JA, da hast du natürlich auch vollkommen recht, guter Konter...
Wenn man mit diesen Papieren (heute elektronische Verträge) nicht sehr gut aufpasst, ist man schnell einiges Kapital los. Die meisten gehen da VIEL zu spekulativ ran, das sind Zocker, weil sie schnell viel Kohle machen wollen.
Das Ziel sollte aber sein langsam durch exponentielle Effekte der Rendite "reich" zu werden ;-) Wenn du in den letzten 50 Jahren jedes Quartal ein paar Aktien von Coca-Cola (KO) gekauft hättest, dann sähe die Rendite wohl recht anständig aus (trotz Bärenmarkt bis 2009 ca. +5% p.a. ohne Dividende). Klar, das hinkt, weil wir das im Nachhinein immer besser wissen, aber ich meine damit sehr konservative Aktien, die das schon länger bewiesen haben, dass sie nicht morgen untergehen können.
Wenn man natürlich kauft, wenn solche Aktien sehr teuer sind (bei KO war das im Peak bis ca. 2000 der Fall gewesen), dann wird die Performance der Zukunft darunter stark leiden.
Siehe Chart Coca Cola: blau 10% p.a. grün 8% p.a.
|
Angehängte Grafik:
171006-000151-coca-cola_-_850663_-....gif (verkleinert auf 80%)

