Endlich Gewinne?

Seite 10 von 50
neuester Beitrag: 07.02.19 09:10
eröffnet am: 10.10.09 14:51 von: hanshoffman. Anzahl Beiträge: 1238
neuester Beitrag: 07.02.19 09:10 von: Morten0815 Leser gesamt: 328846
davon Heute: 125
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 50   

15.11.12 12:04

17616 Postings, 5530 Tage M.MinningerMitteilung über Geschäfte von Führungspersonen

DGAP-DD: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (deutsch)



DGAP-DD: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft deutsch

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.


--------------------------------------------------



Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Schwenkow Vorname: Prof. Peter

Funktion: Geschäftsführendes Organ

Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

Bezeichnung des Finanzinstruments: DEAG Deutsche Entertainment AG Inhaber-Aktien o. N. ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0Z23G6 Geschäftsart: Kauf Datum: 13.11.2012 Kurs/Preis: 2,76 Währung: EUR Stückzahl: 7000 Gesamtvolumen: 19320,00 Ort: außerbörslich

Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

Emittent: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft Potsdamer Straße 58 10785 Berlin Deutschland ISIN: DE000A0Z23G6 WKN: A0Z23G

Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 15.11.2012

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

ID 16187

ISIN DE000A0Z23G6

AXC0133 2012-11-15/11:51

© 2012 dpa-AFX  

27.11.12 10:30

1894 Postings, 6841 Tage MausbeerDie Hürde bei 2,78 werden wir wohl selbst

... 2013 nicht überspringen.

Immer wieder komisch Frankfurt Kurs 2,66
                                   Xetra Kurs 2,78


Brief
2,787 1 2.000
2,780 2 20.339
2,779 2 464


Hier tut sich schon seit einen halben Jahr gaaaaaaaaaaaar nichts!  

27.11.12 10:49

1032 Postings, 6315 Tage AJ7777777Am 30.12.12 gibt es Zahlen

27.11.12 10:50

1032 Postings, 6315 Tage AJ7777777Meinte 30.11.12

28.11.12 08:29

17616 Postings, 5530 Tage M.MinningerVorläufiges Ergebnis/Zwischenbericht

DGAP-Adhoc: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft erwartet 2012 Umsatz der Konzerngesellschaften von mehr als 160 Mio. Euro
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft erwartet 2012 Umsatz der Konzerngesellschaften von mehr als 160 Mio. Euro

DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Zwischenbericht

28.11.2012 08:17

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



--------------------------------------------------



DEAG erwartet 2012 Umsatz der Konzerngesellschaften von mehr als 160 Mio. Euro

- Zahlen im 3. Quartal über den Erwartungen

- 4. Quartal und Gesamtjahr dürften Markterwartungen deutlich übertreffen

- Konzert-Pipeline und Ticketvorverkäufe für 2013 sehr stark

http://www.finanznachrichten.de/...-von-mehr-als-160-mio-euro-016.htm  

28.11.12 12:11

1894 Postings, 6841 Tage Mausbeersoweit zum wert meiner Prognosen

nach zwei Minuten alles weggekauft

09:02:54 2,900 87
09:02:33 2,862 1.000
09:02:25 2,850 913
09:02:17 2,850 87
09:02:17 2,849 1.773
09:02:17 2,820 140
09:02:09 2,820 21.199

geht es denn jetzt endlich mal nach oben?  

28.11.12 12:49

6350 Postings, 6246 Tage xoxosZahlen

Die Erwartung von 160 Mio. Umsatz übersteigt meine kühnsten Erwartungen. Im best case hatte ich 150 Mio. erwartet. Da werden wir wohl auch richtig gute Ergebniszahlen sehen und eine Dividendenerhöhung scheint mehr als sicher zu sein. Die bisherige Kursreaktion ist im Hinblick auf diese Zahlen ein Witz. Die Analysten werden Ihre Zahlen im zweistelligen Bereich anpassen müssen. Das bedeutet, dass der Kurs heute eher um 15% steigen sollte.  

