in der Nähe positionieren? Also bei dem Tempo der letzten Tage muß man ja mit allem rechnen ;) Na, vielleicht erstmal schauen, ob man sich stabil auf SK jetzt über der 27 halten kann. Für eine baldige 28 müßte wohl der Gesamtmarkt wieder mehr Gas geben als die letzten beiden Tage. Scheint die TelkoProvider bleiben allgemein momentan etwas gesucht. Man schaue auch z.B. parallel auf Telefonica Deutschland, Drillisch, etc. . Sehe da wenig individuelle Ursache bei FNT selber für den Kursanstieg. Der TV "Firlefanz" wird noch sehr lange eine Bagatellgröße darstellen. Im Kern ist FNT auch weiterhin ein träger Mobilfunkprovider der sehr viel Geld ausgeben hat für eine Beteiligung an einem anderen Mobilfunkprovider (Sunrise). Gemessen an den Ausgaben für die Sunrise Beteiligung waren die Investitionen in den TV Bereich deutlich geringer. Und da war der Hauptteil der Ausgaben ( ca. 300 Mio) der Kauf von Media Broadcast, was ja defacto ein biederer Laden ist, egal ob es DVB-T oder DVB-T2 gibt. Die leben in erster Linie von den festen Gebühren die die Sender jährlich zahlen für die Bereitstellung der Technik. Daher ist auch wichtiger wie sich der Kurs von Sunrise weiterentwickelt und wie die Investorenlandschaft ganz allgemein zur Branche steht. Da muß man bei den kommenden Geschäftszahlen wieder belegen, daß der ARPU mindestens stabil bleibt, die umsatzstarken Vertragskunden weiterhin hinreichen wachsen und dann einen Ausblick für 2017/18 geben der Luft nach oben läßt für den Kurs. Da die kommenden Monate bis zur HV Hauptsaison (Mai/Juni) die mediale Landschaft wieder traditionell zunehmend die Bedeutung von Divi überbetonen wird (um nach der DiviSaison dann kein Wort mehr darüber zu verlieren ;) ) könnte das die Nachfrage bei guten DiviWerten temporär/saisonal wieder erhöhen. Mancher Privatanleger/ Fondsmanger positioniert sich hier vielleicht lieber frühzeitig zum Jahresstart wieder etwas mehr in divistarken Branchen, die etwas im 2. Hj.16 zu kurz kamen, und baut etwas Werte ab, die schon Ende 2016 kursmäßig doch etwas überhitzt erschienen. Der Gesamtmarkt ist die letzten 6 Wochen brutal stark gelaufen und beim DAX ist die Region um 11670/800 auch keine weiche Butter die man mal so locker und schnell klar durchschneidet. Da könnte es auch sein man bekommt nochmal in den kommenden Monaten etwas Konso oder Seitwärtspendelei auf hohem Niveau geboten. Wichtig wäre bei FNT nicht mehr durch die alte Widerstandsregion 26,60/80 nachhaltig zurückzufallen. "Wunschziel" ( ja, ja, Börse ist kein Wunschkonzert) wäre Richtung HV/Q1 Zahlen sich weiter dem seit Sommer 2015 fallend Abw.trend deutlich anzunähern und mindestens an der 28 mal laut anzuklopfen. Ob jemand die Tür aufmacht wird man dann ja sehen ;) |
Angehängte Grafik:
fnt.jpg (verkleinert auf 39%)

