"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 203 von 13152
neuester Beitrag: 04.08.25 16:40
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328796
neuester Beitrag: 04.08.25 16:40 von: Brennstoffze. Leser gesamt: 56111881
davon Heute: 10905
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 201 | 202 |
| 204 | 205 | ... | 13152   

30.03.09 01:06
3

2150 Postings, 6801 Tage peter555lidl

vieleicht handelt es sich ja um Schokolade in Goldpapier...Schon mal reingebissen???ßßß  

30.03.09 09:01
2

5878 Postings, 6474 Tage maba71Soviel ich weiss gibts bei Aldi auch

.....Gartenstuehle und Urlaubsreisen.....!
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

30.03.09 09:14
8

9108 Postings, 6724 Tage metropolisGold Charttechnisch

So ihr lieben Goldhäschen, heute steht der 3. Versuch an, den 6-Monatstrend zu durchbrechen. Außerdem erkennt man ein - charttechnisch neutral zu wertendes - Dreieck. Nach unten ist die Intraday-Unterstützung um 915/916 interessant, sollte die auch durchbrochen werden seh ich erstmal kein Halten mehr (Nächster Stopp 880/885). Nach oben dürfte erstmal bei 950/956 der Deckel drauf sein.  
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
chart.png

30.03.09 09:26
6

960 Postings, 6693 Tage ZwenerAlso

Schnäppchen sind die Lidl Münzen auf keinen Fall für 429,00 EUR!  

30.03.09 10:21
2

5847 Postings, 6859 Tage biomuelldie letzten "Deckel" von Metro's chartsanalyse

waren bei 920, 900, 850, 720, 600.....  

30.03.09 10:40
3

9108 Postings, 6724 Tage metropolisKorrektur zu #5053

Die maßgebliche Intraday-Unterstützung liegt bei 919/920 (wurde 4x in 5 Tagen getestet). Ich hab vorhin leider nicht gut genug gezoomt.

Vermutlich wird heute mal wieder gegen 12 Uhr und nochmal um 16 Uhr die Entscheidung Hoch oder Runter von den Big Boyz gefällt werden.  

30.03.09 11:21
12

385 Postings, 6550 Tage freizeitdesignerSoll Gold unattraktiv erscheinen

Dass der 'Schwarze Freitag', der große Börsencrash der Wallstreet im Jahre 1929, der die Weltwirtschaftskrise auslöste (und Hitler an die Macht brachte), nicht einfach so entstand, sondern so geschehen musste, war längst klar, bevor es bekannt wurde. Die, die das meiste Geld konzentriert als "Kartell", äh als die Geldmacht des Landes einsetzen kann, bestimmen nicht nur den Moment, sondern auch den Umfang einer Korrektur, von der sie allein stets profitieren, während andere, selbst ziemlich wohlhabende "Nichteingeweihte", äh ja okay Ahnungslose, zahlen müssen.

Ganz am Ende einer Phase findet jedoch nicht nur eine Korrektur statt, sondern eine totale Zerstörung, www.geldcrash.de aus der heraus dann ein ganz neuer Zyklus geboren werden kann. Während alle Geldhaber, auch auf Schuldenfinanzierung, mit Begeisterung spekulieren und 'leichtes Geld' in großen Mengen verdienen, bringt das "Kartell" allmählich größere Geldmengen in Anlagen, die den Zykluswechsel gut überstehen werden, weil sie einen sicheren Dauerwert haben. Es erwirbt insbesondere Grund, Firmen, Immobilien und Gold mit wertlosem Papier, bzw. tat dies schon die ganze Zeit, zum Finale hin aber noch verstärkt. Um beim Aktienmarkt als wesentlichem Ausschnitt zu bleiben: Das "Kartell" behielt etliche Aktien, die es nun massiv zum Verkauf stellt. Dadurch entsteht, für alle anderen ganz überraschend, ein Aktienüberangebot, das den Kursturz einleitet. Das "Kartell" hat ein Interesse daran, diesen so tief und vernichtend wie möglich kommen zu lassen, es schädigt sich nicht selbst, da es die jeweils höchstmöglichen Preise erzielt.

