Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 94 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2494867
davon Heute: 579
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 91 | 92 | 93 |
| 95 | 96 | 97 | ... | 440   

14.05.13 10:14
1

4863 Postings, 4755 Tage phineassorry, sorry wg, #2322

Ihr habt natürlich recht. Habs zum Löschen gemeldet.

Gute Kurse  

14.05.13 12:03
3

33227 Postings, 6045 Tage GreenyDas erstaunt mich:

Eine Woche nach Ablauf der Umwandlungsfrist der "Mai-Optionen" ist noch keine Nachricht über Einlösung und/oder Nichteinlösung der Optionen erfolgt. Mit der Nichteilösung der Direktoren-Optionen ging man schneller an die Öffentlichkeit. Möglicherweise muss man nun neu rechnen, weil man doch zu Jahrebeginn davon ausgegangen war, dass die rd. 8 Mio $ aus der Einlösung aller Optionen in die Kasse fließen würden.
Spätestens zur Jahreshauptversammlung  am Mittwoch nächster Woche müssten die Fakten aber auf den Tisch.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

14.05.13 18:51

2446 Postings, 5771 Tage gouremetneu rechnen

bei der kreditvergabe ist bereits ein sicherheitsfenster beruecksichtigt..

Insofern alles im gruenen bereich...  

14.05.13 22:14

363 Postings, 6058 Tage CoinDaten

Vielen Dank!  

14.05.13 22:33
2

363 Postings, 6058 Tage CoinEPS

Wenn ich die Daten auf S. 14 der Präsentation von Tiger/Brad Marwood auf ca. 673 Mio Aktien umlege, komme ich auf EPS zwischen 0,14 A$ und 0,22 A$ in den nächsten Jahren. Habe ich da einen Denk-/Rechenfehler?  

15.05.13 08:41
1

213 Postings, 4926 Tage alterKnochenwie gehabt:

heute halt mal wieder 6% runter auf 24 aussie-cent  

15.05.13 08:41
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenySydney Schluss 0,24 AU$, 2,407,223 Stücke Umsatz

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.05.13 08:48
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyKein Wunder

Die Australier hatten immerhin gegenüber ihrem gestrigen Schluss ein kräftiges Minus des Kupferpreises zu verarbeiten. Der fiel dort um rd. 5 % auf 3,26 USD/Pfund. Dass dies kein freudiges Ereignis für Kupferproduzenten war, liegt uf der Hand.
Wir hatten in diesem Zusammenhang den fragwürdigen Vorteil, den Kupferpreisverlust im Laufe des Börsentages vorher verarbeiten zu können.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.05.13 09:14
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyZitat:

User  elt1a
schrieb am 15.05.13 08:40:04  bei WO:

Hallo zusammen,

nach monatelangem mitlesen habe ich mich entschlossen hier zu investieren.
Der momentane (meiner Meinung nach kurzfristige) Kursrückgang war für mich perfekt um einzusteigen.

Habe mich soeben mit ca. 160 T eingedeckt.

Viel Glück uns allen!
.................................................................­.........................

Damit hätte er fast den bisherigen heutigen Umsatz be Tradegate und in FRA bestritten.
Meine Hochachtung! Seinen Wünschen schließe ich mich selbstverständlich gerne an.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.05.13 14:38
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyKobalt in der DRC

Auch Tiger findet Erwähnung !
Googledeutsch:

DR Kongo der größte Produzent von Kobalt in der Welt

Mit einem Exportanteil von mehr als 350 bis% in fünf Jahren hat die Demokratische Republik Kongo der führende Produzent und Exporteur von Kobalt. Allerdings Raffineriekapazitäten für Verbesserungen.

Die vielen industriellen Anwendungen sind Kobalt eine der acht strategischen Rohstoffen. DR Kongo Gold konzentrieren etwa 40% der weltweiten Reserven von Eisenerz, oder etwa 2,14 Millionen Tonnen. Mit dem Wiederaufleben des Bergbaus in der Provinz Exporte von Kobalt einen Quantensprung von 26 168 Tonnen im Jahr 2007 auf 119.341 Tonnen im Jahr 2012, nach der Abteilung für Bergbau und Geologie der Landesregierung. Wird der Titel des Kongo in den letzten Jahren bestätigen sich die erste Produzent und Exporteur in der Welt, weit vor Sambia und seinen anderen Konkurrenten (Kanada, China, Russland ...).

Releases

Es ist aus dem Jahr 2009, dass die Exporte in die Höhe geschnellt, steigerte insbesondere durch den Eintritt in die Produktion von Tenke Fungurume Mining (TFM). Die Ausfuhr von elektrolytischen Kobalt (verfeinert durch Elektrolyse) und Kobalt Konzentrate für nur 16% entfielen und 8% der gesamten Ausfuhren im vergangenen Jahr. Verfeinerung fast reines Metall zu erhalten noch einiges zu tun, da nur wenige Unternehmen haben derzeit eine Einheit der elektrolytischen Kobalt. Dies ist der Fall von Kamoto Copper Company (KCC), von der Schweizer Glencore Gemeinschaftsunternehmen gesteuert. Der Rohstoff kommt aus den Abraumhalden der alten Bauernhöfen, die große Mengen von Kobalt und Kupfer-Lagerstätten in der Band ("Kupfer-Gürtel") enthalten.

Im Jahr 2012, die Top 10 der Exporteure von Kobalt-Gehalt in dem Land, stand sechs Unternehmen klar zu erzielen 87% der Exporte, nach der Abteilung für Bergbau und Geologie. Top tänzelte TFM (25.751 t Kobalt exportiert) und KCC (24.686 t), gefolgt von Mutanda Mining (16 703 t), gefolgt von Glencore kontrolliert und Boss Mining (16 421 t), mehrheitlich im Eigentum der Gruppe Kasachisch Eurasian Natural Resources Corporation (ENRC). Dann kam Ruashi Mining (11 290 t), über das Ende des Jahres 2011 unter der Aufsicht der chinesischen Jinchuan (siehe unten), und die Gruppe für die Behandlung von Haufen von Lubumbashi (11.010 t), ein Joint Venture zwischen der Groupe Forrest Internationale und Gecamines, die einige der Ansammlung von Schlacken aus metallurgischen Aktivitäten 1924-1992 betreibt, der Bergbau du Haut Katanga Union (UMHK), dann Gecamines.

Erweiterung

Die Produktion von Kobalt in Katanga sollte weiterhin deutlich wachsen. KCC plant bis 30.000 Tonnen pro Jahr bis 2015 zu produzieren. Für seinen Teil, könnte TFM, darunter Kobalt Reserven nach oben revidiert werden, erhöht auch seine Produktion mit dem Ausbau der Mine und den Ausbau der Aufbereitungsanlage. Ebenso wird die Betreibergesellschaft Kipoi, eine Partnerschaft zwischen der australischen Tiger Resources und Gecamines, bald eine Kapazität der Anlage, die derzeit fertig gestellt.

Chinese New Wave

Bisher waren chinesische Unternehmen in der Branche in Katanga Kupfer-Kobalt zahlreich, aber klein, keine großen Einlagen und Kauf Erzgräber ihre Pflanzen zu ernähren. Einer stach Kongo Dongfang International Mining (CDM), mit einem industriellen Betrieb und eine moderne Fabrik. Seit dem letzten Jahr haben sich die Dinge mit der Übernahme durch China Minmetals 95% der Anteile an kanadischen Anvil Anvil Konzentrat Kinsevere und das änderte sich 75% der Ruashi von Jinchuan Mining Group, nach ihrer kaufen südafrikanischen Metorex.

Nach Angaben der Provinzregierung Division of Mines, wird dieser Anstieg erwartet, dass in den kommenden Monaten mit dem Projekt der China Railway Engineering Corporation weiterhin zur Übernahme der Anteile von seinen Landsleuten in Kalumbwe Myunga of Mining, Mining Company Luisha Shituru und Mining gehalten Unternehmen, um eine Einheit zu schaffen. Eine Möglichkeit, die Verzögerung bei der Rückzahlung des Darlehens Chinesisch (Erze gegen Infrastruktur), die durch die Produktion des chinesisch-kongolesischen Bergbau (Sicomines, ein Joint Venture zwischen China Railway Group Limited, Sinohydro Corporation, Zhejiang Huayou Cobalt und bereitgestellt werden müssen überwunden Gécamines), deren Betrieb noch nicht begonnen? Bis zu seinem Eintritt in die Produktion, Feld Sicomines bleibt dennoch eine sichere Wette. MD

Original
http://direct.cd/2013/05/14/...ier-producteur-de-cobalt-au-monde.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.05.13 17:51
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenySchon wieder die Chinesen

Kupfer nach Senkung der chinesischen BIP-Prognosen unter Druck
von Tomke Hansmann
Mittwoch 15.05.2013, 12:45 Uhr



London (BoerseGo.de) – Kupfer setzt am Mittwoch seine dieswöchige Talfahrt fort und hat bei 7.161,00 US-Dollar je Tonne den tiefsten Stand seit dem 3. Mai 2013 erreicht. Gründe sind schwache Wirtschaftsdaten und ein Anstieg der Kupfer-Lagerbestände an der LME auf 627.525 Tonnen und damit den höchsten Stand seit August 2003, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet.

