hier und da wird getradet, dass die Schwarte kracht. Ist ja auch gut so. Denn die Bankster wollen ja auch noch schön was verdienen an uns kleinen Wurschteln.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. So weit, so gut. Bei sinkendem Angebot steigt also der Preis. Da komm ich noch mit. Was aber, wenn dem sinkenden Angebot keine Käufer gegenüber stehen? Da komm ich nicht mehr mit.
Wenn ich mal etwas abschweifen darf: Ich persönlich sammle beispielsweise rare Schallplatten. Diese zuweilen hoch gehandelt. Warum mach ich das? Weil ich Freude am Besitz habe. Werterhalt? Was werden wohl meine Nachfahren mal dafür bekommen? ???
Lauter Fragezeichen. Wenn jemand Freude am Goldbesitz hat, physisch gesehen, ist dies für mich die einzige momentane Legitimation, in Gold zu investieren. Die Freude am Besitz. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ich mir den historischen Verlauf vom Goldi so anschaue, ist bei 1.000$ äußerste Vorsicht geboten. Und weit weg sind wir ja nicht mehr davon...
Wünsch Euch Allen, liebe Freunde, ein schönes Weihnachten und GOD Trades für 2014! Der Josef. |