"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 441 von 13153
neuester Beitrag: 08.08.25 20:16
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328809
neuester Beitrag: 08.08.25 20:16 von: SignoDelZod. Leser gesamt: 56240038
davon Heute: 2153
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 13153   

30.10.09 18:57
11

4109 Postings, 6592 Tage GeierwilliWas für ein schöner Börsenabend!

Alles wieder tiefrot. Ich liebe es .....

Was werden die Zicklein, erstmal gucken, wenn es 10, 20 Prozent und mehr in den Keller geht. Keine Sorge kommt alles noch.

Dank der "Au" Drückung, man muss sich ja wirklich bedanken, konnte ich gestern die zusätzlichen bestellten Weihnachtsgeschenke für meine Mitarbeiterschaft in der Schweizer Stammschmiede besorgen. Außer der 13. vollen Entgeltzahlung habe ich schon sehr lange in einer freiwilligen Betriebsvereinbarung festgeschrieben, dass es zur jährlichen Gratifikation bis zu einer fünfjährigen Betriebszugehörigkeit eine 1/4 oz, ab 5 Jahre eine 1/2 oz und ab 10 Jahren eine 1 oz Gold zusätzlich gibt. Steuer und sozialversicherungsfrei.

Wer ordentliche Leistung, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit bringt hat das verdient. Jahrzehntelanges unfallfreies Fahren, lässt einem dafür durch sehr günstige Versicherungsprämien die Möglichkeiten dazu.

Ich gehöre nicht zu den Chef-Raffkes .... alles für mich ..... auch wenn ich gelegentlich eine öffentliche "freche" Schnauze habe. Meinen lebenden Charakter können nur die Menschen beurteilen, die mich wirklich kennen - persönlich!

Was ich abgrundtief hasse ist dagegen Abzockerei, Börsenschwindel aller Art incl. dieser arroganten Boni-Wallstreet-Hurenböcke an den internationalen Finanzplätzen, die wirklich glauben sie wären der Nabel der Welt. Die dicke Rechnung kommt noch ..... Garantiert!

Ausbeuter sind auch die Anderen - siehe: Arbeitsmarkt (nicht nur bei den Discountern)
"System der Angst" Von Janko Tietz

Zitat:
...."Das Verhalten der Geschäftsleitung erfüllt den Tatbestand der Nötigung"......

......Die Aldi-Beschäftigte Tina Engel wollte sich mit den Methoden nicht abfinden. "Sobald man den Mund aufmacht und seine Rechte in Anspruch nehmen will, wird man unbequem, und es wird sich etwas ausgedacht, um einen loszuwerden", sagt Engel. Nach juristischen Auseinandersetzungen einigte man sich auf einen Aufhebungsvertrag.......
mehr dazu unter:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,657735,00.html
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

30.10.09 19:16
10

44 Postings, 6397 Tage dibro@HotSalsa Was ist nur mit unserem Land geschehen?

"Was ist nur mit unserem Land geschehen?" Gar nichts, es war schon immer so. Nur, die letzten 60 Jahre ging es immer aufwärts und nun geht es nach denselben Regeln abwärts. Plötzlich stellt man verblüfft fest, dass man sein bisheriges Leben am Götzenbild des Kapitalismus orientiert hat und dieses Angesicht sich nun zu einer Fratze verwandelt hat. Man glaubte, der Kapitalismus wäre ein Freund und wenn man im Leben so richtig "schafft" und zupackt, dann kann gar nichts schieflaufen. Nur leider hatte man vergessen wer am längeren Hebel saß: Es gab da nämlich noch eine kleine erlesene Gruppe und die waren einfach cleverer. Mit fiesen Tricks lassen sie die breite Masse der ehrlich rechtschaffenden Bevölkerung im Hamsterrad des Überlebens immer schneller laufen. Die Finanzkrise ist in diesem Sinne keine Zäsur sondern nur ein Katalysator, d.h. sie hat bestimmten Teilen der Bevölkerung nur schneller deutlich gemacht wie abhängig und ohnmächtig diese ist. Wer darüber nachdenkt wird plötzlich merken, dass aus dem 60-jährigen Traum demnächst(*) ein großer Alptraum mit völlig ungewissem Ausgang werden wird. Die Staatsschulden, die Demographie, der Aufstieg Asiens, das Öl usw.  Irgendwann hätte man es schon gemerkt, aber nun geht alles viel schneller.

Es ist vielleicht wie beim einem Schiffsuntergang, man kann ihn nicht verhindern, man kann sich aber jetzt schon um die Schwimmwesten kümmern. In diesem Thread brauche ich die angesprochene Metapher wohl kaum erklären.


P.S. (*) Wann auch immer dies geschehen wird, die geburtenstarken Jahrgänge wird es übrigens am härtesten treffen. Ein verbrauchtes Arbeitsleben hinter sich und Armut vor sich.  

30.10.09 19:51
5

4109 Postings, 6592 Tage GeierwilliLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.11.09 16:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Nachtreten

 

 

30.10.09 19:59
4

249 Postings, 6012 Tage Guntramna danke dibro...

erst überfüllte klassen, ständige umstrucktuierung des schulsystems, lehrstellenmangel, arbeitsstellenmangel und niedrigstlohn bzw hartz4 und dann keine versorgung im rentenalter... das ist baujahr 80 (ost)...

