Wenn auch nicht so übertrieben wie bei uns. Ist aber auch verständlich. Die sind mehr FED fixiert. Vermutlich sehen die einen immer festeren Dollar ( ist ja heute nochmal gegenüber dem Euro fester geworden) und den niedrigen Ölpreis als Garantie, daß ein möglicher Zinsanstieg der FED in immer weitere Ferne sich verschiebt. Dazu haben die Kanadier gestern die Zinsen gesenkt und die EZB dem Markt eine frische Billionen an QE versprochen ( die zwar obektiv nichts bringt für die Wirtschaft, aber die Blase in gewissen Vermögensklassen weiter aufpustet). Interessiert sich eigentlich noch jemand für Griechenland und deren Wahl? Oder die Ukraine, etc. ? Tja, wenn die Geldjunkies frischen Stoff bekommen, dann ist denen im ersten Augenblick alles andere egal. Mal abwarten wie lange der Rausch anhält. Von daher ist natürlich auch die Frage schwer zu beantworten in wieweit es Sinn macht sich in so einem Umfeld zuviel Gedanken zu machen, ob z.B. FNT schon objektiv teuer ist, wenn einfach weiter Anlagenotstand herrscht und Dips immer wieder schnell gekauft werden. |
Angehängte Grafik:
chart_free_sp500--.png (verkleinert auf 42%)