Die Nichteingeweihten, äh Ahnungslosen 'lauern' nun auf einen günstigeren Neueinstiegspunkt, den das "Kartell" auch für kurze Zeit vortäuschen mag, indem es die Verkäufe reduziert, um eben Wiedereinsteiger anzulocken (und aufs Kreuz zu legen). Aber es drückt die Kurse weiter und irgendwann erreichen die Kurse einen kritischen Punkt, an dem nun viele, die ihre Aktienbestände z.B. zu 50% auf Schulden finanzierten (und rechnerisch durchaus reich waren), zum Verkaufen gezwungen sind, da ihr im Wert verringerter Aktienbesitz nun mit dem Schuldenstand identisch wurde. Sie müssen verkaufen und das Überangebot verstärkt sich, die Kurse fallen noch tiefer. Wenn wir uns einen ursprünglichen Wallstreet Höchst-DJ-Index von 13.000 vorstellen, so mag es sein, dass der Verfall bis zurück auf 5.000 geht, vielleicht noch weit darunter. Viele Anleger flohen derweil bereits in Gold, wo es nun einen rasanten Wertanstieg, wahrscheinlich eine enorme Wertvervielfachung gibt, wovon insbesondere das "Kartell" profitiert, das von Anfang an viel Gold besaß. Da Gold eigentlich die 'Endzeitanlage' schlechthin ist, wird es den Massen als nicht attraktiv dargestellt, und es wird auch dafür gesorgt, dass Gold tatsächlich nicht attraktiv ist, 'normalerweise', außer einmal - und dann hat kaum jemand Gold www.hartgeld.com bevor der Run auf die Sachwerte erst richtig einsetzt. Um den Goldpreis nicht zu früh signalisierend steigen zu lassen, verkaufen viele Zentralbanken das Eigentum des Volkes und das Großkapital kauft das Gold im Vorfeld am besten natürlich direkt von den Zentralbanken.

Irgendwann beschließt das "Kartell", einen echten Boden auf dem Aktienmarkt zu bilden, es hat mehr als genügend Geld und Gold (letzteres mit nun vielfachem Wert), um den gewünschten Boden auch durchzusetzen. Es kauft die Aktien, hinter denen noch ein realer Wert steckt in großen Mengen auf. Nach Ablauf der Aktion hat das "Kartell",  sein Gesamtvermögen auf einen Schlag gewaltig vermehrt, wenn man wieder in Sachwerten, auf die es letztlich ankommt, rechnet.
Doch etliche Firmen und Private wurden wirtschaftlich vollkommen zerstört. Viele Unternehmen haben eine nur sehr dünne Eigenkapitaldecke, und da etlichen von ihnen Forderungsverluste entstanden, ev. auch Aktienkursverluste, gibt es eine riesige Pleitewelle und Massenarbeitslosigkeit natürlich auch. Die Pleitewelle durch Forderungsausfälle durchzuckt die Welt wie ein Blitz nach dem Dominoeffekt, eben noch rechnerisch gesunde Betriebe werden durch Forderungsausfälle überschuldet und können selbst ihre Forderungen nicht begleichen usw.
Die ganze Aktion hätte aber keinen Sinn, wenn nicht auch die  Währungen der Welt zu Fall kämen, was wichtig ist. Letzen Endes geht es nämlich sehr darum, dass die Schulden gestrichen werden, die ja das eigentliche Problem waren, was das "Kartell" sehr wohl weiß. Die Schulden müssen weg, damit ein neuer, dann wieder längere Zeit 'normaler' Zyklus kommen kann. Wir haben schon manche Bankenpleite erlebt, und ab und zu hört man, dass das Sicherungssystem zwar eine ruinierte Bank abfangen kann, vielleicht auch noch zwei, aber einer Katastrophe kann es nicht standhalten. Die Banken sind in so einer Phase sogar extrem labil, da sie wenig 'Konkretes' besitzen, das ihnen gebrachte Geld nur weiterverleihen, oder in Aktien und Anleihen stecken (überwiegend). So werden gerade die Banken durch Ausfälle ihrer Forderungen und durch den Wertverfall ihrer Aktien in den Untergangsstrudel gezogen. Die Bankenwelt ist so verflochten, dass der Dominoeffekt dort ganz besonders gut durchschlägt, und wenn das Sicherungsnetz der Banken nicht hält, dann wird das gesamte Bankensystem zusammenbrechen. Wie labil das Währungssystem ist, dürfte allein aus den erlebten Kleinkrisen des Europäischen Währungssystems bekannt sein, welches bereits kleinere, spürbare Beben erlebte. Ihr Geld (Was ist Papiergeld?) ist buchstäblich nichts Wert, es hat nur seinen Papierwert als Sicherheit.
Hier der vollständige Artikel
http://www.honston.de/c/Gedanken_zum_Zins.htm

Italiens Industrieproduktion bricht ein
http://www.dolomiten.it/nachrichten/...p;p=4&KatID=c&SID=0D7F

Schottlands größte Bausparkasse vor dem Kollaps
http://de.news.yahoo.com/26/20090329/...sparkasse-vor-de-e48f61c.html  

30.03.09 13:09
4

9108 Postings, 6724 Tage metropolisMit besten Grüßen an meinen Kritiker bio

Die Big Boyz haben sich wohl für "Daumen runter" entschieden. Ob die Kavallerie (FED) nochmal in die Bresche springen wird? Wohl kaum...  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_gold.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_gold.png

30.03.09 13:55
7

9108 Postings, 6724 Tage metropolisWie bereits mehrfach gepostet

sowohl hier als auch im AZ-Thread in den letzten Tagen verheißt das mehrfache "Rumgeeiere" an einer unteren Trendlinie nie was Gutes. Es zeigt, dass die Nachfrage zu schwach ist, um einen Aufwärtstrend stark fortzusetzen. In wenigen Fällen geht es gut, aber in den meisten eben nicht. So war der heutige Fall durch den Trend nur eine Frage der Zeit. Erschreckend ist insbesondere, dass die 920 keinerlei Halt boten.

Die Haltezone hab ich eingezeichnet. Und natürlich gilt wie immer: Gold ist recht bockig, d.h. dass es natürlich um 16 Uhr wider Erwarten wieder hochgehen kann. Ich möchte mich daher nicht von bio und Konsorten darauf festlegen lassen, dass es heute nochmal deutlich weiter runtergeht. Es sieht nur eben nicht gut aus, das wollte ich posten, nicht mehr.  
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
chart.png

30.03.09 14:36
5

2265 Postings, 6388 Tage Contrade 121und was jetzt?

Letzte Woche war von hohem Optimismus geprägt, zumindest in der Presse und unter den Kommentatoren. Die Umsätze an der Börse waren alles andere als überzeugend. Deshalb stufe ich die Wahrscheinlichkeit ein, dass das Ende der klassischen Bärenmarktrally nun gekommen ist.

Die Schuldigen sind schnell ermittelt: Zurückweisung der Rettungspläne für GM und Chrysler durch die US-Regierung und natürlich die US-Banken, die jetzt doch nicht so gut ins neue Jahre gestartet sind, wie sich manch' ein Vorstandskollege dies vorgestellt hat. Hoffentlich gibt es weitere Banker und Politiker die Einsicht haben, dass ohne den Staat nichts läuft.
Die Unternehmensmeldungen und die Konjunkturdaten werfen einen weiten Schatten voraus und lassen zur Berichtssaison (1.Q. 2009) nichts gutes verheißen. Damit wurde den Aktienoptimisten der Boden entzogen.  

Taktik? Ich habe mir letzte Woche einen Short-Zertifikat auf BMW (mein Lieblingskandidat wenn es um shorten geht) zugelegt. Bis jetzt ist alles im Lot. Zu weiteren Investments traue ich mich nicht - lieber 2% Tagesgeld, als das Risiko von -50% oder mehr!  

Von Autowerten nahmen die Investoren wieder Abstand, nachdem sich am Markt zunehmend die Ansicht verbreitete, dass nicht jedes Unternehmen auf staatliche Hilfe hoffen kann. Die Task-Force der US-Regierung hat die Sanierungspläne der Opel-Mutter GM abgelehnt und will den Konzern nur noch 60 Tage unterstützen. Vorstandschef Rick Wagoner trat auf Drängen der US-Regierung mit sofortiger Wirkung zurück. In Frankfurt rutschten GM-Aktien in der Spitze um mehr als 20 Prozent ab. Daimler und BMW büßten jeweils rund sieben Prozent ein. Porsche und VW verloren jeweils rund fünf Prozent.  

30.03.09 15:51
12

2908 Postings, 6092 Tage hjszMetro

es ist ja schön, das du uns warnen möchtest, aber glaube uns , wir wissen weshalb wir EM gekauft haben. Nicht zur Spekulation, den nur die mit EM spekulieren , ob Put oder Call, für die sind deine Charts wichtig.
Also nochmal, weshalb manche EM gekauft haben: Nur zur Absicherung ihres Vermögens im Fall der Fälle, den sich hier auch keiner wünscht. Sollte das Finanzsystem wirklich zusammenbrechen, wird es wahrscheinlich heftigere Probleme geben als nur Verlust des Geldvemögens. Niemand von uns weiß mit Sicherheit ob der Fall eintrifft oder nicht. Sollte er eintreffen, ist wahrscheinlich das heutige Papiergeld wertlos. Die nur auf Papiergeld gesetzt haben, sind Pleite. Die zusätlich zu ihrem Papiergeldvermögen noch in EM oder andere Sachwerte investiert haben, fangen danach nicht wieder bei 0 an so wie 1928 und 1949. Sollte sich alles zum Guten wenden, wird das gekaufte EM nicht wertlos. Sollte es unter den Kaufpreis fallen, muß es halt für längere Zeit gehalten werden. Und wenn es an die Kinder vererbt wird. Denn eins ist sicher. Für die heutige Verschuldung der Staaten wird eine Generation bluten müßen. Entweder wir oder unsere Kindér oder Enkel! Also du kannst weiterhin deine schönen Charts hier reinstellen und idch über fallende EM Kurse freuen, es interessiert nur keinen von uns.
HJS
-----------
"Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand" Arthur Schopenhauer

30.03.09 15:56
2

5878 Postings, 6474 Tage maba71@metropolis

Du bist wirklich ein geiler Antizykliker!
Ich hatte mir gestern im stillen Kämmerlein echt einen long zurechtgelegt, aber mich dann echt nicht getraut!
Mist!
Ich hätte auf meinen Bauch hören sollen!
Auf jedenfall als Kontraindikator unersetzlich!
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

30.03.09 16:00
4

5847 Postings, 6859 Tage biomuellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.03.09 21:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bezeichnung geht wohl am Thema vorbei.

 

 

30.03.09 16:26
5

9108 Postings, 6724 Tage metropolisHui, ich lach mich schlapp

Da habt ihr Goldbullen im stillen Kämmerlein Blut und Wasser geschwitzt und nun, kaum kommt der 16 Uhr-Move, glaubt ihr auf den armen Metro einprügeln zu können. Quasi stellvertretend für die Big Boyz, die euch um 12 Uhr einen Schrecken bis ins Mark eingejagt haben?

Denkt dran Leute: Gold neigt zu bockigen Moves. Aufgeschoben ist also nicht aufgehoben. Das von mir bezgl. des Trend gesagte gilt weiter 1:1. Ich seh Gold nicht emotional, sondern rein analytisch. Und die Charttechnik sieht nun mal nicht gut aus, daran ändert auch der Move eben nix.

@maba: Wenn du vorhin einen Long wolltest, warum jetzt nicht einen Short? Nur keine Hemmungen vorschützen!  

30.03.09 16:29
3

9108 Postings, 6724 Tage metropolisAch so maba

Ich bin Antizykliker, aber auf EOD bzw. EOW-Basis. Intraday-Moves trede ich nicht. Zu Recht, wie man sieht. Kann ich bei Gold auch keinem empfehlen, die 12/16-Uhr Moves sind zu unberechenbar.  

30.03.09 16:31
2

9108 Postings, 6724 Tage metropolisbio, du Super-Bewerter

Hast doch tatsächlich mein Posting oben um 16:01 mit "witzig" bewertet. Warum nicht um 12 Uhr? Vielleicht weil dir da gar nicht witzig zumute war, nicht wahr? *grins*  

30.03.09 16:33
5

5878 Postings, 6474 Tage maba71@metro

Sei mir nicht böse, ich bin kein knallharter Tagestrader!
Ich zocke nur gerne ab und zu und verdiene mir so etwas nebenbei!
By the way, das habe ich von unten rauf 730 bis an die 1.000 getan und einen Haufen kohle abgezockt, daß mittlerweile als physisches metall im Tresor schlummert!  :-)))
Das war es wert, aber ein paar Dollars als Tagestrader ist nicht mein Ding! Sorry!
Ich bin long, kein longie!!!!!!!
Ich hatte es mir gestern nur als Loke gedacht, weil es gar so bärisch geklungen hatte! Eben Kontraindikator!

Und Blut geschwitzt hat jemand Anderes vor 2.000 Jahren, ich fange erst unter 450 Euro ein wenig zu diskutieren an! Bis dahin vergehn noch viele Charts und Inflationen, mein Bester! :-)
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

30.03.09 16:36
4

5878 Postings, 6474 Tage maba71@metro

Du triffst hier nur eine Handvoll, wenn überhaupt, die das Ding kontinuierlich traden!
Und bio ist der Letzte der Gold tradet, und noch im Tag!
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

30.03.09 16:37
3

9108 Postings, 6724 Tage metropolisDann verstehe ich nicht

warum bio aus den Tagesmoves ne Religion macht. Scheint ihn echt persönlich mitzunehmen, jeder Downmove. Compi aus und 1x pro Woche gucken reicht dann doch, oder?  

30.03.09 16:40
4

2265 Postings, 6388 Tage Contrade 121@golddiskussion...

das ist ja richtig spaßig was hier diskutiert wird. Mehr davon ;-))  

30.03.09 16:45
2

5878 Postings, 6474 Tage maba71@metro

Yep vielleicht hat es Gründe, die mich nichts angehen und den Thread auch net!
Vielleicht zwischenmenschliche Gründe!
Eure gemeinsame Vergangenheit!
Was weiß denn ich!
Ich bin doch net Mutter Theresa!
Ich bin nur ein Goldjunge.......:-)
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

30.03.09 16:50
3

2908 Postings, 6092 Tage hjszNa was ist

um 15:30 passiert, ist aber eigentlich egal. Und Contrade, was ist so spaßig hier. Und Metro, wieso soll man Blut schwitzen, wie in deinem Posting 5064 geschrieben. Entweder haste mein Kommentar 5061 nicht gelesen oder nicht verstanden. Und ich dachte, ich habe die Beweggründe für jeden einfach und ausführlich beschrieben.
-----------
"Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand" Arthur Schopenhauer

30.03.09 17:08
4

2908 Postings, 6092 Tage hjszIrgenwie

wird die Schlinge um die Finanzjongleure und den Rest der Wirtschaft immer enger.

Gestern mußte der GM Chef gehen heute der von Peugeot.

Autobauer Peugeot entlässt Konzernchef Streiff
Montag, 30. März 2009, 15:15 Uhr

Paris (Reuters) - Der Verwaltungsrat von PSA Peugeot Citroen hat Konsequenzen aus den jüngst vorgelegten roten Zahlen des französischen Autobauers gezogen und Konzernchef Christian Streiff entlassen.
http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE52T0CJ20090330

Und in Spanien trifft es die nächste Bank.

30.03.2009 CCM
Sparkassenpleite schockiert Spanien
Der spanische Staat muss neun Milliarden Euro investieren, um die Sparkasse CCM vor dem Kollaps zu retten. Für Regierungschef Zapatero kommt die Notlage unmittelbar vor dem G-20-Gipfel sehr ungelegen: Die steigende Zahl der faulen Immobilienkredite bringt die Sparkassen des Landes in große Schwierigkeiten

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...8,616325,00.html
-----------
"Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand" Arthur Schopenhauer

30.03.09 17:14
1

5847 Postings, 6859 Tage biomuellwas machst du ein für Theater heute metro

du bist sonst cooler drauf.    Offensichtlich kann nicht immer auf Ariva ein Auge haben (und daher nicht um 12 während deines E. praecox posten)   und   Zocken wie du.   Ich bin kein Beamter....  

30.03.09 17:25
5

2908 Postings, 6092 Tage hjszInflation-Linker für Staatsanleihen

Ohne Kommentar!

30.03.2009, 11:25 Uhr
Inflation-Linker als Ausweg für Staaten, die auf ihren Staatsanleihen sitzenbleiben?

Letzte Woche war es soweit: Die Emission von 1,75 Milliarden Pfund an 30-jährigen britischen Staatsanleihen wurde am Mittwoch, dem 25.03.2009 und damit zu ersten Mal seit 1995 für konventionelle Staatsanleihen zum Desaster, da nur Gebote für 1,63 Milliarden abgegeben wurden. Deswegen brachte der Staat über das Debt Management Office Papiere am Freitag mit Inflationsschutz (Inflation-Linked Gilts 2022) im Umfang von 1,1 Milliarden Pfund an den Markt.

Diese Inflation-Linker erwiesen sich als Renner, wurden doch Gebote für 2,987 Milliarden Pfund abgegeben, was einer Cover Ratio von 2,72 entspricht. Investoren sind also angesichts der steigenden Staatsverschuldung, die die Gefahr einer Weginflationierung der Schulden in sich birgt, nur willens, dem Staats Geld zu leihen, wenn dieser diese mit einem Inflationsschutzmechanismus versieht.  

Man darf gespannt sein, ob auch andere Staaten das Angebot an Inflation-Linkern erweitern müssen, um Investoren anzuziehen. Zusätzlicher Kapitalhunger ensteht nicht nur auf Grund der Konjunkturstützungsprogramme, sondern wegen wegbrechender Steuereinnahmen. Auch Deutschland wird 2009 um gut 20 Milliarden Euro mehr Schulden als ursprünglich geplant aufnehmen müssen. (kb)
-----------
"Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand" Arthur Schopenhauer

Seite: 1 | ... | 201 | 202 |
| 204 | 205 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben