(vorläufigen) Unternehmenszahlen und Prognosen etwas abliefern was dann den FNT-Kurs auch mal etwas mehr wieder selbstständig beflügelt. Der Anstieg gestern ging gefühlt zu 90% auf den Anstieg der Telekom zurück, die durch das (zum 100stenmal vorgebrachte) Gerücht die US Tochter TMUS an Sprint zu verkaufen nach oben sprang und damit die Werte aus den Branchensektor/-Basket mitzog. Allerdings ergäbe sich dadurch ja keine Änderungen für den Mobilfunkmarkt in D.land. Somit eher positive "Sippenhaft" für FNT ohne fundamentalen Zusammenhang. Die anderen 10% kamen halt durch den freundlichen TecDax an einem Tag ohne US-Handel. Bleibt zu hoffen die Marktstimmung bleibt nach dem kleinen Verfalltstag noch etwas weiter positiv und man hält sich jetzt etwas länger über der 28er Marke. Da Telekom-Werte mit die besten DiviRenditen bieten, sollte diejenigen Anleger die sich dafür interessieren Richtung HV auch erstmal nicht so fix wieder aus den Werten jagen lassen, außer die Zahlen liefern negative Überraschungen oder der Gesamtmarkt macht im größer Stil schlapp. Muß man eben jetzt noch etwas warten bis dann die Telkobranche kollekitv Zahlen rausbringt und man dann sieht, wie es um die Branche zuletzt allgemein stand, wie man die Prognosen sieht und ob manche Player besser/schlechter als die Peers performen. |
Angehängte Grafik:
chart_3years_freenet.png (verkleinert auf 33%)

