung nach mehr als einer Korrektur im Aufwärtstrend aus. Die Aktie korrigiert entgegen dem Markttrend und baut eine relative Schwäche aus. Hoffe, dass 2,80 hält. Für mich sind nach wie vor die enttäuschenden Zahlen der Auslöser gewesen und hier besteht nach wie vor die Gefahr, dass die wenigen DEAG-Analysten mit den Zahlen nach unten müssen. Ich denke die werden die Halbjahreszahlen zum Anlass nehmen nach unten zu gehen. Das erste Halbjahr wird wie im Vorjahr schwächer ausfallen als das zweite HJ. Die entscheidenden Tourneen finden dort statt. Insgesamt spricht aber nichts dagegen, dass das Gesamtjahr besser ausfällt als 2012. Die Baustelle "Schweiz" sollte verarbeitet sein. Ob die neuen lokalen Akquisitionen belasten muss man sehen. Zumindest bei der Handwerker-Promotion sehe ich das Risiko nicht. Die sollten mehr als 10 Mio. Umsatz machen und auch deutlich profitabel sein, also das Ergebnis sogar verbessern. Die Ausweitung des lokalen Geschäfts in Berlin kann ich nicht beurteilen. Im Zweifelsfall sage ich mal neutrale Auswirkung. Ruhig geworden ist es um das Musikgeschäft. Aus heutiger Sicht weiter deutlich negativ. Ob inzwischen mehr Tickets über Ticketmaster verkauft werden ist leider nicht erkennbar. Eigentlich sollte das bei "Blockbustern" wie Garrett und Maffay möglich sein und somit die Marge erhöhen.
Abgesichert wird der Kurs durch die Dividende; hier sollte auch noch ein wenig Spielraum nach oben sein wenn das Ergebnis im laufenden Jahr wie erwartet weiter steigt. Am Trend bei 2,80 könnte ich mir vorstellen noch ein paar Aktien zu kaufen.  

23.05.13 16:51

1895 Postings, 6847 Tage MausbeerWieso gehts denn hoch?

ist doch alles normal hier?

Das einzige was sich positiv liest ist "signifikant rückläufigen Minderheitenanteilen"
sonst ist ja hier nix überraschendes, oder?

Welchen Einfluß hat hier denn die neue DEAG-Mehrheit an der handwerker promotion. Dieser Zukauf soll ja 2013 einen "deutlich zweistelligen Millionenbetrag zum Umsatz generieren". Wo ist denn dieser im 1.Quartal?



DEAG wächst im 1. Quartal 2013 bei Umsatz und Ergebnis weiter

Berlin, 23. Mai 2013 - Die DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN A0Z23G) hat
das 1. Quartal 2013 mit Steigerungen beim Umsatz und beim Ergebnis beendet,
wobei im laufenden Jahr saisonal traditionell bedingt vor allem die
Quartale zwei und vier besonders stark ausfallen werden. Dies zeigt sich
bereits deutlich in den Vorverkäufen.

Das Ergebnis vor Steuern lag mit 1,2 Mio. Euro um gut 10 % über dem
Vorjahreswert von 1,1 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT)
verbesserte sich um rund 7 % auf 1,3 Mio. Euro. Der Umsatz im 1. Quartal
lag bereits bei 28,5 Mio. Euro und damit 5 % höher als in der Vorperiode.
Die überproportionalen Ergebniszuwächse resultieren aus signifikant
rückläufigen Minderheitenanteilen und dem stetig steigenden Anteil
hochmargiger Erträge, unter anderem aus der Ticketing-Kooperation mit
Ticketmaster Deutschland.  

23.05.13 17:26

1895 Postings, 6847 Tage MausbeerUmsatz 2013

Noch ein neuer Umsatzträger in 2013
16 Termine á 2000 Karten á 65€ = 2.1 Mio Umsatz



Ab 19.10.2013


The Illusionists im Herbst 2013 erstmals auf Deutschland-Tournee!


