und das in der schwersten US Rezession seit dem 2. Weltkrieg.
Zum Vergleich: 2005 als die Wirtschaft und entsrechend die Ölnachfrage "wie geschmiert" lief - und dann Sommer Hurrikan Katrina die Ölwirtschaft am Goldmexiko lahmgelegt hat und zT zerstört hat - lag der Ölpreis am Höhepunkt bei 68 USD !
Die Bedeutung von Öl für den Goldpreis wird in den nächsen 10 Jahren (und darüberhinaus) eine der weiterzunehmen. Jede bedeutsame wirtschaftliche Erholung wird ausserdem schon früh von deutlich ansteigenden Ölpreisen zunichte gemacht werden. Die Wirtschaft wird auch Jahre schwach auf geringem Level bleiben. Die Verschuldungen der Staaten werden, wird zu schwersten Verwerfungen führen.
Die wirtschaftlichen guten Zeiten sind bis auf weiteres vorbei (zumindest einmal für 10-15 Jahre.
2 Dinge werden meiner Meinung notwendig sein bzw. einfach passieren müssen, aus der langen Krise herauszukommen:
1) tatsächlicher Ausstieg von Öl als Energiequelle des Individualverkehrs 2) Wenn die Staaten nicht sehr bald massiv einsparen und Reformen durchziehen, wird die Verschuldung einige Staaten in den Bankrott führen und zwar schon in wenigen Jahren. Dies wird in einm ausreichenden Maße passieren, zum einen, weil man den Wähler nicht vergämen will, zum anderen weil diese Krise völlig unterschätzt und fehleingeschätzt wird (u.a vor allem deshalb, weil der Faktor "Öl" völlig vernachlässigt wird).
Es wird kein Zurück mehr geben zu den guten Zeiten wie wir sie aus den 90er Jahren kennen. Sämtliche Prognosen und Hoffnungen, die darauf basieren, dass diese Krise wie jede andere auch wieder in einen normalen gewohnten Aufschwung übergeht, werden bitter enttäuscht werden! |