Angesichts der Tatsache, dass alleine die Telekom 5,4 Mrd Euro jährlich für den Netzausbau investieren will, bekomme ich es einfach nicht in den Kopf, wie wir dann als kompletter Neustarter ab 2021/22 ein konkurrenzfähiges Netz aufbauen können.
Es wird ja immer argumentiert, man spare sich dadurch die Netzmieten. Nur, wenn die 1&1 Drillisch Vertragskunden dann ständig über nationales Roaming in anderen Netzen unterwegs sind, dann kostet uns das ja vermutlich auch viel Geld.
Wenn das Hauptaugenmerk auf Gewerbekunden läge, OK - Insellösungen sind leichter planbar, nur RD hat ja auch explizit geäußert, er baue das Netz für Endkunden.
Und: Bei jährlichen Investitionen im Milliardenbereich, da sind die Kosten für die Frequenzen selbst, selbst bei einem zweistelligen Milliardenbereich, immer noch quasi Peanuts Wenigstens für die DTE!
Das ganze Szenario für ein wettbewerbsfähiges 5G Netz ist für mich nicht, auch nicht im Ansatz nachvollziehbar und deshalb bin ich beunruhigt.
|