Der Crash (Original bei Geldmaschine123)

Seite 452 von 974
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53
eröffnet am: 04.11.13 19:44 von: Geldmaschin. Anzahl Beiträge: 24345
neuester Beitrag: 15.05.25 11:53 von: duftpapst2 Leser gesamt: 5012440
davon Heute: 375
bewertet mit 56 Sternen

Seite: 1 | ... | 450 | 451 |
| 453 | 454 | ... | 974   

11.09.15 21:38

12318 Postings, 4484 Tage Spekulatius1982@geldmaschine

für das sabatjahr ist hier kubant verantwortlich.
du machst ihn arbeitslos.  :).
kleiner spaß natürlich  

11.09.15 23:19
1

1037759 Postings, 4066 Tage youmake222Wir bewegen uns auf die nächste Blase zu

Zu hohe Liquidität: Schäuble: Wir bewegen uns auf die nächste Blase zu 11.09.2015 | Nachricht | finanzen.net
Bundesfinanzminister Schäuble hat sich besorgt über die globale Liquiditätsschwemme gezeigt und vor dem Risiko einer Blase an den Finanzmärkten gewarnt, die durch übermäßige Liquidität und lockere Geldpolitik entsteht. 11.09.2015
 

11.09.15 23:43
1

1037759 Postings, 4066 Tage youmake222Ölpreise weiten Verluste aus

12.09.15 00:12

743 Postings, 4709 Tage PerimeterÖl hat sich erholt und die Verluste

halbiert, wäre die richtige Meldung.

Oder ist mir da was entgangen?  

12.09.15 15:16

1037759 Postings, 4066 Tage youmake222#11279

Gestern war es ein Minus, also es stimmt schon so.

Zwar nicht so viel aber doch etwas.  

12.09.15 15:19
1

1037759 Postings, 4066 Tage youmake222Keine Mehrheit bei Griechenlandwahl erwartet - EU-

Nächstes Wochenende, dann aktuell.
 

12.09.15 16:36
2

14312 Postings, 5789 Tage Geldmaschine123Die ticken nicht mehr richtig Zwangsenteignung!

Regierung prüft Zwangsvermietungen an Flüchtlinge - DIE WELT mobil
Um den Flüchtlingsstrom nach Deutschland zu bewältigen, wollen Bund und Länder Inhaber leer stehender Immobilien notfalls zur Aufnahme Asylsuchender zwingen. Gegen die Pläne regt sich Widerstand.
 

13.09.15 11:00
2

1037759 Postings, 4066 Tage youmake222Euro-Staaten lehnen Neuverhandlung des griechische

Euro-Staaten lehnen Neuverhandlung des griechischen Hilfsprogramms ab
Das krisengeschüttelte Griechenland macht die internationalen Geldgeber wieder nervös. Denn der Ausgang der Wahlen in einer Woche ist offen. Eines ist aber klar: Die Europäer wollen das Rettungsprogramm auf keinen Fall neu verhandeln.
 

13.09.15 12:43
1

14312 Postings, 5789 Tage Geldmaschine123Griechenland!

Hallo zusammen anscheinend holt uns das Thema schon bald wieder ein.


 

13.09.15 13:11
2

266 Postings, 3664 Tage stksat|228879666Griechenland

ist nicht gerettet, sondern es wurde Zeit erkauft mit Milliarden. Aber die Schwellenländer sind auch schwer unter Druck. Die Währungen TRY, BRL haben dramatisch abgewertet. Ich vermute, dass der DAX in einem ersten Schritt auf 9000 Punkte fallen wird. Die zu niedrigen Zinsen haben wieder einmal Blasen verursacht. Zinserhöhung wird es in den USA nicht geben denke ich.  