02.12.12 22:14

6350 Postings, 6246 Tage xoxosPipeline

Langsam füllt sich auch die Pipeline für das nächste Jahr. FlicFlac mit zunächst 54 Veranstaltungen bis April nächsten Jahres - wird wohl fortgesetzt. Seefestspiele in Berlin finden trotz der Proteste in diesem Jahr wieder statt. Hervorragend die Aussichten in der Schweiz. Depeche Mode, Bon Jovi, Kiss, Rihanna, Joe Cocker, Alicia Keys, Roger Waters... Die Schweizer werden sicherlich das 2012er Ergebnis toppen. In Deutschland fehlt da noch was. Tabaluga und Garett in diesem Jahr ist kaum zu schlagen. Besser kann es natürlich im Musikbereich werden. Schlechter kann es nicht kommen. Absolut nichts in diesem Jahr zum Weihnachtsgeschäft. Eine schwache Leistung, die sich verschmerzen läßt. Kommt hier in 2013 ein Knaller? In England läuft alles wie gehabt. Solide Pipeline, solide Umsätze. Alles in allem in Ordnung, aber 2012er Rekordergebnis wird schwer zu schlagen sein, aber Sta bilisierung auf hohem Niveau wäre auch toll. Der aktuelle Börsenkurs impliziert nach wie vor keine Nachhaltigkeit der Zahlen, obwohl sich die Gesellschaft seit einigen Jahren ständig verbessert. Wann verliert die Gesellschaft den Malus für die nicht glorreiche Vergangenheit? Für mich wird es langsam Zeit. Schwenkow hat gelernt und wird sicherlich die Dividende erhöhen.Mein Fair Value liegt zwischen 5und 6 Euros.  

11.12.12 16:43

6350 Postings, 6246 Tage xoxosChartausbruch?

Die technische Lage hellt sich auf. Aktie notiert aktuell auf einem neuen Jahreshoch. Sollte das Signal bestätigt werden sind Kurse deutlich über 3 Euros in Sicht, erstes Ziel das Hoch aus dem Vorjahr bei 3,50 Euros.  

11.12.12 17:45

1894 Postings, 6841 Tage Mausbeerendlich!!

16:59:42 2,968 10
16:59:42 2,930 4.490
16:29:03 2,930 10
16:28:25 2,910 20
16:14:21 2,909 1.000
15:31:58 2,880 2.824
15:31:58 2,879 2.020
13:17:30 2,880 30  

22.12.12 18:51

6350 Postings, 6246 Tage xoxosPipeline

Inzwischen verbessert sich die Pipeline weiter. In der Schweiz kommt nunmehr Peter Gabriel dazu.
Positiv entwickelt sich allerdings vor allem das Geschäft in Deutschland. Die Open-Air-Konzerte dürften dem Klassik-Bereich 200.000 Besucher bescheren. Auch Schott kommt 5x ; man sieht auch erste Synergieeffekte mit dem UK-Geschäft.
In Deutschand kommt Maffay wieder auf Tour. Damit kann ein Teil des Tabaluga-Effekts ausgeglichen werden; nenenswerte Beiträge dürften auch von Status Quo kommen, die sich diesmal in grössere Hallen trauen. Crosby, Stills & Nash sind ebenfalls neu auf dem Veranstaltungskalender.
Somit besteht eine grosse Chance, dass die Umsätze 2013 stabil bleiben. Zudem wird der höhere Ticketmaster-Anteil die Marge erhöhen. Damit sollte einer Erhöhung der Dividende auf 6 Cents für 2012 nichts im Wege stehen, da auch 2013 wieder gut aussieht.
Damit sollte der Weg für höhere Kurse frei sein. Mein Ziel liegt bei mindestens 5 Euros.  

04.01.13 15:15

1894 Postings, 6841 Tage Mausbeerhey hey hey

geht das jetzt endlich mal nach oben. Schon in den letzten Wochen ist zu merken, dass die Hasenfüße erst mal raus sind, oder?  

05.01.13 23:47

6350 Postings, 6246 Tage xoxosNach oben?

Markttechnik hat sich natürlich weiter verbessert. Erstes Ziel ca. 3,50 Euros. Drüber kommen wir nur mit guten fundamentalen News wie z.B. Ankndigung einer Dividendenerhöhung oder weiterer Anhebung der Ziele. Alles durchaus denkbar bei der atuell guten Geschäftsentwicklung.  

21.01.13 11:24

1894 Postings, 6841 Tage MausbeerAkquisitionsmöglichkeiten

18.01.2013 (www.4investors.de) ....

Schwenkow hält die Zeit für gekommen, sich nach Akquisitionsmöglichkeiten umzusehen. Diese sollen eine sinnvolle Ergänzung der DEAG-Aktivitäten sein. Allerdings kann er derzeit noch nichts Konkretes berichten, wie er gegenüber www.4investors.de sagt.

Altaktionäre bibbern schon, das da nicht wieder Geld verbrannt wird.

Der Deal mit Ticketmaster scheint ja wirtschaftlich gewesen zu sein.  

21.01.13 11:36

1894 Postings, 6841 Tage MausbeerEndlich mal Käufer am Markt

Bis 11Uhr schon soviel Umsatz wie in den letzten 7 Wochen nur einmal

Times & Sales: Xetra
      Zeit      Kurs     Stück§
10:57:10 3,274 100
10:31:11 3,345 30
10:31:11 3,290 1.620
10:26:43 3,339 10
10:25:34 3,286 1.500
10:25:34 3,260 3.500
10:25:19 3,250 4.600
10:25:19 3,239 957
10:25:19 3,238 1.081
09:54:44 3,238 970
09:26:12 3,210 1.500
09:03:18 3,210 5
09:02:19 3,210 1.595  

22.01.13 08:00

1894 Postings, 6841 Tage MausbeerIst das der Grund für 7% Plus in Frankfurt

Aktueller Bericht

DEAG: Positiver Trend setzt sich 2013 fort
18.01.2013 - Eine Vielzahl von bekannten Künstlern bringt die DEAG Deutsche Entertainment 2013 auf die Bühne. Das ist ein Grund, weshalb Peter Schwenkow, der Vorstandsvorsitzende der DEAG, mit viel Optimismus in das neue Jahr blickt. Im Gespräch mit www.4investors.de macht er deutlich, dass seine Gesellschaft über eine sehr komfortable Cash-Position verfügt. Zukäufe scheinen nicht ausgeschlossen, bei der Bewertung gibt es Luft nach oben. Der CEO setzt für 2013 zudem auf eine Unterhaltungsrichtung, die lange in der Versenkung verschwunden ist. Auch die Kooperation mit FlicFlac ist Thema des Interviews mit Peter Schwenkow.


www.4investors.de: Der Geiger David Garrett ist mit einer größeren Anzahl Aktien an der DEAG beteiligt. Macht dies Schule, sind andere Künstler auch zugleich Investoren?

Schwenkow: Dass David Garrett Aktionär der DEAG ist, wissen wir, seit er 2010 Meldeschwellen für Stimmrechte überschritten hat. Für uns ist sein Engagement natürlich ein schöner Beleg für unser Geschäftsmodell. Schließlich kann David als intimer Kenner der Musikbranche natürlich die Positionierung und Perspektiven der DEAG besonders gut einschätzen. Andere Künstler haben natürlich auch eine hohe Affinität zur DEAG als Investment, das weiß ich. In einem solchen Umfang wie David Garrett ist aber kein Künstler an der DEAG beteiligt.

www.4investors.de: Sie haben 2012 eine Kooperation mit FlicFlac gestartet. Der Circus wurde 2010 eingestellt, 2013 soll er wiederbelebt werden. Wird das funktionieren? Was kann man daraus 2013 finanziell erwarten?

[Peter Schwenkow, der Vorstandsvorsitzende der DEAG - Bildquelle und Copyright: Solarworld] Schwenkow: Die Wiederbelebung funktioniert sogar "EXXTREM" gut. FlicFlac bietet moderne und spannungsreiche Zirkusunterhaltung auf höchstem Niveau und passt damit genau in das Family-Entertainment-Konzept unserer Tochtergesellschaft Grandezza Entertainment. Dass FlicFlac beim Publikum unglaublich populär ist, belegen 8 Millionen begeisterte Zuschauer, die sich die Shows im Laufe der vergangenen Jahre angesehen haben und der Erfolg der jüngsten Weihnachtszirkusvorstellungen. Auch der Vorverkauf für die neue Show "EXXTREM", der zurzeit läuft, gestaltet sich ausgesprochen positiv. Entsprechend erwarten wir einen zweistelligen Millionenumsatz aus der Kooperation und einen positiven Ergebnisbeitrag.

www.4investors.de: Ende November erwarteten sie für das vierte Quartal einen Umsatz von 64 Millionen Euro. Bleibt es bei dieser Schätzung?