The Illusionists – Die Welt ist voller Wunder, die weltweit größte Zaubershow, kommt mit sieben internationalen Größen aus Magie und Illusion auf Deutschland-Tournee. The Illusionists feierten bereits gigantische Erfolge in Australien, Mexiko und Neuseeland und kommen nun endlich auch nach Deutschland! Der Vorverkauf für die erste deutsche Tournee läuft ab sofort.

The Illusionists begeisterten bereits über eine Million Zuschauer auf ihrer bisherigen Welttournee. Sieben international renommierte Illusionisten bieten eine einzigartige Bühnenshow mit einem atemberaubenden Mix ihrer haarsträubendsten und unglaublichsten optischen Täuschungen: Von nervenzerreißendem Russisch Roulette über Schwebeillusionen und Gedankenlesen bis hin zu fantastischen Verschwinde- und Befreiungszaubern.

Die sieben Magier von The Illusionists (Dan Sperry, Mark Kalin, Jinger Leigh, Philip Escoffey, Andrew Basso, Jeff Hobson und Kevin James) vereinen in ihrer Show die Tricks weltberühmter Künstler – wie zum Beispiel Entfesslungskünstler Houdini – mit einer modernen Bühnenshow sowie der Live-Band Z, die bereits mit der Hip-Hop-Legende NaS tourte. So kreieren sie ein einzigartiges Live-Event für die ganze Familie.  

27.05.13 11:14

1895 Postings, 6847 Tage MausbeerEndlich Käufer am Markt

trotzdem bleibt der Einbruch der letzten Wochen für mich unverständlich  

03.06.13 10:33

1895 Postings, 6847 Tage MausbeerGegen den negativen Markttrend

http://www.ariva.de/news/...erkt-Marktposition-in-der-Schweiz-4547458


"DEAG Deutsche Entertainment AG stärkt die Marktposition in der Schweiz durch eine
Kooperationsvereinbarung zwischen der Good News Unternehmensgruppe und der
ABC Productions AG. ...
Die Good News Gruppe und ABC Productions werden ihre Ressourcen bündeln und
unter bestmöglicher Nutzung von Synergien gemeinsam auftreten. ...
Dies wird sich unmittelbar in der Konzernbilanz der DEAG niederschlagen."  

03.06.13 14:07

1895 Postings, 6847 Tage MausbeerKursziel 5,00 - 5,10€

Hauck & Aufhäuser  und DZ Bank bestätigen Ihre Progonosen
Steigender Umsatz & EBITDA erwartet, keine Prognosensenkung

http://www.deag.de/navi-bottom/investors/.../research-kommentare.html  

06.06.13 19:59

6355 Postings, 6252 Tage xoxostechnische Situation bleibt kritisch

Die neuesten Nachrichten haben zu keinen neuen Höchstkursen geführt. Nach wie vor steht das Hoch aus 2011 als Widerstand, eine grosse Underperformance gegen den Dax trotz insgesamt positiver Ergebnisentwicklung.

Verdoppelung des Ergebnisses in der Schweiz hört sich positiv an, man bedenke aber, dass das Vorjahr von Sondereffekten negativ geprägt war. Besser hätte man gesagt "Rückkehr zur Normalität".

Verstehe nach wie vor nicht warum die Analysten ihre Zahlen nicht runternehmen. Die Zahlen für das erste Quartal waren zwar in Ordnung aber auch nicht überragend. Die Ertragssteigerung sollte eigentlich schon allein aus der Einbeziehung der Handwerker Promotion erfolgen oder gab es da noch akquisitionsbedingte Belastungen? Auch aus der Schweiz hätte eine Verbesserung kommen sollen nach dem schwachen Vorjahr.
Das Positive an den Zahlen ist für mich, dass sich der Abwärtstrend bei den Margen nicht verstärkt hat. Das läßt hoffen, dass wir das Tal gesehen haben und in den restlichen Quartalen eine Verbesserung sehen können. Ich bleibe aber dabei, dass die 40 Cent EPS, die einige Analysten sehen, nicht erreicht werden können. 30 Cents wären für mich vollkommen in Ordnung; dies würde Raum lassen für weitere Dividendenerhöhungen und auch für Kurssteigerungen. Aufgrund der guten Verfassung der Bilanz bin ich dann beim Kursziel gar nicht so weit von den Analysten entfernt und halte 5 Euro durchaus für angemessen.
Technisch sollten wir allerdings nicht mehr unter 3,20 fallen, schon gar nicht unter 3. Die Gefahr besteht natürlich mit dem Dividendenabschlag in diesem Monat.  

19.06.13 11:26

6355 Postings, 6252 Tage xoxosÜbernahme Wizzard Promotion

Die gestrige Ankündigung der Übernahme von 75% der Anteile an Wizzard Promotions erklärt nun die Kursbewegungen der letzten Monate. Zur Finanzierung wurde eine Kapitalerhöhung zu 3,25 durchgeführt und die Aktien wurden durch Altaktionäre gezeichnet bzw. sind den Verkäufern im Wege der Sachkapitalerhöhung zugeflossen.
Ich denke, dass Wizzard in die Strategie hereinpasst. Mit Iron Maiden , Fleetwood Mac und Black Sabbath werden gerade erfolgreiche Tourneen veranstaltet. Insgesamt sollte Wizzard damit auf ein Ticketvolumen von über 250.000 Stück kommen im hochpreisigen Bereich. Also ein Umsatz über 10 Mio. Bei einer Marge von 5%(geschätzt) sollte also ein Ertrag von über 500.000 Euro erzielt werden. Damit wird der negative Effekt auf die EPS durch die Kapitalerhöhung ausgeglichen, ob es zu einer Erhöhung durch Synergien kommt wird sich zeigen müssen.
Insgesamt hat sich Deag damit in diesem Jahr deutlich breiter aufgestellt. Mit Handwerker Promotion und Wizzard erhöht sich der Umsatz um über 20 Mio.Euro.
Das Ticketvolumen hat sich damit deutlich erhöht und einem erhöhten Volumen über Ticketmaster steht nichts im Wege. Hier könnte gerade die letzte Akquisition interessant sein, sind doch viele Konzerte wie Iron Maiden und Black Sabbath ausverkauft. Ein exclusiver Vorverkauf sollte hier den Ticketmaster-Anteil in der Zukunft deutlich erhöhen können.
Deag steht damit strategisch deutlich besser da als noch vor wenigen Jahren. Langfristig wird Deag damit sicherlich selbst zu einem interessanten Übernahmeziel. Mittelfristiges Kursziel ohne solche Phantasien bleibt bei ca. 5 Euro; für höhere Ziele muss gezeigt werden, dass die Profitabilität tatsächlich nachhaltig erhöht werden kann. Deshalb sollte sich das Management vor weiteren Übernahmen darauf konzentrieren das aktuelle Portfolio zu optimieren.  

22.06.13 22:16

1895 Postings, 6847 Tage MausbeerKooperation

Was nützt uns eine

"Kooperationsvereinbarung mit ABC Productions AG geschlossen" (siehe oben)

die "sich unmittelbar in der Konzernbilanz der DEAG niederschlägt"

da "die DEAG 2013 mindestens von einer Verdoppelung der Ergebnisse
des Schweizer Marktes aus(geht)"

wenn Béchir seine Mehrheit von ABC Production zu 80% an CTS Eventim verkauft?


http://www.suedostschweiz.ch/kultur/...ft-mehrheit-von-abc-production  

22.06.13 22:21

1895 Postings, 6847 Tage MausbeerUmsatz 2015

wird dann bei einer stetig prall gefüllten Pipleine irgendwann an den 200Mio kratzen müssen.

2012 Umsatz 155,70€

zzgl. Handwerker & Wizzard


und was ist eigentlich mit Förtsch?

Hatte man nicht erwartet der rührt hier kräftig die Werbetrommel?  

25.06.13 18:52

6355 Postings, 6252 Tage xoxosHV gestern

Bin gestern erstmals selbst zur HV. Eine insgesamt wenig aufregende Veranstaltung. Allen Tagesordnungspunkten wurde mit 100% - ohne eine einzige Gegenstimme - zugestimmt.
Es gab auch so gut wie keine kritischen Fragen.
Somit ist hauptsächlich auf den Vortrag von Prof.Schwenkow einzugehen. Er machte klar, dass die letzten beiden Akquisitionen strategisch Löcher auf der Landkarte beseitigen (Handwerker) bzw. die Position als Tourveranstalter (Wizzard) verbessern. Hier verwies er darauf, dass das Ticketvolumen damit erhöht werden konnte. Dies ist umso wichtiger weil inzwischen rd. ein Drittel der Tickets über Ticketmaster verkauft werden mit zwei Effekten: erstens erhält DEAG für jedes verkaufte Ticket über Ticketmaster eine Vergütung (meine Schätzung: 1-2 Euro je Ticket). Zweitens wird damit die Ticketmaster-Beteiligung werthaltiger. Ticketmaster hat den Umsatz im Jahr 2012 verzehnfacht!!!
Wichtig: Beide Akquisitionen bringen bereits in 2013 einen positiven Ergebnisbeitrag; Wizzard führt trotz KE zu keiner Verwässerung der EPS.
Schwenkow stellte auch dar warum das Grundstück an der Jahrhunderthalle werthaltiger geworden ist. Hier handelt es sich inzwischen um ein "Sparschwein" der DEAG.
Es gab auch einen Hinweis auf die Cash-Position von 3,34 Euro je Aktie, wovon natürlich ein  Teil aus Vorverkäufen stammt. Eine spannende Frage was hiervon dem Aktionär gehört. Schliesslich sind ja da auch schon Ausgaben für zukünftige Veranstaltungen rausgeflossen.
Schwenkow kündigte an die Dividende mindestens beizubehalten; mein Eindruck war, dass hier eher erhöht wird. Zu den optimistischen Ergebnisschätzungen der Analysten wollte man sich nicht richtig äußern.
Probleme scheint es bei den Seefestspielen zu geben. Man versucht es jetzt wohl mit der Waldbühne; ein Aus scheint denkbar zu sein.
Auslandsaktivitäten werden wohl zunächst in Österreich und Skandinavien und Polen verstärkt. Rein organisch. Keine Zukäufe. Damit besteht wohl kein Risiko weiterer Kapitalerhöhungen.
Insgesamt also eine Veranstaltung, die zuversichtlich stimmt. Die Chancen für die Aktien erscheinen mir auf aktuellem Niveau höher zu sein als die Risiken.  

25.07.13 13:22

6355 Postings, 6252 Tage xoxosseit einem Monat Flaute hier

So wie der Kurs auch hier der Thread: Vollkommen ereignislos. Von der Gesellschaft ist auch nicht viel gekommen; die Pipeline hat sich nicht groß verändert. Schlichtweg Sommerpause.  

25.07.13 15:36

6355 Postings, 6252 Tage xoxos... und dann doch was Neues

Studie von Hauck & Aufhäuser bestätigt Kaufempfehlung. Anhebung des Kursziels von 5,10 auf 5,30 nach Übernahme von Wizzard. Interessant: Der Analyst erwartet eine Anhebung der Dividende auf 12 Cent für das laufende Jahr und auf 16 Cent für 2014. Damit würde  sich  DEAG zu einem Dividendenwert entwickeln. Wenn die Schätzungen stimmen sollte das machbar sein.  

26.07.13 14:59

110249 Postings, 8871 Tage KatjuschaDIV-Rendite nach Steuern läge dann bei 2,78%

Find jetzt nicht, dass das nen echter Dividendenwert ist, auch wenn 2,8% Rendite heutzutage ja okay sind. Aber für so einen volatilen Nebenwert doch eher unwichtig, da man ja teilweise schon 3% täglich schwankt.  

Seite: 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 50   
   Antwort einfügen - nach oben