13.09.15 13:27
1

6 Postings, 3629 Tage OrbanVictorLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.09.15 19:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

13.09.15 16:33
4

266 Postings, 3664 Tage stksat|228879666Sehr schwierige Zeiten

Schwellenländer unter starkem Druck (z. B. Türkei, Brasilien, Venezuela). Wirtschaft schrumpft in China - China hat aus meiner Sicht überhaupt kein Wachstum mehr (die Regierung stellt es noch besser dar). Rohstoffe unter Druck, selbst die Edelmetalle. Ölpreise unter Druck - Bohrunternehmen werden reihenweise Insolvenz anmelden müssen. Stahlindustrie hat Überkapazitäten - Folge: mind. 25000 Jobs werden in Europa abgbaut werden. Zinserhöhung in der USA (nein, aber das Gerede darum ist negativ). EON wird die massiven Belastungen zu spüren bekommen = Aktienkurs im freien Fall. DAX ist exportorientiert = ich rechne mit Kursen unter 9000 Punkten auf 1 Jahressicht. Griechenland wird die Sparmaßnahmen nicht akzeptieren. Euro ist aktuell wieder sehr stark = wird negativ sein für die Exportunternehmen.

Die Notenbanken haben durch das billige Geld Blasen geschaffen. Viele Unternehmen werden künstlich am Leben gehalten. Sollte diese aktuelle Blase platzen, dann war 2009 ein Sommerregen gegenüber dem Sturm, was dann droht.

Es gibt sicher Unternehmen, die man aktuell, oder nach der Korrektur kaufen kann, wenn man Gedult hat von einigen Jahren.  

13.09.15 16:39
1

5742 Postings, 9673 Tage elgrecostk - Entschuldigung

Du beschreibst das alles ausgezeichnet. Jetzt muss aber eine Frage erlaubt sein:

Glaubst Du - oder sonst jemand hier - dass mit einer derartigen Politik etwas anderes rauskommen kann? Es werden lediglich die Interessen des Kapitals beruecksichtigt, in einer noch nie dagewesenen Art und Weise. Wer schafft denn noch Werte? Die Waren werden alle verschleudert, weil die Chinesen kostenlos produzieren.

Es sind ueberall nur Stuemper am Werk, die von Interessensgruppen bezahlt werden.

Die Bauern, die einsigen, die sich noch die Haende schmutzig machen mit den Tieren, die koennen nicht mehr existieren, nur weil es einigen Kapitalisten so passt.

Es muss wirklich richtig krachen, damit die Menschen den Wert der Arbeit und den Wert der Dinge wieder erkennen. Man erkennt naemlich der Wert eine Sache nur, wenn man sie nicht hat und braucht.  

13.09.15 16:49
2

8285 Postings, 7422 Tage PendulumGabriel verursacht einen Maximalschaden



Weshalb toleriert bzw. billigt die Kanzlerin eigentlich die systematische Zerstörung der beiden großen Deutschen Energie-Konzerne durch ihren Rambo Sigmar G. ?

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...-rwe/12307932.html
-----------
"Nichts ist so wie es scheint"

13.09.15 17:02
2

266 Postings, 3664 Tage stksat|228879666@elgreco

"Glaubst Du - oder sonst jemand hier - dass mit einer derartigen Politik etwas anderes rauskommen kann? Es werden lediglich die Interessen des Kapitals beruecksichtigt, in einer noch nie dagewesenen Art und Weise. Wer schafft denn noch Werte? Die Waren werden alle verschleudert, weil die Chinesen kostenlos produzieren."

Die Politik hat aus meiner Sicht leider versagt. Brüssel hat noch mehr versagt. Den anderen Punkten stimme ich auch zu.  

13.09.15 17:08
1

266 Postings, 3664 Tage stksat|228879666EON und RWE

Der Atomausstieg war eine emotionale Entschiedung der Politik. Ich bin auch kein Freund der Atomenergie, aber man hätte das alles "ruhiger angehen lassen müssen". Zumindest ist das meine Ansicht. Das "Nachhaftungsgesetz" wird zur Folge haben, dass Milliarden an Rückstellungen gebildet werden müssen (die Gesamtkosten kann man aus meiner Sicht aber noch nicht abschätzen). Die Poltik hat wieder einmal versagt, leider.  

13.09.15 18:32
1

14312 Postings, 5789 Tage Geldmaschine123@stk

Sorry wie war es bitte bei den Telekomkonzerne ich erinnere an UMTS
Frequenz Versteigerungen.
Damals wurde das Haushaltsloch auf Kosten der Aktionäre subventioniert 100Mrd!!  

13.09.15 22:17
1

24107 Postings, 5540 Tage xpressGeldmaschine Rente verboten ?

Grüssse Dich,

Du darfs ja eigentlich früher als ich in Rente...aber schau mal... wird glaub nix..
Unser Rente ist unser Erspartes...die Beiträge sind wohl verloren :-(

Denn alle sagen abschaffen aber niemand sagt was von ab welchem Jahr.. ?


Haushaltsexperte des Münchner Ifo-Instituts, Niklas Potrafke, schlägt vor, das Renteneintrittsalter zu erhöhen und die Rente mit 63 abzuschaffen, um die Ausgaben auch in Zukunft ohne neue Schulden stemmen zu können.

Steuererhöhungen und Neuverschuldung zur Finanzierung des Flüchtlingsansturms lehnt Potrafke ab: "Die zusätzliche Belastung durch höhere Steuern würde den Wirtschaftsmotor zum Stottern bringen. Und welche Probleme Schulden machen können, sollten wir aus der Schuldenkrise gelernt haben."
Rente kostet 82 Milliarden Euro

Deswegen hat sich der Haushalts-Experte den größten Posten im Bundeshaushalt vorgenommen: Die soziale Sicherung. Allein die Alterssicherung koste den Staat jedes Jahr 82 Milliarden Euro


http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/...-gehen_id_4940500.html


Gruss Xpress ! Rente wird einfach aufgelöst !  

14.09.15 08:13
1

17577 Postings, 5510 Tage duftpapst2xpress :

selten so einen Blödsinn gelesen. Aber das typische ist immer bei den anderen zu sparen. Würden die Abgeordneten Ihre Nebeneinkünfte auf die Diäten angerechnet bekommen , wäre genug Spar Potential.
Ansonsten weniger Auslands Einsätze ( Material taugt eh nicht ) und keine Kredite mehr an dubiose Staaten, nur damit die mit gereißte Wirtschaftsdelegation Aufträge bekommt.  

14.09.15 08:51

1037759 Postings, 4066 Tage youmake222Neue China-Daten belasten Aktienmärkte in Fernost

Weitere Abschwächung?: Neue China-Daten belasten Aktienmärkte in Fernost 14.09.2015 | Nachricht | finanzen.net
Pessimismus über die weitere Konjunkturentwicklung in China sowie Nervosität im Vorfeld der US-Zinsentscheidung haben Asiens Aktienmärkte zu Wochenbeginn belastet. 14.09.2015
 

14.09.15 09:44

17577 Postings, 5510 Tage duftpapst2Dax startet grün

nix mit Einbruch oder  sonstigen bösen Ereignissen.  

14.09.15 09:52

1037759 Postings, 4066 Tage youmake222#11296

Kommt blöder Weise drauf an, wo man geschaut hat :-(  

14.09.15 09:58

14312 Postings, 5789 Tage Geldmaschine123@duft

Morgen erst mal zusammen!
Ja vorerst ruhig Zinsentscheid USA wird spannend
und auch Griechenland wird schon bald wieder ein Thema!
melden.  

14.09.15 09:59

1037759 Postings, 4066 Tage youmake222@duftpapst2

14.09.15 10:03

1037759 Postings, 4066 Tage youmake222Fed-Sitzung am Donnerstag - US-Zinswende in Sicht?

Seite: 1 | ... | 450 | 451 |
| 453 | 454 | ... | 974   
   Antwort einfügen - nach oben