Aus meiner Sicht grenzt das schon fast an Realtitätsverweigerung.
Ich habe Kremsner zitiert, der damit so ziemlich das Gegenteil von dem gesagt hat, was Curevac am 12.11. verkündet hat, Zitat: "Daten des COVID-19-Impfstoffkandidaten zeigen eine mindestens dreimonatige Stabilität bei +5 Grad Celsius"
https://www.curevac.com/2020/11/12/curevacs-covid-19-impfstoffkandidat-cvncov-fuer-logistik-bei-kuehlschranktemperatur-geeignet/
Kremsner im Interview: "Bis heute müssen wir den Curevac-Impfstoff bei minus 80 Grad lagern. Er kann nur am Tag der Impfung aufgetaut werden und wird dann im Kühlschrank gelagert. Was abends übrig ist, muss man wegwerfen. Am nächsten Morgen werden die nächsten Dosen aufgetaut." Außerdem kritisch, Zitat FR Kremsner: "Die zugelassenen mRNA-Impfstoffe sind ordentlich verträglich, aber nicht sehr, sehr gut verträglich....Die meisten sind nach der Impfung mit einem mRNA-Impfstoff ein bis zwei Tage krank...Denn 20-Jährige erkranken kaum an Covid-19 und bei vielen verläuft die Infektion völlig asymptomatisch. Vereinfacht gesagt sind sie durch die Impfung mehr krank als durch die Infektion selbst. Für jüngere Menschen könnten Protein-Impfstoffe verträglicher sein als mRNA-Impfstoffe." Nochmal der Link zur FR Ich stelle mir dabei immer die Frage: Wem nützt das, wem nützt solch eine Aussage?
Eingangsstement mit Seitenhieb auf BioNTech und Moderna hat Nagartier schon gut auseinanderegenommen, Danke dafür!
By the way, falls Du ernsthaft bei Curevac investiert bist, wirst Du hoffentlich auch wissen, dass es einen Unterschied gibt zwischen modRNA und mRNA.
|