Das aus der Eurozone gemeldete Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal ist enttäuschend ausgefallen. Gemeldet wurde in der ersten Veröffentlichung ein Rückgang um 0,2 Prozent im Quartalsvergleich. Analysten hatten im Konsens mit einem Minus von lediglich 0,1 Prozent gerechnet, nach einem Rückgang um 0,6 Prozent im vierten Quartal 2012. Das deutsche BIP stieg dabei um 0,1 Prozent (Konsens plus 0,3 Prozent nach minus 0,7 Prozent).

Hinzu kommt, dass die Bank of America Merrill Lynch ihre Wachstumsprognosen für die chinesische Wirtschaft in diesem Jahr gesenkt hat, nachdem JPMorgan Chase & Co. dies bereits gestern getan hat. Für 2013 erwarten die Analysten von Bank of America Merrill Lynch nun einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 7,6 Prozent (zuvor: 8,0 Prozent).

„Die schwachen BIP-Daten aus Deutschland und Frankreich sowie die Senkung der Bank-Prognosen zum chinesischen Wirtschaftswachstum bringen den Metallmarkt kräftig unter Druck“, zitiert Bloomberg Pengjiang „Richard” Fu, Director for Asian Commodities Trading bei Newedge in London.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...er-Druck,a3089952,b223.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.05.13 19:54
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyKupferchart

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.05.13 19:59

4130 Postings, 6584 Tage a.m.le.Zumindest

Geht's heute nicht weiter runter, ich denke für morgen bleibt der Kurs fast gleich.  

16.05.13 06:52
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyWas ist da los in Down Under ?

Der ASX erneut in Rot.
Wie selbstverständlich auch TGS in rot.
Bemerkenswert scheinen mir zwei Mauern auf 0,23 mit je einem Paket von 180 und 120 Kilo, sowie auf 0,24 mit 300 und 100 Kilo Shares. Bis Börsenschluss kan sich das zwar noch ändern, aber es wird doch spannend.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.05.13 08:17
1

33227 Postings, 6045 Tage GreenyKurz vor Toresschluss

Da ist mal wieder ein Drückerkampf im Gange:

2 Mini-verkaufsorders von je etwa 1 Kilo stehen auf 21,5 obwohl der Kurs aktuell bei 23 steht und dazwischen noch einiges an Luft an Kauforders besteht.
Eine Minikauforder steht bei 25, obwohl bei 24 und 23,5 noch Shares angeboten werden. Dazwischen das reinste Tohuwabohu an an Sell und Buy- Orders. Aufgabe des Maklers in Sydney ist es, einen annehmbaren Schlusskurs aus dieser gemengelage zu finden.
Der Schlusskurs ist bei 22,5 gelandet.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.05.13 13:03

33227 Postings, 6045 Tage GreenyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.05.13 13:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quelle für Zahlen nicht nachvollziehbar. Bitte Quelle angeben.

 

 

16.05.13 15:13
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyEs geht schon wieder los

Der hier gesperrte Stänkerer hat den Vorbeitrag zur Löschung gemeldet. Dieses Störmanöver hat er als Vranziska in der Vergangenheit bereits praktiziert. Er bemängelt die fehlende Quellenangabe.
Jeder, der hier liest weiß, woher ich die tradingzahlen von der ASX nehme. Allesamt  von stocknessmonster. Nordseekrabbe, wie er sich jetz nennt weiß das selbstverständlich auch. Aber es geht ihm, wie immer, nur ums Stören. Mir ist es im Übrigen rätselhaft, dass User, die in einem Thread(wie diesem) gesperrt sind, dennoch Beiträge zur Löschung melden dürfen. Meiner Meinung nach ist das ein unmöglicher Zustand.
Ich werde keinen Widerspruch gegen die Löschung des Vorbeitrages einlegen, damit allen Lesern klar ist, mit wem wir es zu tun haben.
Aber hier ist der Inhalt:
Ein Zeichen .dafür, dass etwas im Gange ist, sind m.E. die weit nach offiziellem Börsenschluss erfolgten Tradebuchungen in Sydney.

        1       200 4:49:00 pm 22.5 8,460 $1,904 Crossed, ETF Special Trade
        2       199 4:30:13 pm 22.5 54,640 $12,294 Crossed, ETF Special Trade
        3       198 4:27:37 pm 22.5 65,568 $14,753 Crossed, ETF Special Trade

http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.05.13 16:58

4130 Postings, 6584 Tage a.m.le.Greeny

Was ist deine Annahme .  

16.05.13 18:15
2

33227 Postings, 6045 Tage GreenyVerschiebung ?

Nach dem eine Einlösung der Optionen offenbar nicht erfolgte(sonst hätte dieses längst gemeldet sein müssen) werden nun wohl die Hauptanteile der Units, nämlich die Aktien von der rechten in die Linke Tasche der besitzenden Anteilseigner geschoben. Bei geringerem Kauf-Kurs bietet dies den neuen Fonds eine bessere Chance, mit positiver Portfolioentwicklung zu glänzen.

Unsere werte Anlegergemeinde lässt sich heute offenbar nicht von dem wieder ansteigenden Kupferkurs bewegen. Traut wohl dem australischen Handelstag nicht.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.05.13 07:30

33227 Postings, 6045 Tage GreenyKampf dem Kursverfall

Heute wird in Sydney gegen den Kursverlust angekämpft. Das erkennt man an den gestückelten Kleintrades welche über den Center Point abgewickelt werden.  Daraus hat sich momentan ein Plus von 5,3 % entwickelt. Stand 23,7 $-Cent.

         1       142§2:55:02 pm 23.7 1,126 $267 Center Point
         2       141§2:46:43 pm 23.7 3,540 $839 Center Point
         3       140§2:45:48 pm 23.7 91 $22 Center Point
         4       139§2:45:48 pm 23.7 1,021 $242 Center Point
         5       138§2:45:14 pm 23.5 104 $24
         6       137§2:45:13 pm 23.7 186 $44 Center Point
         7       136§2:36:56 pm 23.7 1,126 $267 Center Point
         8       135§2:31:13 pm 23.7 409 $97 Center Point
         9       134§2:27:38 pm 23.7 1,126 $267 Center Point
        10       133§2:19:11 pm 23.7 4,299 $1,019 Center Point

http://stocknessmonster.com/

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.05.13 08:06

33227 Postings, 6045 Tage GreenySchnell ein Blick auf das

sensationelle Orderbuch:
http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs

Leider bleibt das nicht so.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.05.13 08:07

33227 Postings, 6045 Tage GreenyKauforder mit 1 Mio Stück auf 24

eine weitere mit rd. 350 Kilo auf 25 $-Cent.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.05.13 08:14

33227 Postings, 6045 Tage GreenyLetzter Kurs 24,0 AU-Cent +6,7 %

http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.05.13 08:40

33227 Postings, 6045 Tage GreenyDa hat es nochmal gerummst.

Nachbörsliches "Glätten" des Kurses hat noch richtig Umsatz gebracht.Hier die Trades:

         1       194§4:10:15 pm 24 732,608 $175,826
         2       193§4:10:15 pm 24 20,771 $4,985
         3       192§4:10:15 pm 24 27,268 $6,544
         4       191§4:10:15 pm 24 25,936 $6,225
         5       190§4:10:15 pm 24 26,821 $6,437
         6       189§4:10:15 pm 24 1,980 $475
         7       188§4:10:15 pm 24 147,031 $35,287
         8       187§4:10:15 pm 24 20,000 $4,800
         9       186§4:10:15 pm 24 6,056 $1,453
        10       185§4:10:15 pm 24 2,300 $552
Schlussauktion gesamt:
183 - 194 4:10:15 pm 24 1,011,897 0.5 $242,855 12
http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

17.05.13 13:41

33227 Postings, 6045 Tage GreenyRenaissance Capital empfiehlt

Analystenmeinung
Renaissance Capital empfiehlt Kupferproduzent Tiger Resources zum Kauf
Geschrieben von Björn Junker • 17. Mai 2013 •

Die Analysten von Renaissance Capital haben die Berichterstattung zu dem australischen Kupferproduzenten Tiger Resources (WKN A0CAJF) mit dem Rating „kaufen" und einem Kursziel von 0,38 AUD je Aktie aufgenommen.
Wie die Experten schreiben ist das Unternehmen, das die Kupfermine Kipoi in der Demokratischen Republik Kongo betreibt, mit einer Marktkapitalisierung von 160 Mio. Dollar erheblich unterbewertet, wenn man das Cashflowpotenzial der aktuellen und zukünftigen Aktivitäten betrachte.

Tiger plane, die Entwicklung der zweiten Produktionsphase auf Kipoi aus dem Cashflow des laufenden Betriebs sowie durch einen Kredit über 80 Mio. Dollar zu finanzieren, der Mitte 2013 stehen soll. Renaissance Capital weist darauf hin, dass diese zweite Produktionsphase in drei Schritten entwickelt werden soll, sodass Tiger über beträchtliche Flexibilität in Bezug auf das Timing und die Aufwendungen für die Projektentwicklung verfüge.

Das Unternehmen gab zudem bekannt, dass man auf Kipoi nun die Marke von 2 Millionen Mannarbeitsstunden ohne Ausfälle auf Grund von Arbeitsunfällen erreicht habe. Wie Managing Director Brad Marwood ausführt ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten ohne Unterbrechung laufen können.
http://www.goldinvest.de/index.php/...VEST.de+%C2%BB+Die+Redaktion%29
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 91 | 92 | 93 |
| 95 | 96 | 97 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben