Ist was für hirntote Narren und Naivlinge. Wer sich dafür hält, der kann sich gerne davon wuschig machen lassen. Und z.B. hat Citi Mitte Oktober auch die 20,50 ausgerufen. Wer damals deswegen verkauft hatte oder auf Käufe verzichtet hatte als er unter 18€ ging im Gesamtmarktabverkauf, dem sind seitdem alle Anstiege von Kursen klar unter 20 bis jetzt 26 völlig entgangen. Was ist daran neu bei Citi? Nichts. Nun reines Wiederkauen in regelmäßigen zeitlichen Abständen, so wie es alle machen aus der Würfel-Gilde
17.12.14 Citigroup Freenet halten - Kursziel 20,50 Euro 10.11.14 Citigroup Freenet halten - Kursziel 20,50 Euro 08.10.14 Citigroup Freenet halten - Kursziel 20,50 Euro
Hauck und Aufhäuser z.B. kaut ja auch alle paar Wochen den gleichen Brei wieder
09.01.15 Hauck & Aufh. Freenet kaufen - Kursziel 30 Euro 16.12.14 Hauck & Aufh. Freenet kaufen - Kursziel 30 Euro 25.11.14 Hauck & Aufh. Freenet kaufen - Kursziel 30 Euro 10.11.14 Hauck & Aufh. Freenet kaufen - Kursziel 30 Euro 31.10.14 Hauck & Aufh. Freenet kaufen - Kursziel 30 Euro 11.09.14 Hauck & Aufh. Freenet kaufen - Kursziel 30 Euro 26.08.14 Hauck & Aufh. Freenet kaufen - Kursziel 30 Euro 21.08.14 Hauck & Aufh. Freenet kaufen - Kursziel 30 Euro
Citi ist so ein bißchen das Gegenstück zur CoBa-Heike bei DRI ;) Parallel haben 100 andere Würfel- Clowns völlig andere KZ ausgerufen. Daher auch nur eine Stimme von vielen. Von daher auch nichts neues was überrascht. Eher mal wieder so eine schnelle Alibi-Begründung für überfällige Gewinnmitnahmen. Aus meiner Sicht ist die reale Begründung, daß einfach die ganzen Werte der Branche die letzten Monate langsam extrem heißgelaufen sind und jetzt entsprechend mal auch wieder etwas konsolidiert werden muß. Werte die 8€ steigen in knapp 3 Monaten, die können auch mal wieder davon einen Teil abbauen. Finde ich gesund. Hat also nicht wirklich so viel mit Citi zu tun, sondern dürfte deutlich technisch bedingt sein ( z.B. langjähriger horizontaler Widerstand vor der Nase, oBB im Weekly vor der Nase, 100% Ausdehung des Doppelbodens nach oben exakt ereicht). Man hat ja die letzten zwei Tage gesehen, daß bei 26 der Deckel schon sehr fest geschraubt war. Da brauchen nur Fonds etwas ihre Branchengewichtung leicht abändern und schon geht es bei den Telkos auch mal wieder kurzfristig etwas schneller rückwärts. UI hat auch schon damit vor ein paar Tagen damit angefangen. FNT ist an einer harten Widerstandszone bei 25,90/26, angekommen und auch fundamental muß man schauen wie lukrativ es noch ist ab 26 aufwärts erst reinzugehen. Um über 26 zu laufen müßte man FNT ja mehr als ein 13er KGV zugestehen. Dafür müßte aus meiner Sicht FNT noch etwas mehr Wachstumstempo bringen ( also 16er Prognose abwarten) oder der DAX müßte sich deutlicher der 11.000 weiter nähern. Und wie man sieht ist alles möglich zwischen 17,70 und 26,00 , wenn man mal die letzten 3 Monate anschaut. Sowas kann keiner im voraus alles absehen. Daher immer selber Hirn aktivieren, nicht auf Analysten schauen und absichern nie vergessen. Warum sollte die Citi mit 20,50 besser sein als Hauck und Aufhäuser mit vor wenigern Tage wieder verkündeten 30€ als KZ? War beides alter Kaffee. Eben. Alles reine Bespaßung für Kleingeldnarren, gezielte Desinformation zum Nutzen des Eigenhandels oder auch gerne mal Gefälligkeits-KZ für gute Firmenkunden und schlechte KZ für deren ärgste Konkurrenz die kein Kunde ist. Am Ende bestimmen wie immer bei Werten dieser Größenordnung sowieso die Fondsmanager mit ihren Mega-Milliarden wie sich Werte längerfristig entwickeln. Und da wartet von denen keiner bis irgendein Sell Side Analyst der Konkurrenz sein eh bekanntes KZ wiederholt, wie jetzt z.B. die Citi, sondern da macht jeder seine eigene Entscheidung autonom. So eine Analyse wirkt meist ein paar Stunden bei Leuten die kein eigenes Hirn haben. Aber spätestens nach ein oder zwei Tagen kann sich auch von denen keiner mehr daran erinnern. Also entspannt bleiben. Vielleicht kommt es ja doch noch zum Pullback in die Region 24,10/20. Übergeordnet muß man eh schauen was der Gesamtmarkt die kommende Zeit nach Draghi machen wird. Da ist mir egal wer welches KZ jetzt für einen Einzelwert neu ausgibt oder wiederkaut. Wenn der DAX statt auf 11000 lieber wieder auf 9000-x gehen würde, dann kennen alle Werte eh nur den Rückwärtsgang. |