"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12705 von 13153
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328811
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57 von: pinktree Leser gesamt: 56394718
davon Heute: 17598
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12703 | 12704 |
| 12706 | 12707 | ... | 13153   

07.05.22 20:51
2

9850 Postings, 1827 Tage 123p@GoldHamer: "Wird der Silber-Terminmarkt .."


so schnell wird die Börse nicht abgeschafft, nmM


https://www.cmegroup.com/delivery_reports/Silver_stocks.xls

https://www.degussa-goldhandel.de/wp-content/...report-28-04-2022.pdf


Zitat:
Die CME Group ist der weltweit führende und vielfältigste Derivatemarktplatz, der aus vier Börsen besteht, CME, CBOT, NYMEX und COMEX. Jede Börse bietet eine breite Palette von globalen Benchmarks für alle wichtigen Anlageklassen.
COMEX, ein Designated Contract Market, der Produkte anbietet, die den COMEX-Regeln und -Vorschriften unterliegen, trat 2008 der CME Group mit NYMEX bei. Die Fusion erweiterte unsere Suite von Metallprodukten um mehrere globale Benchmarks für Edel-, Grund- und Eisenmetalle.
https://www.cmegroup.com/company/comex.html  

07.05.22 20:52

22868 Postings, 7563 Tage pfeifenlümmelzu #622

Möchte mich nicht wiederholen und verweise auf #317557  

07.05.22 21:27
1

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerIndustriegewerkschaft warnt vor Energie-Engpässen

Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, wegen drohender Energie-Engpässe im Herbst schnell ein Spitzentreffen mit allen wichtigen Akteuren aus dem Bereich der Energieversorgung zu organisieren. "Wir alle - Bundesregierung, Unternehmen, Beschäftigte und private Haushalte - müssen uns darauf einstellen, dass es im Herbst mit der Energieversorgung sehr schwierig werden kann", warnte der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgabe). "Wenn es jemals Anlass zu einem Energiegipfel unter Führung von Bundeskanzler und Wirtschaftsminister gab, dann jetzt."

Deutschland müsse ich mit hoher Dringlichkeit auf einen solchen Ernstfall einstellen und "besser heute als morgen" nötige Vorbereitungsschritte auf Spitzenebene abstimmen, sagte Vassiliadis. Zentral sei dafür eine Klärung, wie viel Gas für welche Zwecke zur Verfügung stehe: "Was entfällt auf die Nutzung als Rohstoff in der Produktion, was auf Strom-, was auf Wärmeproduktion?" Zugleich stünden wichtige Folgeentscheidungen an, zum Beispiel zum Abbau von Braunkohle: Wenn nun zur Stromerzeugung mehr Kohlekraftwerke in Reserve gehalten würden, "dann müssen auch die Bedingungen geklärt sein, unter denen in den Braunkohletagebauen im Bedarfsfall der Abbau weiterlaufen kann", so Vassiliadis. Auf die Frage, ob für ihn der geplante Kohleausstieg bis zum Jahr 2038 in Frage stehe, antwortete er: "Dazu sehe ich keinen akuten Anlass. Bis dahin bleibt noch Spielraum, die Abschalttermine der einzelnen Kohlekraftwerke je nach Bedarf anzupassen." Am Ende hänge alles davon ab, wie sich der Ausbau erneuerbarer Energien und der Stromnetze weiter beschleunigen lasse. "Auch das sollte Thema eines solchen Gipfels sein", sagte Vassiliadis.

Zu einem möglichen Weiterbetrieb von Kernkraftwerken in Deutschland äußerte sich der IG-BCE-Vorsitzende zurückhaltend, verwies aber auf die deutlich größerer Bedeutung von Kernenergie in anderen EU-Ländern. "Dort sollte Deutschland das nicht behindern, sondern freie Bahn geben", forderte er. "Denn womöglich werden wir noch froh sein, Atomstrom aus Frankreich importieren zu können - sofern sie dann überhaupt etwas für uns übrig haben." Ob sich der Weiterbetrieb der drei verbliebenen deutschen Kernkraftwerke lohne, sei offen. In der Diskussion über härtere Sanktionen gegen Russland bekräftigte Vassiliadis seine Ablehnung eines sofortigen Gas-Embargos. Das von der EU-Kommission geplante Öl-Embargo befürwortete er unter Bedingungen: "Auch das bringt große Belastungen, weil es den ohnehin starken Preisanstieg weiter verschärft", sagte er. "Aber gerade wegen seiner Rolle in der Abhängigkeit von russischem Gas sollte Deutschland das geplante Ölembargo unterstützen." Dies stehe aber "unter der Voraussetzung, dass die Belieferung der ostdeutschen Raffinerien, die besonders abhängig von russischem Öl sind, über alternative Wege gesichert ist."

https://bit.ly/3vU8Dm7  

07.05.22 21:33
2

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerGas-Embargo für Deutschland? Hochgefährlich!

Wie gefährlich könnte Gas-Embargo für Deutschland sein? Ex-Eon-Chef: Hochgefährlich!

https://bit.ly/3FohvTU  

07.05.22 21:36
4

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerDie Flucht aus dem Geld beginnt

Die Inflation hat Höhen erreicht, die man seit Jahrzehnten nicht gesehen hat. Kriegen die Notenbanken die Inflation in den Griff? Und was passiert, wenn sie es nicht schaffen? Darüber habe ich mit Thomas Mayer, Gründungsdirektor des Flossbach von Storch Research Instituts, gesprochen.

Mayer glaubt nicht, dass die Notenbanken es schaffen werden, die Inflation zu bremsen. Zögerliche Zinserhöhungen reichten nicht aus. Aber mehr sei nicht möglich, weil die Staaten zu hoch verschuldet seien.

Der Top-Ökonom sieht viele Parallelen zu den 70er-Jahren, als Energiepreise und Inflation ebenfalls in die Höhe schossen. Damals brachen die Notenbanken die Inflationswelle durch aggressive Zinsanhebungen. Das sei heute nicht möglich. Man könne nur darauf hoffen, dass sich die Staaten über die hohe Inflation entschulden können und dann wieder eine solide Geldpolitik möglich sei.

Mayer glaubt aber nicht, dass es so kommen wird. Er fürchtet, dass der Euro immer schwächer wird und die Menschen sich nach Alternativen zum Staatsgeld umschauen werden.

https://youtu.be/iC_yeot-yVU

Der Euro wird zu Asche verbrennen!  

07.05.22 21:38

4205 Postings, 2021 Tage ScheinwerfererDrei Mal dürfen sie raten

was da kommen wird. Gibt es bei Gas auch eine derivative Produktpalette?  

07.05.22 21:51
5

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerAlle Parteien zusammen haben Deutschland arm

gemacht - diese Parteien müssen unbedingt abgestraft werden - ohne eine ordentliche Abstrafung der Parteien die Deutschland in die Armut getrieben, wird nichts besser werden - in fast allen EU-Staaten haben Bürger mehr Wohneigentum als in Deutschland. Die dt. Politiker, egal von welcher Partei, und durch zu hohe Steuern, haben sie Deutschland - finanziell - ausbluten lassen ....und wie werden die Millionen von Flüchtlingen finanziert?  

07.05.22 22:24
3

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerPreise erneut um bis zu 60 Prozent angehoben!

Die Preise im Supermarkt explodieren weiter: Markenbutter von Herstellern wie Weihenstephan, Kerrygold und Meggle haben inzwischen die Preisschwelle von 3 Euro überschritten. Die Butter wird nun zu Preisen zwischen 3,19 und 3,39 Euro verkauft. Dieses Preisniveau wurde bis vor Kurzem kaum für realitisch gehalten. Im März hatten sich die Butterpreise zum Teil mehr als verdoppelt, im April folgten die nächsten enormen Preissprünge. Anfang April kostete Butter in vielen Supermärkten, unter anderem Aldi, bereits mehr als zwei Euro. Nun wurde die nächste Euro-Marke geknackt.

https://www.focus.de/finanzen/news/...n-ueber-3-euro_id_93457641.html

Der verkommene Dreck-SS-taat verdient an der Nahrungmittelsinflation Milliarden Extra - dem gehört eines in die Fre-SS-e gehauen!  

07.05.22 22:26

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerWenn eine Butter 1000 Euro kostet hat dein Staat

das komplette Sparguthaben über die Nahrungsmittelinflation aufgesaugt.....  

07.05.22 22:35

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerDroht ein Energie-Blackout? Ja, der droht + kommt!

Ex-Eon-Chef sieht Einschnitte beim Verbraucher - 28 Minuten Video!

https://bit.ly/3KUBD1l

Mehr zum Thema:
Die Forderung nach einem Gas-Embargo gegen Russland wird immer lauter. Angesichts der deutschen Abhängigkeit von russischem Erdgas ein Dilemma für die Bundesregierung. Denn ein Importstopp würde mehrere Branchen fast stilllegen.    

07.05.22 22:41
4

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerKöln: Lauter Protest gegen Baerbock

Hau ab! Kriegstreiber!
Deutschlands „beliebteste“ Politikerin Baerbock auf einer Wahlkampfveranstaltung auf dem Heumarkt in Köln. Neben den üblichen Grünen-Anhängern kamen auch Hunderte Bürger, die mit Trillerpfeifen und Sprechchören ihren Unmut über das „Friedenstäubchen“ kundtaten.
Das nachfolgende Video zeigt, wie auch die Baerbock-Fans als Kriegstreiber ausgepfiffen wurden:
https://youtu.be/L4jSMicKnj0
https://youtu.be/WQuOABvSfCM
https://youtu.be/ZAQQMPkN5uY  

07.05.22 22:47
1

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerFür 1000 Lira haben Urlauber in Italien in den

70er Jahre noch was erhalten, Jahre später waren 1000 Lira nichts mehr wert - das wird dem Euro Geld geschehen - das Euro Geld wird schneller zerfallen als die Lira. Leute, holt euer Matratzen Geld raus und haut euer Geld raus, wer es nicht macht, wir das etwas später bitter bereuen....  

07.05.22 22:53
1

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerZweistellig Preissteigerungen kommt in Tagen

Ein Ende der Preissteigerungen ist derzeit nicht abzusehen. „Die zweite Welle an Preissteigerungen kommt, und die wird sicherlich zweistellig“, sagte Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschland bereits im April. Er warnte vor weiteren Erhöhungen, nachdem bereits vor Beginn des Ukraine-Kriegs die Preise als Folge gestiegener Energiepreise um etwa fünf Prozent gestiegen sind.

https://bit.ly/3KRZLSc  

07.05.22 23:13
5

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerMelnyk Botschafter

....noch nie erlebt, dass ein Botschafter so über die Grundsätze der Bundesrepublik Deutschland mit ihren gewählten Vertretern über den Mund gefahren ist! Wer regiert hier eigentlich? Bei allem Verständnis, das was momentan Melnyk sich gegenüber Deutschland erlaubt sprengt alle Grenzen des internationalen Miteinanders. Man kann die Kuh nur solange melken solange sie Milch gibt. Herr Melnyk sollte noch einmal über die Geschichtsbücher gehen, bevor er seine denunzierenden Äußerungen macht! Absolut kontraproduktiv! In der Vergangenheit haben viele die Hand aufgehalten und wir haben- in der Verantwortung unserer Völkerrechtlichen Vergehen- unseren Beitrag geleistet. Wer macht das sonst?  

07.05.22 23:16

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerDer Markt verzeiht nichts!

Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, schließt eine Zusammenarbeit mit Kremlchef Wladimir Putin nach Kriegende aus…“ Das ist Wunschdenken! Bis jetzt hat noch jeder Kriegsteilnehmer kurz nach einem Konflikt wieder diplomatische und wirtschaftliche Kontakte mit dem Kriegsgegner geknüpft! Warum soll das hier anders sein? Die ersten Opportunisten sind dann McDonalds, Nestle‘ und alle anderen großen Unternehmen der Weltwirtschaft! Es wird wieder ein „Run“ auf die Plätze geben wie im Osten nach dem Mauerfall! Wer zaudert ist der Verlierer! Der Markt verzeiht nichts!  

07.05.22 23:20
2

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerIst das noch mein Deutschland

Ist das noch mein Deutschland? Hier werden jetzt Waffen geliefert wo Deutsche Waffen Russische Soldaten töten. Haben wir nicht aus der Geschichte gelernt? 20 Millionen russische Menschen starben in Zeiten des Krieges. Unendliches Leid haben wir diesem Land angetan. Und jetzt erleben die dortigen Menschen das ihre Söhne die man zum Militär zwingt mit deutschen Waffen getötet werden…..  

07.05.22 23:25

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerNur so zur Info,

die eigentlichen Kapitulationsverhandlungen begannen am 7. Mai,die Kapitulation trat am 8. Mai in Kraft. Wenn die Russen am 9. Mai feiern wollen ist das ihre Sache.Ist wie mit unserem Tag der Deutschen Einheit, eigentlich der 17. Juni,willkürlich auf den 3.Oktober gelegt und eigentlich Tag der Wiedervereinigung. Aber von Russen erschossene Demonstranten müssen halt nicht geehrt werden  

07.05.22 23:34
1

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerzu den Panzern

Wer will findet Lösungen. Wer nicht will findet Ausreden bzw. führt endlos lange Verhandlungen ohne eine Lösung zu wollen. Das ist die Politik von Lambrecht und Scholz. Haubitzen: wir haben 79 Stpck aus der Wartungsliste genommen und als unbrauchbar auf Lager gelegt. 7 Stück aus dem Pool der unbrauchbaren kann die Ukraine haben - aber erst nach Wartung, also in einigen Monaten. Die BW kann nämlich mit keiner einzigen der momentan funktionierenden Haubitzen weniger existieren geschweige denn die bewusst unterlassenen Reparaturen selbst abwarten. Slowenien als NATO-Partner darf keine Leoparden bekommen. Damit hintertreibt Deutschland den geplanten Ringtausch. Welche Zusagen für deutsche Zurückhaltung und Bremsmanöver wurden Putin noch gegeben?  

07.05.22 23:36
4

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerJetzt will der Slowene

von uns für seine alten russischen Schrottpanzer auch noch Leopard 2 haben. Das ist klar wir sollen auf unsere Kosten die slowenische Armee modernisieren. So langsam haut es dem Fass den Boden raus. Jeder soll seinen Schrott behalten und Selensky soll sich endlich mal um Friedensverhandlungen bemühen damit der Konflikt endlich bald beigelegt werden kann - er fordert ja jetzt schon mal Kohle für den Wiederaufbau…  

07.05.22 23:57

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerWir haben ja feine Verbündete in der Nato,

Möchten sich auf Kosten des Deutschen Steuerzahler sich ihr Militär erneuern lassen, und das für alten Sowjet Schrott der nur noch einen wert in der Ukraine hat? Wenn Slowenien neue Panzer der Typen Leopard 2 oder Schützenpanzer der Typen Puma haben möchte, muss es die nur bei KMW bestellen und natürlich dafür selber bezahlen, mir kommt das langsam so vor als ist das Sondervermögen nicht für die Bundeswehr, sondern für die östliche Nato verbündeten gedacht, weil bis jetzt hat die Bundeswehr nicht einen einzigen neuen Panzer aus den Sondervermögen bezahlt bekommen.  

07.05.22 23:58
2

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerWas soll dieser Massentourismus nach Kiew?

MILLIONEN Bürger in DIESEM Land können sich die Heizkosten nicht mehr leisten und viele bekommen auch nichts von dem s.G. "Entlastungspaket" (z.B. viele Rentner). Gleichzeitig aber ist gefühlt die gesamte Bundesregierung jetzt schon mal nach Kiew gefahren. Selbstverständlich auf KOSTEN der STEUERZAHLER. Früher hätte man für so eine Mission einen Sondergesannten ernannt. Doch Heute meint JEDER Poltiker er müsse nun selbst dort hin reisen. WOZU? Was kommt als nächstes? Klassenausflüge nach Kiew? Meine Nachbarin (Rentner) ist aus gesundh. Gründen auf ihr kleines Auto angewiesen. Das Geld für Benzin zum Arzt kann sie sich kaum noch leisten. Dafür prügeln sich nun aber unsere Politiker darum wer als nächstes zum Shake-Hands nach Kiew darf um dort in eine Kamera zu Grinsen. Steuergeld ade.  

07.05.22 23:59
2

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerDas Wort zum Sonntag von Scholz

das kann nur bedeuten die glorreiche Regierung braucht bald noch mehr Geld von den "Untertanen", die halt den Gürtel auf Grund hervorragender Politik dann eben enger schnallen müssen, denn die Milliarden rinnen denen nur so durch die Finger, da mal schnell 100 Mrd für die BW, 10 Mrd an Indien, sicher ein mehrfaches an die Ukraine, Erdogan bekommt auch noch etwas, dann ist da ja noch der nimmersatte Molloch EU, Corona und Weltklimarettung gibt es da auch noch usw. Es ist nur zu hoffen, dass die Gelddruckmaschinen nicht auch noch ausfallen.  

08.05.22 00:06
3

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerSöders neuer General unter Plagiatsverdacht

Verdacht: Huber trägt seinen Doktortitel zu Unrecht!

https://bit.ly/3LVHG73  

08.05.22 00:17
1

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerEZB-Direktorin Isabel Schnabel sagt....

Nach heutigem Stand gehe ich davon aus, dass wir im Juli die Zinsen erstmalig erhöhen können....

Sie meint sicherlich, im Jahre 2032 werden die Zinsen etwas angehoben, was Sie nicht sagte, welche Währung wird das sein, bei der die Zinsen angehoben werden?

Der Euro wird bis dorthin längst außer Dienst gestellt sein.....  

08.05.22 00:21
1

5968 Postings, 1781 Tage GoldHamerDer große Krieg dürfte definitiv....

beschlossene Sache sein....

Das "Verteidigungs"ministerium hat heute bekannt gegeben, das es BIS Januar 2022 23.000 Ukrainise Soldaten ausgebildet hat.
Hier die Übersetzung auf deutsch:

Wie die Verantwortlichen des Verteidigungsministeriums heute erklärten, hat sich die Ausbildung der ukrainischen Streitkräfte durch die Joint Multinational Training Group-Ukraine bei der Verteidigung ihres Landes gegen die russischen Streitkräfte ausgezahlt.
Die ukrainischen Militärangehörigen trainierten bis zur russischen Invasion im Februar im Yavoriv Combat Training Center in der westukrainischen Region Lviv. Die jüngsten Ausbilder gehörten zur Task Force Gator, die aus dem 53rd Infantry Brigade Combat Team der Florida Army National Guard bestand.
Vom Beginn dieser Ausbildungsmission bis Januar 2022 habe das 7th Army Training Command insgesamt 23.000 Ukrainer in Jaworiw ausgebildet, sagte Brigadegeneral Joseph Hilbert, Kommandeur des 7th Army Training Command.

Im Februar verlegte das U.S. European Command die Task Force Gator nach Grafenwöhr, Deutschland, wo die Einheit weiterhin Ukrainer an einer Vielzahl von US- und NATO-Waffen ausbildet, um sie in die Lage zu versetzen, ihr Land zu verteidigen.

Die Ausbildung umfasse Panzerabwehrwaffensysteme, Doktrinen, Operationen und, was besonders wichtig sei, die Entwicklung eines kompetenten Unteroffizierskorps, sagte er. Er wies darauf hin, dass Unteroffiziere, die diese Ausbildung durchlaufen haben, die Initiative ergreifen und taktische Entscheidungen auf der Grundlage der Absichten ihrer Kommandeure treffen können.

"Der größte Fehler, den die Russen gemacht haben, war, uns acht Jahre Zeit zu geben, um uns auf diesen [Krieg] vorzubereiten", so Hopkins.
Oberstleutnant Jeremy "Todd" Hopkins, stellvertretender Kommandeur des 53rd Infantry Brigade Combat Team, erklärte, das Ziel der Ausbildung sei es, die Ukrainer so schnell wie möglich wieder in den Kampf einzubeziehen und sie mit den Waffenplattformen vertraut zu machen, die ihnen von den USA und den Partnerstaaten in die Hände gedrückt werden.
"Sie machen sich wirklich gut mit dem Training, das wir ihnen gegeben haben. Und ich bin sehr zuversichtlich, was ihre Fähigkeiten angeht", sagte Hilbert.
"Die [ukrainischen] Soldaten sind äußerst kompetent und begierig darauf, die Systeme zu erlernen, die wir ihnen zur Verfügung stellen. ... Sie konzentrieren sich voll und ganz auf ihre Aufgabe und darauf, in die Ukraine zurückzukehren", sagte er.

Der Originalartikel im Archiv:
https://archive.ph/FBmoR

Da ist es auch nicht verwunderlich, WO Selenskys PR-Berater herkommen...
https://archive.ph/DugUn  

Seite: 1 | ... | 12703 | 12704 |
| 12706 | 12707 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben