"schwächeres abschneiden der partner-unternehmen": das können von tschibo, aldi, netto bis zu fnt, ui und uns alle sein
der punkt ist meines erachtens sowieso, was vodafone den resellern im moment für konditionen und prämien gewährt, um nicht noch weiter ins hintertreffen zu geraten, also: ob nicht manche derzeit andere netze wesentlich aktiver vermarkten als in den vergangenen jahren, wo es vor allem eplus gab, die dafür sehr attraktiv gewesen sein dürften ... es also sozusagen "organisch" ist, dass die (manche) partner von o2 schwächeln.
trotzdem glaube ich, dass auch "wir" uns in der ganzen 50 euro-euphorie darauf besinnen sollten, was drillisch pro jahr holen muss, um die vertraglichen verpflichtungen einhalten zu können: und das sind, wenn ich es richtig in erinnerung habe, 500000 nettoneukunden pro jahr, also 125000 im quartal (den vorsprung durch das in dieser hinsicht superjahr 2016 gar nicht gerechnet). ich tippe für q1 auf über 200000, aber ich bezweifle, dass es nochmal 250000 sein werden. 200000 wären 60 % mehr als nötig ... |