Wenn dir/euch soviel an meiner Meinung liegt ehrt mich das und ich antworte dann halt doch noch. Warum ich dies eigentlich nicht wollte, war ja nach einem Austausch mit Insert für jeden zu lesen.
Aber gut, wenn jeder hier an meiner Meinung interessiert ist dann teile ich das gerne.
1) InCruises Es wird bemängelt, dass NC namentlich in keinen Bedingungen aufgeführt ist. Neben NC ist jedoch kein Zahlungsanbieter / Aquirerer / Prozessor namentlich aufgeführt, insofern scheint die Erwartung an dieser Stelle falsch zu sein. Bei den Zahlungen werden 4 verschiedene Unternehmen genannt, die entsprechend auf dem Statement erscheinen können. Diese sind regional aufgestellt um global abrechnen zu können. Auf der HP erscheinen die Visa/MC Symbole, sind aber nicht weiterverlinkt zu einem Anbieter oder Terms. Das dient m.E. schlicht der User-Freundlichkeit. - Wurde im Rahmen der Recherche ein Konto eröffnet um die akzeptierten Zahlungen zu prüfen? - Gibt es Unterschiede zwischen Individuals/Corporates? - Woher stammt also die Erwartungshaltung, dass NC namentlich aufgeführt werden soll aber sonst kein anderer Anbieter? - Müssen diese in NA überhaupt namentlich aufgeführt werden? Wie ist hierzu die Rechtslage? - Was sagt das Unternehmen?
2) Surge365 Es wird bemängelt, dass NC namentlich in keinen Bedingungen aufgeführt ist. Neben NC ist jedoch kein Zahlungsanbieter / Aquirerer / Prozessor namentlich aufgeführt, insofern scheint die Erwartung an dieser Stelle falsch zu sein. Es muss zudem zwischen Privat-Usern und Unternehmen unterschieden werden. - Wurde im Rahmen der Recherche sowohl ein Privat-Konto als auch ein Unternehmenskonto eröffnet um die akzeptierten Zahlungen zu prüfen? - Gibt es Unterschiede zwischen Privat-Konten/Corporates? - Woher stammt also die Erwartungshaltung, dass NC namentlich aufgeführt werden soll aber sonst kein anderer Anbieter? - Müssen diese in NA überhaupt namentlich aufgeführt werden? Wie ist hierzu die Rechtslage? - Was sagt das Unternehmen?
3) ILO Exchange Es wird bemängelt, dass NC namentlich in keinen Bedingungen aufgeführt ist. Neben NC ist jedoch kein Zahlungsanbieter / Aquirerer / Prozessor namentlich aufgeführt, insofern scheint die Erwartung an dieser Stelle falsch zu sein. Es muss zudem zwischen Privat-Usern und Unternehmen unterschieden werden. - Wurde im Rahmen der Recherche sowohl ein Privat-Konto als auch ein Unternehmenskonto eröffnet um die akzeptierten Zahlungen zu prüfen? - Wie können ILO's erworben werden? Wie erfolgt die Transaktion? - Gibt es Unterschiede zwischen Kauf/Verkauf? - Woher stammt also die Erwartungshaltung, dass NC namentlich aufgeführt werden soll aber sonst kein anderer Anbieter? - Müssen diese in NA überhaupt namentlich aufgeführt werden? Wie ist hierzu die Rechtslage? - Was sagt das Unternehmen?
4) HDA Der Händler "HDA" existiert auch nicht. Ich empfehle die original News in englisch zu lesen. Dort wird nämlich kein Name genannt sondern folgendes geschrieben: "NetCents Technology Inc. (“NetCents” or the “Company") (CSE: NC / Frankfurt: 26N) is pleased to announce that it has entered into a five-year ISO Reseller Agreement with a leading merchant service and POS terminal provider (MSP)." Die Abkürzung wird in deinem Link (warum auch immer) mit HDA übersetzt.
5) HS Aware Grundsätzlich siehe Anmerkungen zu 1-4. Wobei ich es so verstehe, dass der einzelne eine eigene HP/Facebook/Instagram Eintrag hat und dort ggfs. zu spenden aufruft. Details sollte dir das Unternehmen sicher nennen können.
Alex, ich freue mich auf deine Antworten bzw. deinen Beitrag in diesem Austausch. |