...und so drum herum...
-----------
Alles und Jeder existiert in seiner eigenen Welt. Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

BeutelAP

eiseekju? 582798633

30.10.09 20:25
3

4109 Postings, 6592 Tage GeierwilliGier, Dummheit und Profit! Recht so ...

immer schön tief auf die Schnauze fallen, da klopf ich mit doch auf beide Schenkel ....

*Grins Potenzial wurde gerade angeregt!

Teuerster Immobiliendeal der USA endet mit Fiasko für Investoren
Aktualisiert um 10:48 Uhr

Zitate:  
.....Der riesige Wohnhauskomplex in Manhattan kostete Milliarden. Investoren wollten die Appartements zu Luxuslofts umbauen. Doch die Bewohner – Familien der Mittelschicht – haben sich erfolgreich gewehrt.....

....Vielen schien der Preis damals empörend hoch. Doch die Investoren hatten ein Rezept, mit dem sie sich auf der Siegerstrasse sahen: Sie wollten die Tausenden von mietpreisgebundenen Apartments, in denen vor allem Familien der Mittelschicht in bester Lage zu bezahlbaren Preisen wohnen, in Luxuswohnungen umwandeln und teuer verkaufen. Drei Jahre später ist dieses Vorhaben, zur Freude vieler New Yorker Mieter, geplatzt.....

mehr davon hier:
http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/...r-Investoren/story/25511274

Typisch - der "American Dream", der jedoch nur den fragwürdigen Erfolg der vielen Einzelnen ( manipulativ gezüchtete Elite) in den Vordergrund stellt. Die  dabei entstehenden Nachteile sind für den Rest der dabei auszugrenzenden Gesellschaft kastastrophal. Gewinner ohne jede Menge Verlierer geht eben nicht in diesem etablierten System. Jammerschade da nicht rechtzeitig gegenzusteuern, funktioniert ja noch .....

Und genau das hat man bis heute immer schön nach Europa importiert. Wundert euch nicht wenn es in absehbarer Zeit mal so richtig knallt. Solange noch Bäume wachsen und Laternenpfähle nicht durchrosten ....

.... den Rest des Satzes könnt ihr selber weiterdenken. Man macht solange weiter bis aus Satire plötzlich bitterer Ernst wird!

Es geht aufwärts mit Gold - Richtung 1.045 Dollar - in Euro wieder über 755 + X
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

30.10.09 20:52
4

5878 Postings, 6479 Tage maba71@Geierwilli

Bist echt ein netter Typ, so einen Cheffe bräuchten mehrere Unternehmen hier in Deutschland, gibt es bestimmt vereinzelt auch zu finden!
Und wenn ein paar unterste soziale Schichten sich hochquatschen wollen, gib Ihnen das Rampenlicht, du weisst schon, dieses Licht wird Ihre Augen verblenden!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!

30.10.09 21:01
3

4018 Postings, 6532 Tage Schoko65dibro

sensationeller Beitrag

hast den Nagel auf den Kopf getroffen, nur der Vergleich Schwimmweste versus Gold
gibt zumindest physikalisch ein kleines Problem, obwohl er im übertragenen Sinne
natürlich völlig richtig ist.  

30.10.09 21:41
4

4109 Postings, 6592 Tage Geierwilli@maba71 #11006

Danke für die Blumen. Ich hoffe sehr dass es noch ein paar mehr gibt. Ich führe zwar ein Unternehmen, aber den Erfolg bringen die motivierten Mitarbeiter. Warum sollen die nicht ihren gerechten Anteil daran haben? Was soll da verkehrt sein? Muss Fortschritt immer einhergehend sein mit auspressen, demütigen und den großen Macker spielen, was bin ich ich und was bist du ... ??

Da ist leider gewaltig etwas aus dem Ruder gelaufen und ich befürchte es wird noch schlimmer. Auch wenn einige den "Walter" nicht besonders mögen, aber diesen Artikel (siehe Link) sollten sich gerade jüngere Semester mal in Ruhe durchlesen. Dem ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen:

http://www.hartgeld.com/filesadmin/pdf/..._RentiertSichEinStudium.pdf

Was glaubst du wieviele Studienabbrecher, die sich zwischendurch mal als LKw-Fahrer C, CE (ist ja lobenswert) versuchen sich über die Runden zu bringen, bei mir anklopfen und enttäuscht wieder gehen, wenn ich ihnen erklären muss, dass da eine ganz andere Qualifikation erforderlich ist, wie Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeuge) Sehr gute Kenntnisse über Instandhaltung/Reparaturen und vieles mehr. Handwerk wird immer goldenen Boden haben, in Krisen, schlechten und guten Zeiten. Übrigens über die Hälfte meiner Jungs ist weit über 50 und ich bin sehr froh sie noch lange behalten zu dürfen.

Zurück zum Thema:
Gold hält sich heute ausgezeichnet und beim Silber sind die Einkaufspreise moderat. Siehe:
Investment-Tipp: Silber günstig kaufen
http://www.goldreporter.de/goldblog/index.php#88
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

30.10.09 21:45
4

5878 Postings, 6479 Tage maba71Möglicherweise, möglicherweise aber auch nicht!


Der Gold- und der Dollarkurs fahren Achterbahn, die Medien schreiben, die Rezession in den USA sei zu Ende und ich

... (automatisch gekürzt) ...

http://schnittpunkt2012.blogspot.com/
Moderation
Zeitpunkt: 31.10.09 09:45
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren

 

-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!

30.10.09 21:51
3

8339 Postings, 6789 Tage rekiwiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.10.09 09:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Die Meldeliste ist öffentlich und kann von jedem eingesehen werden

 

 

30.10.09 22:03

1163 Postings, 5780 Tage Sommerer.@Geierwilli

bei solchen Bedingungen und mit solch einer Bezahlung würde ich gerne den Arbeitsplatz wechseln und bei dir anfangen ! Wie heißt es:
Bargeld lacht, doch mit Gold scheint die Sonne !
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

30.10.09 22:05
5

4109 Postings, 6592 Tage GeierwilliEuro-Tod durch Staatsbankrott

Zitate daraus:

…..Garantierte(?)Wertpapiere (…klingt marketingtechnisch besser, als „Schuldscheine“…) werden also dem Volk angeboten, wobei die staatlichen Garantien von demselben Volk durch zukünftige Steuern aufgebracht werden müssen!!!.....

….Der Anleger wird also verpflichtet, seine versprochenen Garantien selbst zu erbringen!....

….Nun bekommt man als Anleger spannenderweise in Griechenland oder sogar Frankreich höhere Zinsen, als z.B. in Deutschland, obwohl wir doch über eine gemeinsame Währung verfügen. Diese Tatsache liegt daran, dass einige Euro-Staaten quasi vor dem Staatsbankrott stehen und nur noch durch höhere Zinsversprechen (sprich Risikoprämien) Menschen dazu bewegen können, Geld in dem entsprechenden Land zu investieren….

….In der europäischen Gemeinschaftswährung zerstören die schwächeren Volkswirtschaften die Stärkeren…..

….Kurz: Die Länder mit unsolider Haushaltsführung würden von den „ehrlichen“ Staaten „belohnt“ werden. Dieses Phänomen zieht sich bekanntermaßen systematisch durch alle Bereiche der Hochfinanz. Schlechte und inkompetente Vorstände bekommen schließlich ebenfalls für produzierte Trümmer hohe Abfindungen und Boni…..  

….So weit, so schlecht. Die in solchen Situationen am Meisten angewandte Lösung zur Verschiebung der Staatsbankrotte liegt auf der Hand. Die EZB wird dann wohl mit weiteren gigantischen Geldmengenerhöhungen die Krise vermeintlich beseitigen, bis es auch der letzte Bürger begreift und das unsinnige Vertrauen in unser Geldsystem zerstört wird. Der Grundstein für eine massive Inflation ist längst gelegt und ich halte einen Währungsschnitt für unvermeidbar, auch wenn der Zeitpunkt noch unbekannt ist.  Die kommende Währungsreform könnte eine unglaubliche Verelendung aller europäischen Völker mit sich bringen, wobei selbst dann noch eine ganz kleine elitäre Gruppe gut dastehen wird, die sich hinter hohen Mauern verschanzen könnte, geschützt von privaten Sicherheitsdiensten…..

….Die Einführung des Euro war ein weiterer Weg in die falsche Richtung des Globalisierungswahns und die heutigen Resultate scheinen gewollt zu sein!.....
Der ganze Artikel unter:
http://www.mmnews.de/index.php/200910304099/...ch-Staatsbankrott.html

Erschreckend aber unvermeidlich, man will es gar nicht ändern …..
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

30.10.09 23:09
2

4159 Postings, 6316 Tage HotSalsa@all

Danke für die lebhafte Diskussion, ich denke, dass es uns alle ein bisschen angeregt hat ,-)  

31.10.09 00:37
4

1831 Postings, 6937 Tage Fungi 08Weltspartag!

Menschen stürmten gesten und heute die Banken,jeder was konnte legte was aufs Sparbuch,obwohl sich die Zinsen für ein Jahr Bindung bei mikrigen 1,5-1,6 % bewegten.
Keine(r) interessiert sich für Anleihen oder gar Aktien,jeder findet zurzeit nur das Sparbuch schick.
Ja und was fand Fungi 08 schick? Ihr werdet es nicht glauben,aber nach 23 Jahren Aktienbörse finde ich auch,dass das stinknormale Sparbuch einen gewissen Charme auf mich ausübte.
Also sperrte ich mein Papiergeld nicht ohne vorher mit meiner Hausbank hart über den Zinssatz zu verhandeln,herausschauten dann 2,375% Zinsen für 1 jahr und da tat mein freund der Bankdirektor schon so als schenkte er mir die ganze Bank.
Anyway,also wie kam ich schlussendlich zur Erkenntnis,dass ich kein weiteres Gold zu meinen 12%gen Goldanteil vom Gesamt-cash auch Papiergeld genannt dazukaufte?
Meine Überlegung sieht nämlich für das Jahr 2010 folgenermaßen aus.
Wir bekommen 2010 keine nennenswerte Inflation,der Wechselkurs USD zu Euro wird sich womöglich in einer Bandbreite von 1,2-1,6 USD zum Euro bewegen,wobei ich doch annehme das sich Amerika etwas schneller aus der Rezession bewegen wird,als z.B. Europa,darum rechne ich aufs Jahr 2010 gesehen eher mit einem stärkeren USD als wir ihn heute sehen.
Was natürlich mit leichten Kursverlusten 850 -900 USD die Unze Gold einhergehen wird,was wiederum Euroanleger nicht besonders betreffen wird,weil ja der USD aus meiner Sicht etwas gegenüber den Euro zulegen wird.
Also man wird  im Jahre 2010 nichts wesentliches versäumen wenn man jetzt kein Gold kauft,denn die wirtschaftliche Grosswetterlage wird auch nur sehr schwer in die Gänge kommen,darum bleibe ich weiterhin cool und entspannt und schaue von einer sicheren Entfernung zu,was im nächsten Jahr wirtschaftlich auf uns zukommt.
Natürlich sollte Gold um 640-650 Euro die Unze zu haben sein,werde ich eines meiner Sparbücher mit den schmalbrüstigen Zinsen kurzerhand kündigen um meinen Goldanteil zu erhöhen.
Denn eines möchte ich schon anbringen,obwohl 2008-2009 die schlimmsten Jahre meines Börsianer-Daseins waren und Gold in dieser Zeit auf mindestens 1400-1500 USD die Unze schnellen hätte müssen,was es aber wegen massiver Goldkartell-drückerei nicht tat,bin ich schon ein wenig enttäuscht darüber welch grosse Macht die Grossbanken samt Regierungen an den Finanzmärkten mittlerweile haben.
Manipulationen wohin das Auge schaut,mit einer seriösen Einschätzung der Wirtschaftslage samt Analyse kommt man heutzutage als älterer Börsianer nicht mehr weiter,darum Sparbuch, noch 3 Jahre arbeiten und ab in die Pension und sollte Gold um 10% billiger werden,dann beherzt zulangen.
Vielleicht noch ein Liedchen zum Schluss.
Hey Freunde reißt ein Bierfass auf
Ich geb einen aus,ich hau einen drauf
Die Wirtschaftskrise ist von uns gegangen
Vergessen ist was einmal war
Bis auf ein Büschel graues Haar
Die Krise ist von uns gegangen.
Ladet unsere Widersacher ein
Denn sie sollten auch bei der Feier sein.
Die Krise ist von uns gegangen.
Juhuuu!
  Noten dazu muss ein anderes Genie dazu schreiben. :-))
PS: Mit Widersacher meinte ich natürlich,ehhm ist ja eh jeden klar,oder etwa nicht?
fungi  

31.10.09 08:21
6

5878 Postings, 6479 Tage maba71Goldbericht für den 30.09.2010

Gold & Gesellschaft: SOS - Staaten in Not

Is the United States Bankrupt titelte Laurence J. Kotlikoff seinen bereits im July/August 2006 erschienenen Beitrag im Federal Reserve Bank of St. Louis Review. Und Analyst Eric Sprott ging in seinem Surreality Check vom Oktober 2009 noch weiter. Er proklamierte Dead goventment walking.
Die dort gemachten Aussagen sind schon starker Tobak, zumal sie vor der Finanz- und Wirtschaftskrise getroffen wurden, die die Situation um ein Vielfaches verschlimmert hat. Hier einige Passagen aus seiner Analyse:
The proper way to consider a countrys solvency is to examine the life-time fiscal burdens facing current and future generations. If these burdens exceed the resources of those generations, get close to doing so, or simply get so high as to preclude their full collection, the countries policy will be unsustainable and constitute or lead to national bankruptcy.
Does the United States fit this bill? No one knows for sure, but there are strong reasons to believe the United States may be going broke.
Die Gesamtverschuldung des U.S.-Bundeshaushaltes beträgt derzeit $10,7 Billionen (trillions). Hinzu kommen noch Ansprüche aus Sozial-Verpflichtungen in Höhe von $15,1 Billionen, für die kein Kapitalstock (Rücklagen) aufgebaut wurde. Die höchsten Verpflichtungen erwachsen jedoch aus den Medicare Programmen über insgesamt $88,9 Billionen. Insgesamt betragen die Verpflichtungen der U.S.-Regierung nicht $10,7 Billionen, sondern $114,7 Billionen.
Würde man diese Verpflichtungen einem Unternehmen auferlegen, welches nach den U.S. Accounting-Standards (GAAP) bilanzieren müsste, dann wäre die Summe mit $74,6 Billionen immer noch enorm.
Im Jahr 2006, in dem der Bericht geschrieben wurde, betrug die Schätzung der Gesamtverpflichtungen noch $65,9 Billionen. Das waren damals die fünffache jährliche Wirtschaftsleistung der U.S.A. und die doppelte Summe aller Netto-Vermögen in den U.S.A. Nur mit einer Verdoppelung der Einkommensteuer und der Unternehmens-Steuern wäre ein solches Defizit überhaupt zu tragen. Oder man müsste sofort zwei Drittel aller Sozial-Ansprüche kürzen.
Wie die Situation heute aussähe kann sich jeder selbst ausmalen.
Das Problem ist, dass die Ansprüche an den Staat in den Vereinigten Staaten die letzten 30 Jahre um jährlich 4,61 Prozent gestiegen sind. In Deutschland übrigens auch mit jährlich 3,30 Prozent. Hier hämisch auf die U.S.A. zu zeigen, kaschiert die Wahrheit in den westlichen Staaten Europas. Dort gibt es ähnlich gelagerte Verpflichtungen des Staates, die zum Teil gar nicht bekannt sind. Die Pensions-Verpflichtungen für die Beamten sind dabei vielleicht noch der Öffentlichkeit bekannt.
Laurence Kotlikoff kommt zu dem Schluss, dass die Regierung weder die Steuern in dem geforderten Umfang erhöhen, noch die Leistungen einschränken kann. Also muss man neue Schulden machen. Das bringt jedoch andere Problem emit sich:
Specifically, once the financial markets begin to understand the depth and extent of the country"s financial insolvency, they will start worrying about inflation and about being paid back in watered-down dollars.
This concern will lead them to start dumping their holdings of U.S. Treasuries. In so doing, they will drive up interest rates, which will lead the Fed to print money to buy up those bonds. The consequence will lead to more money creation: exactly what the bond traders will have come to fear. This could lead to spiralling expectations of higher inflation, with the process eventuating in hyperinflation.
Erstaunlich, wie exakt Laurence die heutige Situation im Jahr 2006 bereits beschrieben hat.
Erst werden die Bond-Holder wegen der Inflations-Gefahr unruhig. Dann beginnen sie ihre U.S. Treasuries zu verkaufen. Das würde die Zinsen der Bonds hochtreiben, da die Anleger höhere Risiko-Aufschläge verlangen würden. Die FED würde dies aber dadurch verhindern, dass sie ihrerseits diese Bonds mit frisch gedrucktem Geld aufkauft. Diese Entwicklung beschleunigt sich, so dass die FED immer mehr Geld drucken muss. Schließlich endet das in einer Hyperinflation.
Wir haben exakt alle Punkte dieser Aufzählung bis dato gesehen. Wobei die FED proaktiv gehandelt hat, in dem sie die Bonds rechtzeitig gekauft hat, bevor die Real-Zinsen gestiegen sind. Bloß die Hyperinflation fehlt noch.

Aktuelle Entwicklung an den Gold-Märkten

Die FED kann sich nicht entscheiden, welche Richtung sie einschlagen möchte. Gestern hieß es noch Geldschleusen auf und die Märkte haben entsprechend reagiert. Heute war man wieder restriktiv und die Notierungen gingen südwärts.
Ein guter Indikator ist die Entwicklung des Platin-Preises. Warum? Weil Platin kein monetäres Metall ist und deshalb vom Gold-Kartell in Ruhe gelassen wird. Platin ist heute um mehr als $20 pro Feinunze gefallen. Und auch der Dow ist heute wieder nach dem gestrigen Anstieg um 200 Punkte gefallen.
Nächste Woche trifft sich der Offenmarkt-Ausschusses (FOMC) der FED zu einer zweitägigen Sitzung. Möchte man die Geldzügel wegen der Gefahr eines Dollar-Kollaps anziehen, um den Märkten Tatkraft vorzuspielen.
Obwohl vor der Flucht in Euro, Yen und Schweizer Franken muss die FED keine Angst haben. Fällt der Dollar zu stark, dann müssen die Notenbanken dieser Länder schon aus eigenem Überlebens-Willen den Dollar stützen. Denn ihre Devisen-Reserven sind größtenteils Dollar-Anlagen. Und ihre Industrie muss im Dollar-Raum wettbewerbsfähig bleiben.
Der Dollar-Kollaps wird also kein singuläres Ereignis sein, sondern alle anderen Währungen praktisch ohne Ausnahme ebenfalls in den Tod reißen.
Dann kann es eigentlich nur das Gold sein, welches bei der FED zu Schweißausbrüchen führt. Wenn alle anderen Währungen auch nur Toiletten-Papier sind, dann verbleibt Gold als einziger Rettungs-Anker.
Gold hielt sich heute früh im asiatischen Handel auf dem Schlussstand des gestrigen New Yorker Access Handels. Im Londoner Vormittags-Handel kam es zu keinen nennenswerten Preisbewegungen. Der A.M. Fix kam mit $1.044,50 (EUR 703,27) zustande. Auf 24-Stundenbasis ist Gold um knapp $10 angestiegen.
Zum Nachmittags-Handel kam Gold verstärkt unter Druck. Zum P.M. Fix ist Gold bereits auf $1.040,00 (EUR 704,61) gefallen. Praktisch unverändert gegenüber dem gestrigen P.M. Fix. Die letzten zwei Stunden des Handels an der COMEX wurde Gold auf bis zu $1.035 gedrückt, konnte sich aber zum Schluss des Handels wieder auf $1.040,10 befestigen.
Im späten Access Handel setzte sich die Erholung von Gold fort. Der letzte Kurs war $1.044,70. Das ist erstaunlich trotz der heutigen Aktionen der FED, die zwar den USDX um 0,4 Punkte auf 76,4 hat ansteigen lassen. Auch die Renditen der 10-jährigen Treasury Notes sind um 0,1 Prozent-Punkte auf 3,4 Prozent gefallen. Das hat allerdings die gestrigen Gewinne am Aktienmarkt mehr als ausgelöscht. Minus 250 Punkte hieß es beim Dow.
http://www.bullionaer.de/shop/showZiemann.php/action/latest
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!
Angehängte Grafik:
images.jpg
images.jpg

31.10.09 08:23
2

5878 Postings, 6479 Tage maba71@rekiwi #11010

Bei manchen fällt der Groschen nie!! :-))))
Deswegen auf Durchzug schalten! Das sind die kümmerlichen Überreste der Opposition!
Got Gold?
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!

31.10.09 10:38
4

1831 Postings, 6937 Tage Fungi 08Morgenstund' hat Gold im Mund!

Guten Morgen allesamt.

Mein mitternächtliches Posting war natürlich ein wenig ironisch gemeint und mein Liedchen zum Schluss ist auch eher ein Wunschdenken von mir,denn die Krise hat uns nachhinein fest im Griff.
Darum wird das kommende Jahr auch eher ein verlorenes Jahr werden,was die Wirtschaft betrifft.
Edelmetall bleibt weiterhin die einzige Versicherung fürs Papiergeld wenn es ganz schlimm kommen sollte,aber eines muss man den westl Regierungen lassen,sie zögern das Unvermeindliche das auch sicher auf uns zukommt geschickt auf den St.Nimmerleinstag.
Kreativ im Schulden machen und die auch noch von der Öffentlichkeit zu verstecken,dass haben sie bereits gelernt,da werden auf Teufel komm raus Schattenhaushalte kreiert und weiß der geier was noch alles,nur um den braven Bürger zu beruhigen,so nach dem Motto: Sieh her Steuerzahler,so schlimm sind die Schulden die wir machen auch wieder nicht und spätestens ab dem Jahre 2011-2012 fangen wir ja eh mit dem Sparen an.
Trotzdem bleibe ich dabei das Jahr 2010 wird kein besonders gutes Jahr für Goldhalter.
Das Wirtschaftswachstum wird einfach zu schwach ausfallen um grössere Inflationängste bei den Menschen zu schürren,als wir sie heute schon haben.
Wer bis jetzt noch kein Gold gekauft hat,wird es auch  im Jahre 2010 nicht tun,denn Zeit hatte jetzt wirklich Jedermann dazu,sein Scherflein ins Trockene zu bringen,sprich sein Papiergeld mit Gold zu versichern.
Also wenn man phys. Gold realistisch aus diesem Gesichtspunkt sieht,kann man überhaupt keine böse Überraschung erleben.
Gold ist das wahre Geld,aber ist natürlich auch Schwankungen ausgeliefert und ich meine eben,dass das Jahr 2010 eben kein besonders gutes Goldjahr werden wird.
Einige Gründe warum es so sein wird,habe ich ja bereits um Mitternacht geschrieben.
Diese ,meine Erkenntnis bewog mich dazu,vorerst mein Papiergeld für ein Jahr auf ein Sparbuch zu parken,um gegebenfalls so rasch wie möglich handeln zu können,würden noch dunklere Wolken am Horizont aufziehen,als wir sie jetzt schon haben.
fungi  

31.10.09 12:02
3

4109 Postings, 6592 Tage GeierwilliSo langsam steigern sie sich

Samstag, 31. Oktober 2009 - 08:42 Uhr

Neun weitere US-Banken sind pleite


Zitate:
......Am Freitag hat die Federal Deposit Insurance Corp. (FDIC) neun weitere US-Banken geschlossen. Inzwischen gibt die FDIC nicht einmal mehr einzelne Pressemitteilungen pro Bank heraus, sondern fertigt die Pleiten in einer Sammelmeldung ab......

......Demnach besaßen die neun Banken zuletzt gemeinsam Aktiva in Höhe von 19,4 Milliarden US-Dollar und Einlagen in einer Summe von 15,4 Milliarden Dollar.......

Im einzelnen handelt es sich um folgende Banken:

- Bank USA, National Association, Phoenix, Arizona
- California National Bank, Los Angeles, California
- San Diego National Bank, San Diego, California
- Pacific National Bank, San Francisco, California
- Park National Bank, Chicago, Illinois
- Community Bank of Lemont, Lemont, Illinois
- North Houston Bank, Houston, Texas
- Madisonville State Bank, Madisonville, Texas
- Citizens National Bank, Teague, Texas

......Der amerikanische Einlagensicherungsfonds wird durch die neun Pleiten mit insgesamt 2,5 Milliarden US-Dollar belastet......

aus: http://www.goldreporter.de/goldblog/index.php#88
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

31.10.09 13:02
10

5878 Postings, 6479 Tage maba71Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.11.09 11:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Es ist verständlich, dass dich einiges stört und auch völlig legitim die Probleme zu formulieren. Bitte werde aber nicht gleich persönlich sondern bleib sachlich.Danke

 

 

31.10.09 14:03
7

4109 Postings, 6592 Tage Geierwilli@maba71 und @alle

Zu deinem Feedback aus Posting 11019 kann man nur sagen "RESPEKT" öffentlich das zu sagen was man selbst erfährt, sehen und lesen kann.

Ich schaue auch regelmäßig in andere Threads rein und kann nur öffentlich bestätigen, was dich zu Recht hier aufregt.

Da eigentliche Problem dürfte sein, egal von welcher Seite, dass das Thema "Gold" für die querschiessenden Mitnutzer von ARIVA ein riesiger Dorn im Auge ist. Zumal immer mehr Anleger, Sparer und Aktionäre feststellen, dass sie gefangen sind in einem System, immer in der Hoffnung als Gewinner herauszugehen und nach einer geraumen Zeit feststellen, außer Spesen nix gewesen. Das dies frustriert ist nachvollziehbar und äußert sich halt in solchen kreativen Bezeichnungen wie der o.g. Link es verdeutlicht.

Warum soll ich mich oder Andere nicht darüber freuen, wenn es den Berg herunter geht. Hat irgendjemand die Investierten gezwungen da mitzuspielen? Es ist meine Meinung und Empfindung und die muss eben keiner teilen und lesen erst recht nicht. Mich stört es auch nicht im Geringsten, ob ich selbst mit einer solchen Bezeichnung tituliert werde, im Gegenteil ich bin körperlich und auch geistig bei bester Gesundheit und habe sehr rechtzeitig erkannt wie dieses dreckige Spiel im Investmentbereich weiter geführt werden wird und da gab es nur eins: aussteigen und good bye.

Alles was bis jetzt eingetreten ist und auch weiter eintreten wird, ist wie ein Naturgesetz ohne den Zeitpunkt exakt vorhersagen zu können, aber sich darauf vorzubereiten, darauf kommt es an. Ob hier mal Smalltalk oder gar harte Worte gebraucht werden ist doch nebensächlich, auf die Information und Schlussfolgerung, des Hinterfragens, wem nützt was, was steckt eigentlich dahinter, was wird uns künftig erwarten und wie kann man sich so positionieren, dass man glimpflich davon kommt, dass macht diesen Thread so einzigartig und spannend, was die Lesezugriffe täglich dokumentiert. Mein Wunsch ist es: Bleibt weiter an Board und lasst euch von ein paar Störenfriede nicht die Butter vom Brot nehmen. "Weiterhin alles Gute für standhafte Gold/Silber-Freunde!"

Jeder holt sich daraus die Informationen, die er persönlich für sein Handeln und weitere Lebensperspektive benötigt, vollkommen unabhängig ob der eine sich freut oder ärgert.
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

31.10.09 15:22
4

4109 Postings, 6592 Tage GeierwilliSowas bezeichne ich als den letzten Dreck ....

US-Lebensversicherungsfonds

Deutscher Bank drohen Schadenersatzklagen
Von Anne Seith, Frankfurt am Main

Zitat:
....Das Geschäft schien eine sichere Sache: Zwei Deutsche-Bank-Fonds kauften US-Lebensversicherungen und warteten auf den Tod der Inhaber. Doch die Rechnung ging nicht auf - die Bank will die Anleger nun mit 80 Prozent ihrer Einlagen aus den Investments herauskaufen. Das reicht vielen nicht......

.....Der Brief ist in Banker-Deutsch gehalten, doch die Botschaft ist eindeutig. Die Deutsche Bank hat sich gründlich verrechnet mit ihren Wetten auf den Tod anonymer US-Amerikaner......

......Sein Anwalt Karl-Georg von Ferber wirft der Bank im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE Anlegerbetrug vor: "Meines Erachtens sind die Anleger wissentlich getäuscht worden......

....Viele Anleger sind empört und klagen im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE über Falschberatung. Immer wieder heißt es: Von Risiko sei beim Kauf der Anlage kaum die Rede gewesen. "Das wurde mir in zehn Minuten angedreht", sagt ein Rentner. Ein Sprecher der Deutschen Bank weist den Vorwurf vehement zurück. ....

.....Tatsächlich ist die mehr als 100 Seiten starke Produktbeschreibung schwere Kost.  Wer allerdings zwölf Seiten durchhält, stößt auf einen alarmierenden Satz: Die tatsächlichen Erträge des Fonds könnten von den Prognosen "abweichen" und zu einem "erheblichen oder vollständigen Verlust des angelegten Kapitals führen".....

Wär es genau wissen will muss hier nachsehen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,658259,00.html

Ob ich da mal was dazu auf der anderen Seite lesen kann? Wohl kaum .....
Da bleibe ich als vernünftiger Mensch lieber bei dem was in Jahrhunderten noch nie ein Adressausfallrisiko provozierte .... GOLD/SILBER in physischer Form! Für die einen eine Lüge, für die anderen eine dauerhafte Konservierung von erarbeitetem Verdienst im produzierendem Gewerbe/Dienstleistungen. Wenn einer spielen will, kein Problem, solange nicht andere als Zahlungsbüttel dafür herhalten müssen! Geht's schief und keiner will einem auffangen, muss man halt mal einen Spaziergang im Gleisbett machen, der Nächste bitte....

Eines kann ich mir möglicherweise vorstellen: "Ende 2010 wird dieser Thread, die 1.000.000 Grenze an Lesezugriffen überschreiten!" Was ich nicht begreife wie man sich als Renter auf so einen Schwachsinn einlassen kann? Aus Bankers Sicht wohl die geeignete Klientel - die man um ihre Ersparnisse bringen kann - NOCH!

Eine leichte Besserung konnte ich feststellen, es hatte noch keiner Interesse an meinem Schweizer Gemüsefonds.
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

31.10.09 15:43
4

5878 Postings, 6479 Tage maba71Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.11.09 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Nachtreten unterlassen. Danke

 

 

31.10.09 15:45
4

30936 Postings, 9030 Tage ZwergnaseHallo @maba71

Werde jetzt mal kurz zu Deinem Beitrag # 11019 Stellung nehmen:

1. Wir Moderatoren halten uns bei berechtigten Meldungen an die Forenregeln und moderieren egal, um welchen Schreiber oder Melder es sich handelt eben nach diesen Regeln. Dafür, dass einige mit usern aus dem anderen Thread Probleme haben, können wir Moderatoren nichts, dies verschärft aber natürlich den Umstand, dass Beiträge, die den Forumregeln nicht entsprechen, gemeldet und u.U. moderiert werden.
Ich persönlich finde zwar einige Regeln auch nicht "glücklich" muss aber, wenn ich moderiere (wie im übrigen alle anderen Moderatoren auch), diese auch analog anwenden.

Das einfachste wäre daher, dass sich die user einfach an diese Regeln halten:

http://www.ariva.de/articles/forum/forumregeln.m

Gliederung beachten: Bitte ordnen Sie einen neuen Thread dem richtigen Forum zu. Verfassen Sie nicht mehrere Threads zu einem Thema. Weichen Sie beim Verfassen eines Postings nicht vom Thema des dazugehörigen Threads ab.

geltendes Recht beachten: Insbesondere nicht erlaubt sind Beleidigung, Volksverhetzung, Verstoß gegen das Urheberrecht, sowie Verletzung der Privatsphäre.

zum Urheberrecht:

http://www.ariva.de/articles/forum/urheberrecht.m

Urheberrecht

Manchmal enthält ein Posting die Kopie eines Artikels einer anderen Website wie z.B. www.spiegel.de. Solch eine Weiterverbreitung eines Artikels ist aber nur in den seltenen Fällen erlaubt, in denen der Autor des Artikels dieser ausdrücklich zugestimmt hat. Anderenfalls handelt es sich um einen Verstoß gegen das Urheberrecht. Der Verfasser des Postings macht sich dann strafbar.

Eine gute Alternative zu der Kopie eines Artikels ist das Zitat. Um zu zitieren, darf der Verfasser eines Postings einen kleinen Teil des Originaltextes, z.B. die ersten Zeilen, kopieren. Dazu muss er die genaue Quelle, also z.B. eine URL, angeben. Weiterhin muss das Posting selbst erstellten Text beinhalten. Das unten abgebildete Posting ist ein Musterbeispiel, entnommen aus dem Thread http://www.ariva.de/..._Videoportale_wie_Youtube_abkassieren_t280556. Nicht zitieren sollte man kostenpflichtige Börsenbriefe. Diese verbieten das Zitieren in der Regel explizit.

Insbesondere Beiträge, die mit dem eigentlichen Thread-Thema nichts zu tun haben, können doch wohl auch im Talk-Forum gepostet werden.

Vor allem sollten ALLE Beteiligten (auch die aus dem anderen Thread) aber versuchen, auf einem Vernüftigen Niveau miteinander umzugehen und sich nicht anzufeinden. Versucht doch mal, auf einander zuzugehen und die Differenzen aus der Welt zu schaffen, dann sollte auch eine vernünftige Diskussion möglich sein.  

31.10.09 15:56
9

5878 Postings, 6479 Tage maba71Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.11.09 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - bitte nicht gleich persönlich werden. Danke

 

 

31.10.09 16:14
4

4109 Postings, 6592 Tage GeierwilliSorry - wollte nur den Link nachreichen

auch wenn sich da einige "Harvard-und Princeton-Absolventen" in den oberen Etagen der Glastürme mit teilweise gedeckelten 500.000 Bezügen (Boni geht ja extra) jetzt einen Drink genehmigen müssen. Prost!

Bezugnehmend auf Posting #11021

hier ist er: http://www.db-kompass-anlegerschutz.de/startseite.html

Fazit: Wer sich nicht wehrt ist schon tot - und das ist keine Lüge!

Zur allgemeinen Info, für die welche ihre Papierschnitzel möglicherweise  in 31,10 Gramm umtauschen wollen .....

Der Maple Gold knapp unter 756 Euronen und in der Schweiz 1.151 CHF. Regionale Unterschiede in der Preisgestaltung hängen mit Angebot und Nachfrage zusammen.
Stand: Samstag, 31.10.2009

@Zwergnase: Von mir auch ein schönes Wochenende und Glück auf allen Lebenswegen!
Wird schon .....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

Seite: 1 | ... | 439 | 440 |
| 442 | 443 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben