aus dem heutigen Bericht von Folker Hellmeyer
Scholz betonte, es würde gewährleistet sein, dass man eine Rekordquote bei Investitionen erreichen würde. Dies wäre für die Funktionsfähigkeit der Volkswirtschaft wichtig. Die konjunkturelle Lage wäre besser als die Stimmung vermuten ließe, so Scholz.
Kommentar: Scholz Worte wünsche ich Wahrheitsgehalt, die Infrastruktur muss qua Investitionen auf einen Stand internationaler Konkurrenzfähigkeit gebracht werden. Nein, Herr Scholz, die konjunkturelle Lage ist nicht besser als die Stimmung. Sie ist Ausdruck struktureller Defizite, sie ist Ausdruck eines Vertrauensentzugs großer Teile der Wirtschaft.
Deutschland ist international abgestürzt wie kein anderes Land. Das spricht für sich!
Das Vertrauen zwischen Wirtschaft und Politik war nie zuvor zerrütteter. "Vertrauen" ist eine unverzichtbare "Währung" für privatwirtschaftliche Investitionen, denn die erhalten maßgeblich den Kapitalstock (Basis aller Einkommen für Staat und Bürger), sie forcieren zu wesentlichenTeilen die Produktivität einer Wirtschaft.
Es helfen keine Worte, sondern dauerhaft belastbares Handeln und der intensive und offene Diskurs mit den Verantwortlichen der Wirtschaft, mit Profis, die einen guten und belastbaren Trackrecord aufweisen (Pragmatismus) und nicht mit Ideologen in Echokammern, die sich unter Umständen zu häufig auf "Gefälligkeitsgutachten" berufen. Ideologien, egal aus welcher Ecke, tun uns nicht gut! Das ist historisch nachweisbar. |