Schwenkow: Die Prognose hat uneingeschränkt Bestand. Im Gesamtjahr 2012 hat der Umsatz im Konzern vor Konsolidierung bei mehr als 160 Millionen Euro gelegen, davon alleine mindestens 64 Millionen Euro in unserem starken Jahresendquartal. Damit haben wir die Markterwartungen nochmals übertroffen und den Umsatz gegenüber dem Vorjahr ganz deutlich gesteigert. 2012 war damit das sechste Jahr in Folge mit einer Umsatzsteigerung bei der DEAG. Dass der positive Trend sich auch 2013 fortsetzt, ist aufgrund der Vorverkäufe für die Konzerte und Shows bereits sehr gut absehbar. Entsprechend optimistisch fällt auch meine Erwartung für das Ergebnis aus. Da wird die DEAG sicher auch nicht enttäuschen.

www.4investors.de: Sie verfügen über einen sehr hohen Cashbestand. Was haben sie damit vor? Gibt es eine Sonderdividende für Aktionäre?

Schwenkow: Es stimmt, die DEAG ist mittlerweile ein Dividendentitel. Wir haben im vergangen Jahr 4 Cent je Aktie als Anlaufdividende gezahlt. Die erfreuliche Entwicklung 2012 soll sich nun auch in der Entwicklung der Dividende widerspiegeln. Eine Sonderdividende ist allerdings nicht geplant, wir wollen hier vor allem Kontinuität zeigen. Die Cash-Position der DEAG ist sehr, sehr komfortabel. Man darf beim Blick in die Bilanz allerdings auch nicht vergessen, dass darin Vorverkaufserlöse enthalten sind, die später zum Teil an Künstler weitergegeben werden.

www.4investors.de: Sie sind stark von guten Künstlern abhängig. Welche neuen Künstler wollen sie 2013 für ihr Portfolio gewinnen?

Schwenkow: Wir sind in unterschiedlichen Ländern und Städten mit Justin Bieber und Peter Maffay, Eric Clapton und Lana del Rey, Eros Ramazzotti und André Rieu, Bon Jovi und Lang Lang, Roger Waters und David Garrett, Chris de Burgh und Meat Loaf, Leonard Cohen und Sean Paul, mit Otto, Andreas Gabalier, der neuen Circus-Sensation FlicFlac und der Produktion von zwei Groß-Opern in der Royal Albert Hall fantastisch aufgestellt für 2013. Bitte haben sie Verständnis, dass wir neue Künstler, um die wir uns bemühen, aus Wettbewerbsgründen nicht benennen können.

www.4investors.de: Was werden konkrete Highlights im neuen Jahr sein? Wo werden sie 2013 Schwerpunkte und Akzente setzen? Wohin geht der Trend?

Schwenkow: Das Klassikgeschäft wächst erfreulicherweise überproportional in Großbritannien und unser sogenanntes örtliches Geschäft im Norden, im Süden und im Rhein-Main-Gebiet entwickelt sich prächtig. Wir wollen vor allen Dingen im Segment Family Entertainment wachsen mit Shows wie "Night of the Jumps" oder "EXXTREM" im Circus FlicFlac, und ich glaube darüber hinaus, dass der Trend zur Operette geht. Dort werden wir eine Renaissance erleben. Darüber hinaus haben wir mit Dúné und der kanadischen Band Makeshift Innocence u.a. auch im 360°-Segment unter Einbindung unseres Labels DEAG Music 2013 Großes vor.

www.4investors.de: Sind Zukäufe für sie im kommenden Jahr ein Thema?

Schwenkow: Die DEAG hat sich in den vergangenen drei Jahren auf organisches Wachstum konzentriert. Allerdings ist nun durchaus auch wieder die Zeit gekommen, dass wir nach Opportunitäten Ausschau halten - unaufgeregt, mit Augenmaß und als sinnvolle Ergänzung unserer Aktivitäten. Etwas Konkretes gibt es derzeit aber nicht zu berichten.

www.4investors.de: 2012 war ein Jahr der Anleihen. Ist das für ihre Gesellschaft auch ein interessantes Finanzierungsmodell für die Zukunft?

Schwenkow: Diese Idee hören wir immer wieder. Aber für uns ist eine Anleihe aktuell überhaupt kein Thema. Unsere Finanzausstattung ist - wie bereits erwähnt - sehr komfortabel und wir arbeiten gut und langfristig mit unseren Banken zusammen. Das Zinsniveau, das uns unsere Bankpartner bieten, liegt nicht zuletzt wegen der soliden Wachstumsstory der DEAG merklich unterhalb der Konditionen, die bei Anleihen gezahlt werden. Deshalb: kein Anleihebedarf bei der DEAG.

www.4investors.de: Wie sieht ihre Prognose für 2013 aus?

Schwenkow: Die DEAG will weiter profitabel wachsen. Entsprechend planen wir auch 2013 mit einem Umsatz und Ergebnis über dem Vorjahr. Dazu muss man wissen, dass die Prognosesicherheit dank unseres Geschäftsmodells in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen ist. Wir können zumindest auf Frist von 12 bis 18 Monaten sehr gut die operative Entwicklung abschätzen.

www.4investors.de: Ihre Mitbewerber sind fundamental deutlich höher bewertet. Woran liegt es, dass ihr Papier so niedrig bewertet ist und bleibt?

Schwenkow: Die DEAG hat sich in den vergangenen Monaten aber auch auf Sicht von ein und drei Jahren besser entwickelt als der SDAX. Aber sie haben Recht, ich finde auch, dass wir im Vergleich zu unseren Wettbewerbern noch Nachholpotential haben. Denn unsere Geschäftsentwicklung ist hervorragend und wir sind europäischer Marktführer im Klassikbereich und auch bei Rock/Pop als Nummer 1 in der Schweiz und als Nummer 2 in Deutschland bestens aufgestellt. Diese Positionierung, die wir uns aufgebaut haben, realisiert der Kapitalmarkt erst jetzt nach und nach, in unserer Branche hat man dies schon länger erkannt, insofern ist mir nicht bange um unsere weitere Kursentwicklung.
( js )  

22.01.13 08:07

1894 Postings, 6841 Tage MausbeerBesonders interessant sind ja drei Passagen

Tolle Zahlen, tolle Prognose

keine Anleihe, guter Cashbestand & ggf. Akquisation

und

Ihre Mitbewerber sind fundamental deutlich höher bewertet. Woran liegt es, dass ihr Papier so niedrig bewertet ist und bleibt?

Schwenkow: .. sie haben Recht, ich finde auch, dass wir im Vergleich zu unseren Wettbewerbern noch Nachholpotential haben. Denn unsere Geschäftsentwicklung ist hervorragend ... Diese Positionierung, die wir uns aufgebaut haben, realisiert der Kapitalmarkt erst jetzt nach und nach ...

es gab mal eine Zeit da spielte die DEAG mit der CTS in einer Liga  
Angehängte Datei: eventim.pdf

22.01.13 08:12

1894 Postings, 6841 Tage MausbeerNun ist der Umsatz ja nicht alles

aber es ist schon beindruckend, wie wir gewachsen sind

                       2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012e
Umsatz (in Mio €)      82,8        87,2        109,5 116,7 125,8 128,3 >160  

22.01.13 13:07

6350 Postings, 6246 Tage xoxosUmsatzentwicklung

Ja, die Umsatzentwicklung ist beeindruckend, aber ein bischen Wasser muss ich schon in den Wein giessen.
1. 160 Mio. vor Konsolidierung, also unter 150 nach Konsolidierung, hier sind die Innenumsätze durch das stationäre Geschäft stark gestiegen
2. Der tatsächliche durchgerechnete Umsatz für den DEAG-Aktionär ist natürlich deutlich tiefer, geschätzt ca. 90 Mio. DEAG konsolodiert viele Beteiligungen. An Good News
hält DEAG knapp 50%, an DEAG Classic(da läuft Garrett) 50%, an Grandezza 50% und an Hertlein unter 50%.
Bei Gubbay sind´s glücklicherweise inzwischen 100%. Hier scheint es richtig gut zu laufen.
Insgesamt ist die Entwicklung natürlich trotzdem toll. 2013 scheint in der Tat eine Steigerung zu versprechen. Wäre schön wenn Flic Flac tatsächlich einschlägt. Die Konzert-Pipeline ist m.E. insbesondere in der Schweiz besser als in den Vorjahren.
Ich bin gespannt welche Akquisitionen kommen könnten. Vielleicht ja auch die bestehenden Engagements ausbauen wie schon bei Gubbay geschehen. Vielleicht ja nochmal ein Sprung ins Ausland. Nach der erfolgreichen Integration von UK würden sich hier Benelux und Frankreich vor der Tür anbieten. Denke man wird behutsam vorgehen wie zuletzt. Keine KE und dauerhafte Dividende - das spricht dafür. Hatte auf eine Dividendenerhöhung gehofft. Wäre schön wenn dafür Raum bleibt.
Mein Kursziel liegt inzwischen bei 6 Euros ; technisch müssen wir da erst mal das Hoch aus 2011 rausnehmen. Wird wohl noch was dauern bis mein Ziel erreicht wird  

28.01.13 11:01

1894 Postings, 6841 Tage MausbeerEndlich ist der Weg frei und tolle Umsätze

Xetra Orderbuch, Stand 10:10:09
                    §
Verhältnis Verkauf  Kauf   1:2,2

Times & Sales: Xetra
Zeit         Kurs Stück
  10:10:09§ 3,468 430
  10:07:47§ 3,45 25.000
  10:07:47§ 3,44 3.000
  10:07:47§ 3,41 5.024
  09:06:14§ 3,4        7.075
  09:06:14§ 3,39 1.000
  09:06:14§ 3,389 4.990
  09:02:05§ 3,389 2.400  

28.01.13 11:26

6350 Postings, 6246 Tage xoxosWeg frei?

Der letzte Widerstand liegt bei 3,65 aus dem Jahr 2011. Aber in der Tat sind die Umsätze ungewöhnlich hoch. Und 25.000 stück im Block spricht für einen grösseren Käufer.  

28.01.13 11:35

1894 Postings, 6841 Tage MausbeerEs wird mal wieder Zeit für Analystenkommentare

der letzte ist schon fast ein Jahr her, wundert mich doch sehr das hier nichts Aktuelles kommt oder arbeiten die alle daran?

17:02 12.03.12
Detmold (www.aktiencheck.de) - Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" legen sich bei der DEAG-Aktie mit einem Abstauberlimit auf die Lauer. Das Kauflimit werde bei 2,51 Euro gesetzt. Das Kursziel liege bei 3,50 Euro. Das Stopp-Loss-Limit sollte bei 1,98 Euro platziert werden. (Ausgabe 10 vom 10.03.2012) (12.03.2012/ac/a/nw)  

29.01.13 15:41

1894 Postings, 6841 Tage MausbeerEin sinnvoller Deal?

15:15 29.01.13

DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft  / Schlagwort(e): Firmenübernahme

29.01.2013 15:11

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


--------------------------------------------------


DEAG beteiligt sich an führendem Konzertveranstalter in Nordrhein-Westfalen

  - Akquisition der handwerker promotion e. gmbh eröffnet erhebliches
    Wachstumspotential

  - Bereits 2013 profitabler zweistelliger Mio.-Euro-Umsatzbeitrag für DEAG

  - Unternehmensgründer Fred Handwerker bleibt mit langfristigem Vertrag

  - DEAG nun flächendeckend als örtlicher Veranstalter vertreten

  - Ticketvolumen des DEAG-Konzern erhöht sich deutlich

Berlin, 29. Januar 2013 - Die DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN A0Z23G)
erwirbt per 01. Januar 2013 einen Anteil von 51 Prozent an der handwerker
promotion e. gmbh, einem führenden Konzertveranstalter in
Nordrhein-Westfalen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen
vereinbart. Mit handwerker promotion vervollständigt die DEAG ihre Präsenz
als örtlicher Veranstalter, bislang schon in Berlin, Norddeutschland,
Bayern und der Rhein-Main-Region vertreten, um ein Einzugsgebiet von
zusätzlich rund 18 Mio. Menschen und sichert sich einen bedeutenden
Marktanteil in Nordrhein-Westfalen.

Darüber hinaus steigert die Akquisition das Ticketvolumen im DEAG-Konzern
deutlich und verstärkt damit die Position im Bereich Ticketing und Vertrieb
in Kooperation mit Ticketmaster Deutschland. Daraus resultieren unmittelbar
weitere Erträge für die DEAG. Bei der handwerker promotion e. gmbh wird die
Einbindung in den DEAG-Konzern zu einem erheblichen Anstieg bei Umsatz und
Ergebnis führen. Die DEAG erwartet durch den Zukauf bereits im laufenden
Jahr einen zusätzlichen profitablen Umsatzbeitrag im deutlich zweistelligen
Mio.-Euro-Bereich.

Der Gründer von handwerker promotion, der 56-jährige Fred Handwerker,
bleibt weiterhin langfristig für das Unternehmen tätig und wird handwerker
promotion zusammen mit der DEAG strategisch weiter entwickeln sowie die
regionale und nationale Einkaufskompetenz der Gruppe verstärken.

handwerker promotion - mit einem sehr profitablen Umsatz von aktuell rund
10 Mio. Euro im Jahr - ist seit 20 Jahren ein führender Veranstalter in
Nordrhein-Westfalen mit umfangreichem Netzwerk und Konzerten in allen
großen Arenen und Open-Air-Geländen. Die Gesellschaft ist ein langjähriger
Partner der DEAG und ihren Tourneegesellschaften. Zusammen mit handwerker
promotion hat die DEAG in den vergangenen Jahren vorwiegend Konzerte in
Dortmund, Düsseldorf und Oberhausen durchgeführt und zahlreiche Künstler in
Nordrhein-Westfalen aufgebaut. Durch die Beteiligung können nun Konzerte in
Städten wie zum Beispiel Köln, Münster, Essen, Duisburg, Bochum und
Mönchengladbach hinzukommen.

Für 2013 sind bereits zahlreiche Produktionen in Nordrhein-Westfalen mit
internationalen Künstlern im Vorverkauf - u.a. Peter Maffay, David Garrett,
Iron Maiden, Leona Lewis, Neil Young, Pur, Justin Bieber, Eric Clapton,
Eros Ramazzotti, Meat Loaf und Leonard Cohen.

DEAG Deutsche Entertainment AG
Der Vorstand
Kontakt:
Axel Mühlhaus
edicto GmbH
Eschersheimer Landstr. 42
60322 Frankfurt/M
Tel: +49-69-90 550 552
Fax: +49-69-90 550 577
Email: deag@edicto.de
29.01.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de  

30.01.13 10:19

6350 Postings, 6246 Tage xoxosAkquisition

Jetzt wissen wir warum der Kurs der DEAG gestiegen ist. Die Akquisition der Handwerker Promotion macht aus meiner Sicht Sinn. Stationäres Geschäft in NRW gestärkt, mehr Tickets. Ich denke auch, dass DEAG die Gesellschaft kennt. Schätze, dass ca. 30% des Umsatzes ohnehin schon mit DEAG getätigt worden sind, wie z.B. im laufenden Jahr Garrett, Maffay, Justin Bieber , Ch de Burgh um nur einige zu nennen.
Auch die Spezialitäten passen zu DEAG. Eine grosse Tingeltour durch Festzelte mit den Schürzenjägern, Dudenhöfer, Otto,Hans Becker, Hans Klok, Ten Tenors.
Ich schätze den Umsatz im laufenden Jahr eher bei 15 Mio. und nicht wie genannt bei 10 Mio. , davon allerdings über 5 mit DEAG- Touren.
Leider ist der Kaufpreis nicht genannt. Ausgehend von 51% und 10 Mio. Umsatz - wie genannt - wird der Preis wohl zwischen 3 und 4 Mio. Euros liegen , ein Umsatzmultiple von 0,6 bis 0,8. Sollte aus der Kasse finanzierbar sein. Damit geht natürlich die Wahrscheinlichkeit einer deutlichen Dividendenerhöhung zurück.  

30.01.13 11:53

1894 Postings, 6841 Tage Mausbeerdas mit der Dividende hatte ich auch so gesehen

ich hatte so auf 8-9ct getippt, mal schauen was noch bleibt, wichtiger ist natürlich der Kurs  

Seite: 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... | 50   
   Antwort einfügen - nach oben