.....fragt sich nur ob die auch als Nach-Draghi-Rallye weitergeht, wenn Draghi dann die Fakten auf den Tisch legt am 3.12. oder ob da in den Phantasien mancher Leute zuviel Erwartungen bereits aufgelaufen sind. TecDax auf neuem Allzeithoch, MDAX kurz davor und Euro/Dollar ist seit den ersten Äußerungen von Draghi im Oktober um inzwischen über 10 Cent wieder gefallen ( was definitiv die Haupttriebfeder für den Anstieg der europäischen Aktienmärkte die letzten Wochen war). Eurostoxx50 hat aber noch immer nicht seinen diesjährigen Abw.trend gebrochen !! Also noch sind nicht alle wichtigen Euroraum-Indizes aus dem Schneider. Freenet ist zwar weiter solide und fängt sich stets gerne im Bereich um die 30,40, aber hat anderes als der TecDax noch kein neues Jahreshoch gemacht. Die Region 32/33 wird eine harte Nuß werden. Da könnten u.U. erst die Gj.Zahlen Ende Februar den Kick wieder geben Richtung HV/Divi. Überhaupt sind die eher defensiven konjunkturunsensiblen Telkowerte im TecDax aktuell leichte Underperformer, wenn man sich auch Drillisch oder Telefonica Deutschland anschaut. Man ist dank Draghi scheinbar wieder etwas risikofreudiger geworden und kauft jetzt eher wieder konjunktursensible Werte oder Euro/Dollar abhängige Werte, die natürlich von den Währungsänderungen der letzten Zeit deutlich profitieren und wo man darauf wettet, daß Draghi €/$ weiter Richtung Parität treiben wird am 3.12.. Fragt sich eben nur was passiert, wenn Draghi nicht genug liefert an neuen konkreten Taten ( Zinsen für Bankeinlagen senken? QE zeitlich und in der Höhe klar ausdehen?) und zuviel nur bei verbalem "wenn/dann" beläßt, falls man in 2016 nicht bei der Inflation anziehen sollte. Könnte dann einen kurzen schnellen Durchsacker geben oder eben ein Boost, wenn Draghi mehr liefert als erwartet. Also die ideale Woche für Gambler bei Gold, €/$, Dax &Co, zumal auch noch die NFP am Freitag anstehen. Muß gestehen, daß ich bei dem Gamble seit den Aussagen von Draghi vor einigen Wochen dabei bin mit Gold-Short und MDAX-Long. Lasse mich jetzt überraschen, ob Draghi mich da per SL ausstoppen wird oder ob er uns Weihnachten noch weiter versüßen will. Und bei den NFP rechne ich auch wieder mit Daten die für einen Beginn der Zinsanhebungen der FED schon im Dezember sprechen sollten, was €/$ auch tendenziell eher weiter unter Druck bringen könnte. Also dann auf eine spannende und vielleicht noch volatile Woche... |
Angehängte Grafik:
chart_free_eur_usdeurous-dollar.png (verkleinert auf 18%)

