Wobei mir immer rätselhaft bleibt, warum Leute zu der Meinung kommen, MW hat "kein nachvollziehbares System" oder "Rinderwahnsinn". Ich habe es ja schonmal erklärt. Es gibt viele Börsenregeln, aber dummerweise auch immer die gegenteilige Regel. Dazu gehört "Never catch a falling knife", aber das gilt natürlich gerade nicht für jeden antizyklischen Händler. Das gilt auch nicht für fundamental orientierte Anleger, egal ob long oder short. Natürlich kaufen die nach wenn es noch billiger wird bzw verkaufen short wenn es teuer wird. Macht W. Buffett andauernd.
HSBC hat vor wenigen Tagen Nordex auf Reduce gesetzt mit Kursziel 10. Marshall hat gerade die letzten Tage bei 15,5x verkauft. Wenn die die gleiche Meinung wie HSBC haben ist doch logisch, daß die begeistert verkaufen. Mit den letzten Verkäufen liegen sie inzwischen stark im Gewinn. Was ist daran "ohne Strategie". Wenn die Vorhersage von HSBC eintrifft, machen sie sogar insgesamt noch Gewinn (bei Durchschnitt grob 11)
Sie korrigieren im Augenblick einen Fehler. Bei 7 bzw 8 zu shorten war ein Fehler. Vielleicht liegen sie falsch, aber daß sie keine Strategie haben kann man wirklich nicht sagen.
Der Fehler ist vielleicht eher, daß der Optimismus vieler Leute im Augenblick so groß ist, daß alle davon ausgehen, daß es nur noch nach oben gehen kann. Da gilt wieder die Buffett Regel, verkaufe wenn die meisten optimistisch sind. Das macht MW gerade. Shortseller verkaufen immer bei steigenden Kursen, gegen den Trend. |